Shelly Pro 3EM => Einbindung via MQTT ???
Verfasst: 24. Mär 2023 12:42
Hallo miteinander,
ich habe seit kurzem einen Shelly Pro 3EM im Einsatz. nun möchte ich diesen in openhab integrieren. Da das Shelly-Binding den Pro 3EM zwar erkennt, jedoch nicht unterstütz, bleibt nur der Weg über MQTT. Hierbei benötige ich Hilfe:
Auf einem Raspi ist openhab 3.4.2 sowie der Mosqitto-MQTT-Server istalliert.
Der Shelly Pro 3EM ist in der Verteilung installiert, ans LAN angeschlossen, MQTT aktiviert und verbunden. Über die IP-Adresse kann ich drauf zugreifen und mir die Website mit den aktuellen Werten anzeigen lassen.
nun das ganze in Openhab versucht zu integrieren:
1. MQTT-Broker (Mosquitto) hinzugefügt
Erscheint grün und online bei den Things
2. Generic-MQTT-Thing hinzugefügt
Als Quelle den MQTT-Broker angegen, erscheint grün und online bei den Things
3. Channels im Generic-MQTT-Thing definieren
An dieser Stelle benötige ich Hilfe
Hier möchte ich mir die aktuelle Leistung in Watt anzeigen lassen, für L1, L2, L3. Soweit ich das verstanden habe benötige ich dafür jeweils einen Channel. So das insgesamt 3 Channels zu definieren sind. Nur wie?
Wenn ich mit MQTTfx mich verbinde und spionieren gehe, sehe ich verschiedne Topics und dahinter wiederum Werte.
Beim ersten sichten der Werte würde L1 dem Wert "a_act_power", L2 dem Wert "b_act_power" und L3 dem Wert "c_act_power" entsprechen.
Wie komme ich an dieser Stelle zu den korrekten Einträgen für die Channels?
Vielen Dank schon einmal für eure Bemühungen
LG Sebastian
ich habe seit kurzem einen Shelly Pro 3EM im Einsatz. nun möchte ich diesen in openhab integrieren. Da das Shelly-Binding den Pro 3EM zwar erkennt, jedoch nicht unterstütz, bleibt nur der Weg über MQTT. Hierbei benötige ich Hilfe:
Auf einem Raspi ist openhab 3.4.2 sowie der Mosqitto-MQTT-Server istalliert.
Der Shelly Pro 3EM ist in der Verteilung installiert, ans LAN angeschlossen, MQTT aktiviert und verbunden. Über die IP-Adresse kann ich drauf zugreifen und mir die Website mit den aktuellen Werten anzeigen lassen.
nun das ganze in Openhab versucht zu integrieren:
1. MQTT-Broker (Mosquitto) hinzugefügt
Erscheint grün und online bei den Things
2. Generic-MQTT-Thing hinzugefügt
Als Quelle den MQTT-Broker angegen, erscheint grün und online bei den Things
3. Channels im Generic-MQTT-Thing definieren
An dieser Stelle benötige ich Hilfe

Hier möchte ich mir die aktuelle Leistung in Watt anzeigen lassen, für L1, L2, L3. Soweit ich das verstanden habe benötige ich dafür jeweils einen Channel. So das insgesamt 3 Channels zu definieren sind. Nur wie?
Wenn ich mit MQTTfx mich verbinde und spionieren gehe, sehe ich verschiedne Topics und dahinter wiederum Werte.
Beim ersten sichten der Werte würde L1 dem Wert "a_act_power", L2 dem Wert "b_act_power" und L3 dem Wert "c_act_power" entsprechen.
Wie komme ich an dieser Stelle zu den korrekten Einträgen für die Channels?
Vielen Dank schon einmal für eure Bemühungen
LG Sebastian