Seite 1 von 1

Openhab Sicherung wieder herstellen

Verfasst: 8. Jan 2023 15:23
von Greg4711
Hallo,

bei mir läuft (bzw. lief) OH 3.3 auf einer Synology NAS in einem Docker Container.

Nun habe ich die conf und das userdata Verzeichnisse gesichert, den Container gelöscht, mit Version 3.4 wieder neu aufgesetzt und anschließend die Verzeichnisse conf und userdata durch die alten (aus dem 3.3 er Setup) ersetzt.

Dennoch läuft OH 3.4 als vollkommen jungfräuliches System. Alle Bindungs, Einstellungen.... sind verschwunden.

Was muss ich machen, um mein altes System wieder herzustellen?

Danke für Eure Hilfe.

Re: Openhab Sicherung wieder herstellen

Verfasst: 9. Jan 2023 02:21
von udo1toni
Also eigentlich hättest Du lediglich den Container neu erstellen müssen (recreate) und dabei auswählen müssen, dass er das Image neu laden soll.
Die Natur von Docker ist, dass ein Container immer jungfräulich startet. Nur durch die Volumes werden die Konfigurationen über den Neustart hinaus gesichert.
Offensichtlich hast Du beim Sichern und/oder neu Erstellen der Volumes einen Fehler gemacht...

Re: Openhab Sicherung wieder herstellen

Verfasst: 9. Jan 2023 07:21
von Greg4711
udo1toni hat geschrieben: 9. Jan 2023 02:21 Also eigentlich hättest Du lediglich den Container neu erstellen müssen (recreate) und dabei auswählen müssen, dass er das Image neu laden soll.
Die Natur von Docker ist, dass ein Container immer jungfräulich startet. Nur durch die Volumes werden die Konfigurationen über den Neustart hinaus gesichert.
Offensichtlich hast Du beim Sichern und/oder neu Erstellen der Volumes einen Fehler gemacht...
Gibt es einen Weg, dennoch alte Einstellungen, zumindst teilweise (z.B. nur das Model), wieder herzustellen oder muss ich von vorne anfangen.

Im Verzeichnis userdate/jsondb/ gibt es ein Verzeichnis backup in dem sich 67 Dateien befinden und in jsondb sind 14 Datein. Lässt sich daraus nicht etwas wieder herstellen?

Vorab herzlichen Dank für Hilfe.

Re: Openhab Sicherung wieder herstellen

Verfasst: 9. Jan 2023 11:52
von udo1toni
Wenn die Daten am richtigen Platz liegen, wird der Container sie auch lesen. Wie gesagt, Du musst da irgendwo einen Fehler gemacht haben. Du musst lediglich herausfinden, wo Du den Fehler gemacht hast. (das ist zweifellos nicht so einfach wie es hier steht... eigene Fehler zu finden ist immer eine Herausforderung.)

Re: Openhab Sicherung wieder herstellen

Verfasst: 9. Jan 2023 13:37
von Greg4711
udo1toni hat geschrieben: 9. Jan 2023 11:52 Wenn die Daten am richtigen Platz liegen, wird der Container sie auch lesen. Wie gesagt, Du musst da irgendwo einen Fehler gemacht haben. Du musst lediglich herausfinden, wo Du den Fehler gemacht hast. (das ist zweifellos nicht so einfach wie es hier steht... eigene Fehler zu finden ist immer eine Herausforderung.)
Danke für diesen (vordergründig trivialen) Hinweis. Es stimmt tatsächlich. Ich hatte einen Buchstabendreher bei der Laufwerksverknüpfung. - Peinlich :roll:

Re: Openhab Sicherung wieder herstellen

Verfasst: 9. Jan 2023 14:38
von udo1toni
Hier ist nichts peinlich. Was denkst Du, wie oft ich hier schon Buchstabendreher hatte und mit wachsender Verzweiflung gesucht habe...

Re: Openhab Sicherung wieder herstellen

Verfasst: 12. Jan 2023 10:52
von Backbe01
Hallo,

ich klinke mich mal hier ein...

Letztlich habe ich nun das Gleiche vor, Update von 3.2 auf 3.4.. System wie oben Synology NAS mit Docker. Der Umstieg sollte eigentlich recht einfach sein.

Da ich mein Habpanel nicht mehr wie gewünscht zum laufen bekomme, muss ich mich nun doch mit den Pages beschäftigen (vielleicht auch gar nicht so schlecht, wenn man sieht was hier alles erstellt werden kann).

Meine Frage ist: Wo wird die Konfiguration der Pages (all diese YAML etc.) gespeichert? Ich habe OH3 komplett mit conf. Dateien erstellt. Die Pages muss ich aber zwangsläufig im System erstellen. Daher meine Frage. Wie mache ich von diesen YAML etc. am besten eine Sicherung.

Sorry, vielleicht denke ich auch nur zu kompliziert, bin aber, was Backups angeht, ein gebranntes Kind... :cry:

Re: Openhab Sicherung wieder herstellen

Verfasst: 12. Jan 2023 16:34
von udo1toni
Die Pages werden ausschließlich als yaml in einer json-Struktur gespeichert, Es ist (leider) nicht vorgesehen, die Pages komplett in einem Texteditor zu erstellen. Du kannst Dir aber den Code komplett als yaml anzeigen lassen und auch kopieren. Auch einfügen sollte möglich sein, es ist also zumindest auf diesem weg möglich, den Code einer Page als text zu speichern und auch wieder im System zu laden.