Seite 1 von 2
Fensterkontakt mit Alarm auf Handyapp
Verfasst: 19. Nov 2022 17:07
von AndRe5575
Hallo zusammen,
ich habe mein SmartHome um ein paar Fensterkontakte von Lidl erweitert. Nun möchte ich gerne, dass sobald ein Kontakt geöffnet wird, ich eine Benachrichtigung auf mein Handy bekomme. Wie realisiere ich das am Besten? OpenHab App ist auf dem Handy installiert und eine VPN Verbindung wäre eigentlich auch fast immer möglich. Da ich kein Telegram nutze fällt das Binding raus.
Danke vorab
Re: Fensterkontakt mit Alarm auf Handyapp
Verfasst: 19. Nov 2022 18:52
von sihui
AndRe5575 hat geschrieben: ↑19. Nov 2022 17:07
Benachrichtigung auf mein Handy
https://www.openhab.org/docs/configurat ... on-actions
Re: Fensterkontakt mit Alarm auf Handyapp
Verfasst: 19. Nov 2022 22:25
von AndRe5575
Danke für den Hinweis.
Edit*
Okay hatte ich Anfangs falsch verstanden. Sieht sehr Umfangreich aus. Denke das wird entsprechend sicher nicht schnell gehen.
Re: Fensterkontakt mit Alarm auf Handyapp
Verfasst: 20. Nov 2022 08:12
von sihui
AndRe5575 hat geschrieben: ↑19. Nov 2022 22:25
Denke das wird entsprechend sicher nicht schnell gehen.
Nun ja, es sind nur einige wenige Schritte bis zur Handy-Benachrichtigung:
ein Konto bei myopenhab anlegen
den Cloud Connector in openHAB installieren
UUID und SECRET bei myopenhab eintragen
eine zusätzliche Zeile in deine Regel schreiben
Re: Fensterkontakt mit Alarm auf Handyapp
Verfasst: 20. Nov 2022 13:32
von AndRe5575
Eigentlich hätte ich gerne eine interne Lösung, welche ohne externe Dienste arbeitet.
Es gab doch auch die Möglichkeit, dass z.B. die FritzBox dann intern eine Nummer wählt oder?
Re: Fensterkontakt mit Alarm auf Handyapp
Verfasst: 20. Nov 2022 15:07
von udo1toni
Du wirst ohne externe Dienste nicht weiter kommen, es sei denn, Du willst es Dir dreckig geben und z.B. einen eigenen Push Server aufsetzen.
myopenhab ist einfach eine bequeme Möglichkeit, openHAB in die Cloud zu bringen, ohne es in eine x-beliebige Cloud zu bringen.
myopenhab wird von der openHAB Foundation e.V. betrieben und ist kostenlos. Da die gesamte Software Open Source ist und von den openHAB Entwicklern stammt, kannst Du einigermaßen beruhigt sein, was potenziellen Datenabfluss angeht.
Alternativen wären: eMail (externer Mailserver) telegram Bot (externer telegram Server), xmpp Bot (externer Jabber Server) oder, oder, oder. All diese Dienste landen natürlich nicht in der openHAB App selbst. Die openHAB App unterstützt Push Notification, aber eben nur über myopenhab, irgendein Server muss ja nun mal die Kommunikation übernehmen.
Re: Fensterkontakt mit Alarm auf Handyapp
Verfasst: 21. Nov 2022 14:12
von AndRe5575
Stimmt schon. Man ist immer von irgendwie von externen Diensten abhängig.
Ich wollte dies zumindest versuchen beim SmartHome auszuschließen.
Bei OpenHab kann man da dann sicher die Ausnahme machen. Schnittstelle zu Gmail ist wegen dem Kalender halt schon da, aber auch die Realisierung darüber ist ja mit einigen Kompromissen behaftet.
Ich werde mir das heute Abend von daheim einmal anschauen.
Re: Fensterkontakt mit Alarm auf Handyapp
Verfasst: 21. Nov 2022 15:51
von udo1toni
Nur so als Anregung (weil es ja sehr darauf ankommt, was Du so nutzt) openHAB kann auch twittern.
Du kannst also einen Schlossaccount einrichten, den nur Du (oder auch andere ausgewählter Personen) sehen kannst (können). openHAB sendet Nachrichten als Tweets und Du kannst Dich durch die Twitter App benachrichtigen lassen.
Wie gesagt, die Daten sind eh im Internet unterwegs, es ist ohnehin fraglich, was man dort guten Gewissens transportieren will. Auf der anderen Seite hat Elon ohnehin Besseres zu tun, als gegen die eigenen Vorschriften zu verstoßen

Re: Fensterkontakt mit Alarm auf Handyapp
Verfasst: 21. Nov 2022 20:37
von AndRe5575
Habe es nun wie vorgeschlagen gelöst. Simpler geht es wirklich nicht. Kann man eigentlich alte Benachrichtigungen in der App löschen?
Re: Fensterkontakt mit Alarm auf Handyapp
Verfasst: 22. Nov 2022 22:17
von AndRe5575
Steh gerade wieder einmal auf dem Schlauch. Wahrscheinlich ist meine Rule in Summe auch zu kompliziert gedacht

Eigentlich möchte ich nur bei eingeschalteter Überwachung die entsprechenden Benachrichtigungen bekommen.
Meine Rule:
Code: Alles auswählen
rule "Alarm"
when
Item gContact_Open changed to OPEN
then
if (Ueberwachung==ON) {
if(Fenster_Schlafzimmer.state == OPEN) {
sendBroadcastNotification("Fenster Schlafzimmer Auf")}
else if(Fenster_Kueche.state == OPEN) {
sendBroadcastNotification("Fenster Küche Auf")}
else if(Fenster_Wohnzimmer_1.state == OPEN) {
sendBroadcastNotification("Fenster Wohnzimmerfenster rechts Auf")}
else if(Fenster_Wohnzimmer_2.state == OPEN) {
sendBroadcastNotification("Fenster Wohnzimmerfenster links Auf")}
else if(Tuer_Terrasse.state == OPEN) {
sendBroadcastNotification("Terassentür Auf")}
else if(Tuer_Eingang.state == OPEN) {
sendBroadcastNotification("Eingangstür Auf")}
}
end
Ueberwachung hat den Staus ON.
gContact_Open ist eine Gruppe aller Kontakte mit OPEN als Vorrang.
Sobald der Status eines Kontaktes sich auf OPEN ändert, ändert sich entsprechend auch gContact_Open auf OPEN.