Seite 1 von 1
Shelly 1 Plus und Shelly Plus 2PM MQTT
Verfasst: 25. Nov 2022 16:09
von sauerjo
Hallo liebes Forum,
ich baue derzeit gerade ein Einfamilienhaus und habe mir mein OH3 schon voreingerichtet.
Nun stelle ich mir die Frage ob der Shelly 1 Plus und Shelly Plus 2PM auch MQTT unterstützt?
Ich habe damals beim einrichten schon einen Shelly 1 und Shelly 2.5 über MQTT in OH3 eingepflegt.
Diese funktionierte sehr einfach und gut.
Ist das bei den neueren Modellen auch noch der Fall da ich gehört habe das es nicht mehr so sein soll?
Was mich auch interessieren würde wie es bei dem Shelly Binding ausschaut?
Würdet ihr mir zu dem Shelly 1 mit Shelly 2.5 oder Shelly 1 Plus mit Shelly Plus 2pm (Licht/Rolladen) empfehlen?
Vielen lieben Dank für eure Hilfe.
Ich freue mich auf Antworten.
Re: Shelly 1 Plus und Shelly Plus 2PM MQTT
Verfasst: 27. Nov 2022 12:01
von sauerjo
Ist hier keiner der was weiß?
Re: Shelly 1 Plus und Shelly Plus 2PM MQTT
Verfasst: 27. Nov 2022 14:28
von udo1toni
Also, ich z.B. habe keine Shelly Hardware, außer zwei Dimmer Module, die ich aber bisher nicht verbaut habe. Mutmaßlich werde ich das vielleicht auch nicht tun, oder vielleicht doch, aber jedenfalls momentan nicht...
Allgemein kann ich zu den Shelly Modellen also nur Meinung und gefährliches Halbwissen beisteuern, beispielsweise bringen meines Wissens alle Shelly (aktuelle Firmware mal vorausgesetzt) einen MQTT Client mit. Allerdings hat die Firma es nachhaltig verbockt, es ist nicht unmöglich, die Dinger über mqtt zu steuern, aber sie machen es einem nicht leicht. Mein Tipp wäre an dieser Stelle, zu prüfen, ob es eine alternative Firmware gibt, die es besser macht. Auf den ersten Blick sieht es z.B. so aus, dass Tasmota alle Module unterstützt. Die Module bringen alle einen nach außen geführten Anschluss mit, über den man die Firmware über einen seriellen Adapter (im Zweierpack keine zehn Euro...) aufspielen kann. Anschließend kann das Gerät nicht mehr mit der Shelly Cloud kommunizieren, aber dafür lässt es sich sehr einfach über mqtt steuern...
Re: Shelly 1 Plus und Shelly Plus 2PM MQTT
Verfasst: 1. Dez 2022 14:43
von dcridaz
Hallo sauerjo,
das Shelly-Binding unterstützt den Shelly 1 und den Shelly 2.5. Bei dem 2.5 sogar im Relay oder Rollershutter-Modus.
Ich selbst habe auch einige Pro Geräte bestellt, da die Anbindung über den LAN-Anschluss für mich noch ein bisschen "Ausfallsicherer"
sein soll. Hin und wieder haben sich einige Shellys aus dem W-Lan verabschiedet.
Falls Du nun beim Hausbau die Zentrale Elektrik in einem Verteilerschrank planst, würde ich persönlich auf die Pro-Geräte setzen.
Diese können mit auf die Hutschiene montiert werden.
In der OH3 Version 3.3.0 (Stable) sind die Pro Geräte noch nicht integriert.
siehe:
Code: Alles auswählen
https://www.openhab.org/addons/bindings/shelly/#shelly-binding
In der Latest Version 3.4.0 sind diese aber schon unter der 2 Generation mit inkludiert.
Zu deiner konkreten Frage:
Ja, die Shelly-Pro Geräte lassen sich über MQTT einbinden, allerdings sind die Topics etwas anders aufgebaut und
du benötigst eine JSPath-Transformation.
Bei dem Shelly Pro 4PM und Pro1 sieht das z.B. so in der Konfiguration aus:
Code: Alles auswählen
UID: mqtt:topic:DEINBROKER:DEINEUUID
label: AU-Garage-Shelly4PM
thingTypeUID: mqtt:topic
configuration: {}
bridgeUID: mqtt:broker:UIDDEINESBROKERS
location: Garage
channels:
- id: Carport_Licht
channelTypeUID: mqtt:switch
label: Carport_Licht
description: ""
configuration:
commandTopic: shellies/shellypro4pm-083AF27BA034/rpc
transformationPattern: JSONPATH:$.output
off: '{"method":"Switch.Set","params":{"id":0,"on":false}}'
on: '{"method":"Switch.Set","params":{"id":0,"on":true}}'
- id: Carport_Bewegungsmelder
channelTypeUID: mqtt:switch
label: Carport Bewegungsmelder
description: ""
configuration:
commandTopic: shellies/shellypro4pm-083AF27BA034/rpc
off: '{"method":"Switch.Set","params":{"id":1,"on":false}}'
on: '{"method":"Switch.Set","params":{"id":1,"on":true}}'
- id: AUGARAGETOROEFFNER
channelTypeUID: mqtt:switch
label: AU-Garage-Toroeffner
description: ""
configuration:
commandTopic: shellies/shellypro1-30C6F7848640/rpc //das ist der ShellyPro1
off: '{"method":"Switch.Set","params":{"id":0,"on":false}}'
on: '{"method":"Switch.Set","params":{"id":0,"on":true}}'
Liebe Grüße
Tim
Re: Shelly 1 Plus und Shelly Plus 2PM MQTT
Verfasst: 2. Dez 2022 01:48
von udo1toni
~Nörgel~ Es gibt keine JSPath Transformation. Entweder JS (JavaScript) oder JSONPATH (JSON -> JavaScriptObjectNotation)
Re: Shelly 1 Plus und Shelly Plus 2PM MQTT
Verfasst: 4. Dez 2022 10:51
von sauerjo
Vielen lieben Dank an euch zwei für die Infos!