Seite 1 von 2
Temperatur des Shelly auslesen
Verfasst: 4. Dez 2022 10:59
von sauerjo
Ich brauche mal wieder eure Hilfe
Ich habe gestern stundenlang nach einer Anleitung/Antwort gesucht, jedoch nichts passendes gefunden.
Wie kann ich die Temperatur des Shellys auslesen?
Wäre einer so lieb und könnte das erläutern?
Danke und viele Grüße!
Re: Temperatur des Shelly auslesen
Verfasst: 4. Dez 2022 14:55
von Harka
Hi,
wenn Du die Gerätetemperatur meinst ist "Show advanced" (bei den Channels rechts oben) das Zauberwort. Dies anhaken ...
Re: Temperatur des Shelly auslesen
Verfasst: 4. Dez 2022 18:51
von mad-mike
Moin. Welchen Shelly?
Welche Temperatur?
Re: Temperatur des Shelly auslesen
Verfasst: 5. Dez 2022 18:30
von sauerjo
Ich habe meine Shellys per Mqtt als Thing angelegt. Finde bei Channels gerade kein Show advanced?
Egal welcher Shelly mein ich.
Die Temperatur des Shellys selber.
Re: Temperatur des Shelly auslesen
Verfasst: 5. Dez 2022 21:15
von udo1toni
Wenn Du den Shelly manuell angelegt hast, hast Du ja schon andere Channel definiert, dann musst Du halt einen weiteren Channel anlegen, wobei Du nur das passende Topic wählen und über JSONPATH die Payload passend zerpflücken musst.
Re: Temperatur des Shelly auslesen
Verfasst: 6. Dez 2022 08:49
von sauerjo
Ja das hab ich letztens versucht aber nicht hinbekommen.
Hat es von hier schon jemand geschafft und kann weiterhelfen?

Re: Temperatur des Shelly auslesen
Verfasst: 6. Dez 2022 10:25
von PeterA
Hallo zusammen,
In meiner mqtt.things sieht das in etwas so aus:
Code: Alles auswählen
Type number : Shellyswitch25_745118_temp "Shelly2501temp" [ stateTopic="shellies/shellyswitch25-745118/temperature" ]
Und das Item dazu sieht dann so aus:
Code: Alles auswählen
Number Shellyswitch25_745118_temp "Shelly2501temp [%.2f °C]" (gShellytemp){channel="mqtt:topic:3448a27a:de07756d:Shellyswitch25_745118_temp"}
Achtung: Shelly 2.5 first Gen. Und OpenHab 2.4
Vielleicht hilfts ja
Re: Temperatur des Shelly auslesen
Verfasst: 6. Dez 2022 13:13
von udo1toni
sauerjo hat geschrieben: ↑6. Dez 2022 08:49
Ja das hab ich letztens versucht aber nicht hinbekommen.
Wie sieht denn die übrige Konfiguration aus (bitte Code, entweder aus Main UI->Einstellungen->Thing->Code oder direkt aus der *.things Datei, falls über Datei konfiguriert; Bitte im Forum als Code taggen)
Re: Temperatur des Shelly auslesen
Verfasst: 6. Dez 2022 18:44
von sauerjo
Hallo ihr beiden.
Genau so habe ich das versucht wie PeterA.
Es handelt sich um einen Shelly 1.
Mein Code:
Code: Alles auswählen
UID: mqtt:topic:JSBroker:ShellySchlafzimmerEltern
label: ShellySchlafzimmerEltern
thingTypeUID: mqtt:topic
configuration: {}
bridgeUID: mqtt:broker:JSBroker
location: bedroom
channels:
- id: ShellySchlafzimmerElternLicht
channelTypeUID: mqtt:switch
label: ShellySchlafzimmerElternLicht
description: ""
configuration:
commandTopic: shellies/shelly1-E8DB84D75873/relay/0/command
stateTopic: shellies/shelly1-E8DB84D75873/relay/0
off: off
on: on
- id: Temperatur
channelTypeUID: mqtt:switch
label: Temperatur
description: ""
configuration:
stateTopic: shellies/shelly1-E8DB84D75873/temperature
Was ich noch nicht so ganz verstehe ist, wie man auf die Topics kommt

Re: Temperatur des Shelly auslesen
Verfasst: 7. Dez 2022 07:11
von udo1toni
Welche Firmware Version läuft auf dem Shelly?
EDIT: Ich sehe gerade, Du hast den temperatur-Channel ebenfalls als switch Typ definiert, das ist natürlich verkehrt, es muss ein number Channel verwendet werden.
Du kannst dann zusätzlich (unter show advanced) noch die Unit angeben, der Shelly dürfte ° C ausgeben.
Gibst Du die Unit mit an, so kannst Du direkt ein Item vom Typ Number:Temperature mit diesem Channel koppeln und bekommst nicht nur ohne weiteres Zutun die Einheit mit angezeigt, Du kannst openHAB dann auch mit diesem Wert rechnen lassen (z.B. könntest Du die Anzeige auf °Fahrenheit einstellen und die Temperatur in ° F ablesen.
Allerdings musst Du aufpassen, wenn Du eine Persistence nutzt. Der gespeicherte Wert ist immer der der eingestellten Einheit, wenn Du die Einheit nachträglich änderst, werden die Werte ab diesem Zeitpunkt in der anderen Einheit gespeichert. Das ist etwas... unerwartet.