Seite 1 von 6

Spielzeug :)

Verfasst: 6. Apr 2023 11:43
von udo1toni
Zeit, mal was zu zeigen...

Ich bin vor einigen Wochen im englischen Forum auf diese Hardware aufmerksam geworden, Ulanzi TC001 die offiziell in Deutschland nicht verfügbar ist, aber Aliexpress hat's gerichtet Leider ist der Preis inzwischen ordentlich gestiegen - aber der sinkt ja vielleicht auch wieder. Als ich das Teil gekauft habe, waren es mit Versand gerade mal etwas unter 50 € 8-)

Das Ganze ist im Grunde genommen ein Klau der Awtrix2, ein Projekt, welches auf Basis einer 8*32 Pixel RGB-Matrix Uhrzeit, Temperatur usw. anzeigen kann. Awtrix2 ist sozusagen die Selbstbauvariante der LaMetric (die ist 5 Pixel breiter, hat dafür aber nicht vollflächig RGB und kostet das vierfache)
Awtrix2 ist dabei auf einen Server angewiesen, der die Daten aufbereitet (der verwendete ESP8266 hat nicht genug Kapazität), dafür kann man dort dann beliebige Inhalte an die Anzeige schicken.
Bei dem chinesischen Nachbau der Hardware ist eine eigene Firmware eingebaut, die ein paar chinesische Datenquellen direkt verarbeiten kann - z.B. das Pendant zum YouTube Zähler - ohne externen Server.
Natürlich kann man das Teil auch mit anderer Firmware bespielen.

Und jetzt kommt der eigentliche Witz: Der Entwickler von Awtrix2 hat für diese Anzeige in den letzten Wochen eine eigene Firmware (Awtrix light) entwickelt, welche nicht nur eine gescheite Weboberfläche hat (im Gegensatz zu dem, was die Chinesen da verbrochen haben), es kann auch deutlich mehr, und in einer ähnlichen Weise wie eine Awtrix2.
Flashen der Firmware: Anzeige per USB an Rechner anschließen und einschalten, im Web-Flashtool den passenden Port selektieren, Haken bei "Erase" setzen, Flashvorgang starten - extrem komfortabel

Stand 6.4.23 (Die Firmware wird aktiv weiterentwickelt):
  • Anzeige Uhrzeit (mit Wochentag in Form von 7 Strichen)
  • Anzeige Datum
  • Anzeige Temperatur (eingebauter Fühler)
  • Anzeige Luftfeuchte(eingebauter Fühler)
  • Anzeige Batteriezustand (Das Teil hat einen Akku verbaut, mit dem die Anzeige ca. 5 Stunden autark ist)
  • OSD für verschiedene Parameter
  • Weboberfläche für Konfiguration von z.B. Zeitserver
  • Weboberfläche um kleine Dateien abzulegen (Icons für die Anzeige)
  • Weboberfläche um Icons direkt von developer.lametric.com oder awtrix2 anhand der ID zu laden
  • MQTT und Web API
  • Buzzer, der beliebige monophone Melodien spielen kann (Nokia-Format...)
Über MQTT kann man nun eigene Anzeigeseiten auf das Gerät schicken. Dabei kann bestimmt werden, welches (im Speicher abgelegte) Icon angezeigt wird, ob das Icon mitscrollt, falls der Text zu lang ist, um auf die Anzeige zu passen, ob eine Melodie gespielt wird, wie oft die Anzeige wiederholt wird, die Farbe des Textes...

Das Ding ist also quasi eine abgesetzte Anzeige mit 6x1 Zeichen, das reicht, um viele Dinge anzuzeigen, die man mit einem kurzen Blick erfassen kann. Bei mir wird z.B. der Akkustand meines BEV angezeigt (das Auto vorne dran ist animiert und fährt durchs Bild).
20230406_112241kl.jpg
Man kann die internen Anzeigen nach Belieben anordnen und auch komplett abschalten (auch per MQTT oder API Aufruf), die Reihenfolge festlegen, in der die Anzeige wechselt, Dauer der Anzeige... Man kann auch den automatischen Wechsel komplett abschalten und jederzeit (Per Tastendruck oder MQTT/API) durch die Anzeigen blättern (oder auch gezielt eine bestimmte Anzeige aufrufen)

Mit der Awtrix light Firmware (Ulanzi verlinkt sogar selbst auf das Projekt) ist das Teil sehr komfortabel und leicht in openHAB einzubinden - wie gesagt, vor allem zur Anzeige von Messwerten aller Art.
Da openHAB den Inhalt der Anzeige komplett steuern kann, aber nur vergleichsweise kleine JSON Payloads dafür benötigt, ist nur die eigene Phantasie der begrenzende Faktor.

Beispielcode für obige Anzeige:

Code: Alles auswählen

rule "React on Batterie soc (VWDomChargeSOC) change/update"
when
    Item VWDomChargeSOC changed
then
    var json='{"pos" : 2,"text" : "' + newState.toString + ' %","icon" : 5717,"duration" : 10,"color" : "#FFFFFF"}'
    AwTrixSchreibtischCar.sendCommand(json)
end

Re: Spielzeug :)

Verfasst: 6. Apr 2023 13:11
von oh73
spielen, bin ich immer dabei!

hatte zuletzt schon mal nach kleinen zusätzlichen Anzeigen gesucht,
bin dabei über elektronische Preisetiketten gestolpert.

z. B.
https://www.amazon.de/Elektronisches-Pr ... hdGY&psc=1

oder
https://www.amazon.de/VBESTLIFE-Ink-Bil ... 93&sr=8-29

bin aber nicht sicher wie man die mit openhab ansteuern könnte?

Re: Spielzeug :)

Verfasst: 6. Apr 2023 15:07
von udo1toni
Das Problem ist immer das Protokoll. Grundsätzlich ist es openHAB ja egal, was es wohin sendet.

Im Fall von Awtrix light reicht halt ein JSON Objekt mit den Informationen über das darzustellende Icon, die gewünschte Textfarbe und den eigentlichen Text, übertragen mittels MQTT (wahlweise auch über ein http POST)

Re: Spielzeug :)

Verfasst: 7. Apr 2023 12:56
von violine21
udo1toni hat geschrieben: 6. Apr 2023 11:43 Zeit, mal was zu zeigen...

Ich bin vor einigen Wochen im englischen Forum auf diese Hardware aufmerksam geworden, ...
Hattest Du nicht schon einmal so etwas ähnliches mit einer Uhr? Was ist damals eigentlich daraus geworden?
Ich finde solche Art der Anzeige auch sehr interessant. Ohne viel Aufwand, aus der Entfernung gut sichtbar.

Re: Spielzeug :)

Verfasst: 7. Apr 2023 15:34
von udo1toni
Ich habe noch eine Wortuhr, die ist auch sehr schick. Leider ist die MQTT Unterstützung in der Firmware noch nicht sonderlich weit gediehen - es gibt zwar wohl auch ein anderes Projekt, dessen Firmware in bestimmten Bereichen weiter entwickelt ist, aber so eilig habe ich es nicht.
Die Wortuhr ist ja auch eher ein Designelement :) auch wenn es mich in den Fingern juckt...

Re: Spielzeug :)

Verfasst: 7. Apr 2023 17:54
von derjoern
udo1toni hat geschrieben: 6. Apr 2023 11:43 Ich bin vor einigen Wochen im englischen Forum auf diese Hardware aufmerksam geworden, Ulanzi TC001 die offiziell in Deutschland nicht verfügbar ist, aber Aliexpress hat's gerichtet
Es gibt einen deutschen Ulanzi-Shop. Meine ist heute nach zwei Tagen mit DHL angekommen und dank Deines Beispieles habe ich sie auch schon für meine PV Anlage angepasst. Nun zeigt sie uns u.a. an wieviel die Paneele leisten und den Ladestand des Speichers. Genau das hatte ich gesucht!

Re: Spielzeug :)

Verfasst: 7. Apr 2023 19:01
von udo1toni
Ja, cool! Freut mich, hier eine Anregung gegeben zu haben :)

Hmm... PV Leistung könnte ich auch...
Gleich mal notieren... :)

Re: Spielzeug :)

Verfasst: 27. Mai 2023 21:41
von jeff25
Sehr cool umgesetzt... Gefällt mir sehr

Re: Spielzeug :)

Verfasst: 3. Jun 2023 10:56
von Thommy2012
Hallo Zusammen,

ich habe ein kleines Problem bezüglich eines Timers.

Ich möchte gerne mein Item nur alle 60 sek. angezeigt bekommen. Vorher hatte ich es ohne da wurde die Uhr nur zugeballert.
Jetzt habe ich es mit einen timer mit 60 eingesetzt aber dieser wird nur einmal aktiviert so wie es aussieht.

Könnt ihr mir einen tip geben wie ich diesen bei Ablauf wieder starten kann.
Danke Gruß Thommy

Code: Alles auswählen

var  timer = null



rule "Aktive AC Power"
when
Item GenericMQTTThingVictronGridACPower changed 


then

if (timer === null) 
		timer = createTimer(now.plusSeconds(60)) [
        
    

    var json='{
  "pos" : 2,"text" : "' + newState.toString + ' W","icon" : 389,"color" : "#FFFFFF"
}'
    Anzeigeuhr.sendCommand(json)]
 

end

Re: Spielzeug :)

Verfasst: 3. Jun 2023 12:45
von Thommy2012
habe es jetzt so gelöst

Code: Alles auswählen

rule "Aktive AC Power"
when
Time cron "0/20 * * ? * * *"



then

    

    var json='{
  "pos" : 2,"text" : "' + (GenericMQTTThingVictronGridACPower.state as DecimalType) .intValue+ ' W","icon" : 2708,"duration" : 10,"rainbow": true,"color" : "#FFFFFF"
}'
    Anzeigeuhr.sendCommand(json)
 

end