Seite 1 von 7
Openhab2.3.0 Temperaturwerte Anzeigen und setzen KNX
Verfasst: 28. Jul 2018 14:37
von freeman121083
Hallo,
Hilfe beim anlegen der Things/items für:
ist Temperatur, (Wert vom Temperatursensor aus MDT Taster)
Soll Temperatur, (eingestellter Wert aus Aktor)
Aktuelle Soll Temperatur. (durch Slider veränderbare Soll Temperatur)
In der sitemap am besten als slider/dimmer.
Dann hätte mein KNX MDT Aktor auch noch verschiedene Betriebsarten Standby, Komfort usw. kann ich die auch irgendwie abbilden?
Vielen Dank für eure Hilfe
Dennis
Re: Openhab2.3.0 Temperaturwerte Anzeigen und setzen KNX
Verfasst: 29. Jul 2018 14:27
von udo1toni
Die Betriebsarten kannst Du über passende GA steuern. Du musst halt die richtigen Kommunikationsobjekte zusammensuchen
Für die Temperaturen gilt das gleiche. Such Dir die richtigen Kommunikationsobjekte raus, definiere GA auf knx-Seite, lege ein Thing für den Taster an, definiere channels für die verschiedenen Werte, trage die GA ein.
Ein Aktor ist im Allgemeinen entweder in der Verteilung oder z.B. an der Fußbodenheizung-Verteilung montiert. Du meinst vermutlich einen MDT RTR (RaumTemperaturRegler), sprich ein Thermostat (wenn wir die Temperaturfunktion betrachten).
Für konkrete Hilfe sind konkrete Daten unerlässlich.
Ein Dimmer für die Solltemperatur ist übrigens eher ungeeignet. Dimmer geben exakt und immer 0 % bis 100 % zurück, Du möchtest aber eine Temperatur wählen. Dafür nutzt Du besser das Setpoint Widget mit einem Number Item. Für Setpoint kannst Du Ober- und Untergrenze sowie Schrittweite definieren, außerdem kannst Du über ein Selection Widget (oder alternativ Switch Widget mit mapping) auch ausgewählte Temperaturen direkt anwählen.
Re: Openhab2.3.0 Temperaturwerte Anzeigen und setzen KNX
Verfasst: 30. Jul 2018 13:47
von freeman121083
Danke für deine ausführliche Antwort.
mir geht es Hauptsächlich um die Syntax. Wenn ich nach vergleichbaren things oder items suche finde ich immer nur Dateien wo man die Things noch nicht gebraucht hat und es nur in der items angelegt hat.
Things:
Code: Alles auswählen
Type number : Temperatur_WZ_IST "Number" [ ga="1/0/0" ]
Type number : Temperatur_WZ_SOLL "Number" [ ga="<1/0/2" ]
Type number : Temperatur_WZ_SOLL_AKT "Number" [ ga="1/0/4" ]
items:
Code: Alles auswählen
Number Temperatur_WZ_IST "Temp WZ SOLL [%1.f]" <temperature> (EG_Wohnzimmer) { channel="knx:device:bridge:generic:Temperatur_WZ_IST" }
Number Temperatur_WZ_SOLL "Temp WZ SOLL [%1.f]" <temperature> (EG_Wohnzimmer) { channel="knx:device:bridge:generic:Temperatur_WZ_SOLL"
leider wird als Temperaturwert Err angezeigt? und selbst wenn das angezeigt würde dann hätte ich immer noch das Problem mit den Umlauten oder dem Zeichen: °C was auch nicht angezeigt wird? ??Was ist mit der Aktuellen Soll Temperatur die dann auch noch gesetzt werden muss.
Sorry das ich soviel nachfragen muss...
Danke
Re: Openhab2.3.0 Temperaturwerte Anzeigen und setzen KNX
Verfasst: 30. Jul 2018 18:26
von udo1toni
Ganz langsam und ein Problem nach dem anderen...
Wenn als Temperaturwert
Err da steht, ist, denke ich, klar, dass irgendwas nicht funktioniert.
Meine erste Frage ist: Wo ist der Kopf zu den Channels? Sprich: Hast Du die Channels unterhalb des Devices, welches den Link
generic hat und zur Bridge
knx:device:bridge gehört, definiert?
Welcher Sensor verbirgt sich hinter der GA? Standard DPT für Number ist 9.001, falls Dein Sensor einen anderen DPT nutzt, musst Du den mit angeben.
Um das
°C mit anzuzeigen, musst Du das normalerweise auch im Label mit angeben (Ausnahme: das Binding unterstützt UoM, was meines Wissens bei knx2 noch nicht der Fall ist).
Falls Du ein %-Zeichen brauchst, musst Du es escapen.
Übrigens gibt es eine offizielle Dokumentation für openHAB (erreichbar direkt aus Paper UI!) für praktisch jedes Addon sind für alle möglichen Variationen konkrete Konfigurationsbeispiele angegeben, so auch für knx2 für jeden Itemtyp (ganz am Ende)
Es mag lästig sein, alles auf englisch zu lesen, aber gerade die Beispiele sind auch ohne Worte drumherum verständlich.
Re: Openhab2.3.0 Temperaturwerte Anzeigen und setzen KNX
Verfasst: 30. Jul 2018 20:48
von freeman121083
Klar der Kopf ist da ich habe ja schon ein paar things angelegt:
Code: Alles auswählen
Bridge knx:ip:bridge [
ipAddress="192.168.2.152",
portNumber=3671,
localIp="192.168.2.135",
type="TUNNEL",
readingPause=50,
responseTimeout=10,
readRetriesLimit=3,
autoReconnectPeriod=1,
localSourceAddr="0.0.0"
] {
Thing device generic [
address="1.1.27",
fetch=true,
pingInterval=300,
readInterval=3600
] {
//Zentralfunktionen
Type switch : Haus_aus "Light" [ ga="1/1/0+<1/1/1" ]
//Garagentor Schalten
Type switch : Garage_auf "Light" [ ga="1/4/0+<1/4/2" ]
//Garagentor Kontakt
Type contact : Garage_kontakt "Contact" [ ga="1/4/1" ]
//Pumpe Kellereingang
Type switch : Pumpe_an "Light" [ ga="0/0/1" ]
//EG
//Windfang schalten
Type switch : Windfang_eins "Light" [ ga="6/0/20+<6/3/6" ]
//Windfang dimmen
Type dimmer : Windfang_zwei "Dimmer" [ switch="6/0/20+<6/3/6", position="6/2/10+<6/4/9", increaseDecrease="6/1/12" ]
//Windfang Aussenbeleuchtung schalten
Type switch : Windfang_aussen "Light" [ ga="6/0/18+<6/3/7" ]
//Esszimmer schalten
Type switch : Esszimmer_eins "Light" [ ga="6/0/12+<6/3/9" ]
Type switch : Esszimmer_drei "Light" [ ga="6/0/17+<6/3/11" ]
Type switch : Tischlampe "Light" [ ga="6/0/13+<6/3/10" ]
//Esszimmer steckdose schalten
Type switch : steckdose_Alexa "Light" [ ga="1/3/0+<1/3/1" ]
//Esszimmer dimmen
Type dimmer : Esszimmer_sechs "Dimmer" [ switch="6/0/17+<6/3/11", position="6/2/9+<6/4/8", increaseDecrease="6/1/3" ]
Type dimmer : Esszimmer_vier "Dimmer" [ switch="6/0/12+<6/3/9", position="6/2/7+<6/4/6", increaseDecrease="6/1/1" ]
//Schalten Kueche
Type switch : Kueche_eins "Light" [ ga="6/0/15+<6/3/13" ]
Type switch : Kueche_zwei "Light" [ ga="6/0/16+<6/3/8" ]
//Kueche dimmen
Type dimmer : Kueche_drei "Dimmer" [ switch="6/0/16+<6/3/13", position="6/2/5+<6/4/4", increaseDecrease="6/1/17" ]
Type dimmer : Kueche_vier "Dimmer" [ switch="6/0/15+<6/3/8", position="6/2/6+<6/4/5", increaseDecrease="6/1/18" ]
//Wohnzimmer schalten
Type switch : Wohnzimmer_eins "Light" [ ga="6/0/0+<6/3/0" ]
Type switch : Wohnzimmer_zwei "Light" [ ga="6/0/1+<6/3/1" ]
Type switch : Wohnzimmer_drei "Light" [ ga="6/0/2+<6/3/2" ]
Type switch : Wohnzimmer_vier "Light" [ ga="6/0/3+<6/3/3" ]
Type switch : Wandleuchten "Light" [ ga="6/0/4+<6/3/4" ]
Type switch : Niesche "Light" [ ga="6/0/5+<6/3/5" ]
//Wohnzimmer dimmen
Type dimmer : Wohnzimmer_fuenf "Dimmer" [ switch="6/0/0+<6/3/0", position="6/2/0+<6/4/0", increaseDecrease="6/1/13" ]
Type dimmer : Wohnzimmer_sechs "Dimmer" [ switch="6/0/1+<6/3/1", position="6/2/1+<6/4/1", increaseDecrease="6/1/14" ]
Type dimmer : Wohnzimmer_sieben "Dimmer" [ switch="6/0/2+<6/3/2", position="6/2/2+<6/4/2", increaseDecrease="6/1/15" ]
Type dimmer : Wohnzimmer_acht "Dimmer" [ switch="6/0/3+<6/3/3", position="6/2/3+<6/4/3", increaseDecrease="6/1/16" ]
//RGBW LED Wohnzimmer
Type switch : LED_Rot_Switch "Light" [ ga="6/5/16+<6/5/17" ]
Type dimmer : LED_Rot "Dimmer" [ switch="6/5/16+<6/5/17", position="6/5/19+<6/5/18", increaseDecrease="6/5/20" ]
Type dimmer : LED_Gruen "Dimmer" [ switch="6/5/21+<6/5/22", position="6/5/24+<6/5/23", increaseDecrease="6/5/25" ]
Type dimmer : LED_Blau "Dimmer" [ switch="6/5/26+<6/5/27", position="6/5/29+<6/5/28", increaseDecrease="6/5/30" ]
Type dimmer : LED_Weiss "Dimmer" [ switch="6/5/31+<6/5/32", position="6/5/34+<6/5/33", increaseDecrease="6/5/35" ]
Type number : hsv_h "Hue" [ ga="5.003:<6/5/44+<6/5/43"]
Type dimmer : hsv_s "Saturation" [ position="6/5/41+<6/5/40"]
Type dimmer : hsv_v "Brightness" [ position="6/5/38+<6/5/37"]
//Wohnzimmer Steckdose Alexa schalten
Type switch : Steckdose_Alexa "Light" [ ga="1/3/2+<1/3/3" ]
//OG
//Badezimmer OG schalten
Type switch : Badezimmer_eins "Light" [ ga="6/0/23+<6/3/14" ]
Type switch : Badezimmer_zwei "Light" [ ga="6/0/24+<6/3/15" ]
Type switch : PraesieSperren "Light" [ ga="10/1/14" ]
//Badezimmer OG dimmen
Type dimmer : Badezimmer_drei "Dimmer" [ switch="6/0/23+<6/3/14", position="6/2/11+<6/4/10", increaseDecrease="6/1/10" ]
Type dimmer : Badezimmer_vier "Dimmer" [ switch="6/0/24+<6/3/15", position="6/2/12+<6/4/11", increaseDecrease="6/1/11" ]
//Kinderzimmer Sam schalten
Type switch : Kinderzimmer_eins "Light" [ ga="6/0/39+<6/3/38" ]
Type switch : Kinderzimmer_zwei "Light" [ ga="6/0/40+<6/3/39" ]
Type switch : Bilderrahmen "Light" [ ga="6/0/41+<6/3/40" ]
//KG
//Waschkueche schalten
Type switch : Waschkueche "Light" [ ga="6/0/8+<6/3/26" ]
//Flur Heizung schalten
Type switch : Flur "Light" [ ga="6/0/31+<6/3/27" ]
//Flur Hoftuer schalten
Type switch : Hoftuer "Light" [ ga="6/0/28+<6/3/25" ]
//Badezimmer Keller schalten
Type switch : Bad_Keller "Light" [ ga="6/0/37+<6/3/32" ]
//Schlafzimmer schalten
Type switch : Schlafzimmer "Light" [ ga="6/0/14+<6/3/24" ]
//Heizungsraum schalten
Type switch : Heizungsraum "Light" [ ga="6/0/35+<6/3/31" ]
//Rollos
Type rollershutter : Kinderzimmer_Sam "Shade" [ upDown="4/0/4", stopMove="4/1/4", position="4/4/4" ]
Type rollershutter : Wohnzimmer_links "Shade" [ upDown="4/0/0", stopMove="4/1/0", position="4/4/0" ]
Type rollershutter : Wohnzimmer_rechts "Shade" [ upDown="4/0/1", stopMove="4/1/1", position="4/4/1" ]
Type rollershutter : Esszimmer "Shade" [ upDown="4/0/2", stopMove="4/1/2", position="4/4/2" ]
Type rollershutter : Badezimmer "Shade" [ upDown="4/0/3", stopMove="4/1/3", position="4/4/3" ]
Type rollershutter : Windfang "Shade" [ upDown="4/0/5", stopMove="4/1/5", position="4/4/5" ]
Type rollershutter : Beamer_Lift "Shade" [ upDown="4/0/6", stopMove="4/1/6", position="4/4/6" ]
Type rollershutter : Leinwand "Shade" [ upDown="4/0/7", stopMove="4/1/7", position="4/4/7" ]
Type number : Temperatur_WZ_IST "Number" [ ga="1/0/0" ]
Type number : Temperatur_WZ_SOLL "Number" [ ga="<1/0/2" ]
Type number : Temperatur_WZ_SOLL_AKT "Number" [ ga="1/0/4" ]
Wo genau finde ich die Doku??? und die Beispiele?
Der Temperatursensor ist ein MDT 8fach Glastaster mit Temperatursensor und ja ist ein DPT Number 9.001 zumindestens kann ich es in der ETS unter Datentyp sehen...
Tausend Dank
Re: Openhab2.3.0 Temperaturwerte Anzeigen und setzen KNX
Verfasst: 31. Jul 2018 00:19
von udo1toni
Da Du nur ein einziges "generelles" Thing angelegt hast, darfst Du weder eine
address noch
fetch=true oder ein
pingInterval setzen, und auch das
readInterval ist eher kontraproduktiv. Lass den Block einfach leer.
Am Ende der Definition fehlen zwei schließende Klammern, allerdings dürfte das ein Kopierfehler sein, sonst dürfte knx2 überhaupt nicht funktionieren.
Hast Du openHAB zwischendurch mal neu gestartet?
Was mir noch auffällt, ist, Du hast eigentlich nirgendwo DPT definiert. Funktionieren alle Schalter bei Dir? Es mag an der Version liegen, doch ich dachte, das beträfe auch schon die aktuelle stable Version.
Sobald mehrere GA gemeinsam als Parameter stehen, ist die Nennung des DPT nicht optional...
Code: Alles auswählen
Type switch : Windfang_eins "Light" [ ga="6/0/20+<6/3/6" ] // funktioniert nicht
Type switch : Windfang_eins "Light" [ ga="1.001:6/0/20+<6/3/6" ] // funktioniert
Eigentlich sollte es egal sein, da es sich ja um den default DPT handelt. Zumindest bei mir ist dieses Problem reproduzierbar. Da es nur ein kleiner Schönheitsfehler ist, und es mit ansonsten egal ist, habe ich einfach überhall die DPT mit dazu geschrieben.
Re: Openhab2.3.0 Temperaturwerte Anzeigen und setzen KNX
Verfasst: 31. Jul 2018 04:57
von freeman121083
Ok den Block lass ich dann leer.
Eigentlich hat alles soweit funktioniert aber gestern ist mir aufgefallen das bei ein paar things der Status nicht mit gekommen ist. Mir wäre es auch egal ich kann auch den DPT mit davor schreiben.
Wäre denn der eigentliche Eintrag für die Anzeige der Temperatur richtig?
Danke
Re: Openhab2.3.0 Temperaturwerte Anzeigen und setzen KNX
Verfasst: 31. Jul 2018 21:33
von udo1toni
Ja, wenn die GA richtig sind, sollte das so funktionieren (und das tut es bei mir auch...)
Es ist übrigens nicht nur so, dass der Status nicht in openHAB ankommt, auch die Steuerung funktioniert bei mir nicht, wenn ich mehrere GA ohne DPT in einem Channel-Parameter eintrage. Der Channel verhält sich dann genau so, als wäre gar keine GA eingetragen.
Re: Openhab2.3.0 Temperaturwerte Anzeigen und setzen KNX
Verfasst: 1. Aug 2018 04:52
von freeman121083
Also wenn ich diesen Block leer lasse dann geht gar nix mehr?
Ich verstehe das auch so, das ich jetzt alle meine KNX Geräte unter einem einzigen Thing angelegt habe und zwar diesen hier:
Code: Alles auswählen
] {
Thing device generic [
address=
fetch=true=
pingInterval=
readInterval=
] {
alle meine items verweisen ja auf den generic "{ channel="knx:device:bridge:generic:Haus_aus" } " und ich habe gelesen das der einfach eine pseudo Adresse benötigt? Oder für jeden Aktor einen neuen Thing device erstellen?
Hast Du denn auch openHAB 2.3.0 Release Build im Einsatz?
mit den DPT versuch ich heute Abend mal.
Vielen Dank
Re: Openhab2.3.0 Temperaturwerte Anzeigen und setzen KNX
Verfasst: 2. Aug 2018 01:09
von udo1toni
Leer lassen bedeutet leer lassen, nicht leere Argumente übergeben

Probiere es mal so:
In der offiziellen Doku
https://www.openhab.org/addons/bindings/knx/#things ist in der tabelle deutlich zu sehen, dass jeder der Parameter optional ist, da wird keine adresse gebraucht (die wäre ja auch falsch, was bringt es, eine falsche Adresse anzugeben?9 openHAB ist im allgemeinen frei von Hacks, im Sinne von "eigentlich müsste da jenes stehen, aber weil das nicht vorgesehen ist, schreiben wir einfach was anderes hin"
Ich nutze die nightly Version (OH2.4.0 - wobei ich schon ein paar Wochen nicht upgedatet habe)