[OpenHab2]: Wurde On und Off beim Switch getauscht?
Verfasst: 14. Apr 2023 10:04
Hallo,
ich habe aktuell noch OpenHab2 am Laufen und wundere mich seit ein paar Tagen, dass meine Rolläden nicht mehr hoch- und runterfahren und, dass meine "Wake-on-LAN"-Server-Steckdose sich nicht mehr automatisch ausschaltet.
Im Grunde läuft alles schon länger, sowohl meine selbst gebaute Dachfensterrolladen-Steuerung aus Velux-Fernbedienungen, einem Raspberry Pi und MQTT, als auch meine Shelly + Tasmota + MQTT Steckdose, die, wenn mein Server heruntergefahren wurde und kein Ping mehr zurückkommt, automatisch ausgeschalten werden soll, was sie bisher auch immer wurde.
Die Fensterrolläden sind über den Google Kalender konfiguriert wie folgt für den Beginn (20 Uhr) und das Ende (06:15 Uhr) eines Termins hatte ich folgende Einträge im Termin stehen:
Nachdem die Rolläden jetzt seit ein paar Tagen nicht mehr hochgefahren sind habe ich das Problem zunächst bei meiner schlechten Internetverbindung gesucht, aber dem war nicht so. Stattdessen musste ich die Termine umkonfigurieren, so dass nun in den Terminen steht:
Heute ist mir aufgefallen, dass es das gleiche Problem auch bei der Server-Steckdose zu geben scheint. Diese schaltet sich nicht mehr von selbst ab und ich muss immer erst manuell die Steckdose ausschalten, um dann das "Wake-on-LAN" darüber durchführen zu können.
Habt ihr eine Idee, woran das liegt? Wenn ich die Geräte über die App direkt ansteuere, dann klappt es komischerweise, nur bei den automatisierten Varianten (Google Kalender, OpenHAB-Regel) irgendwie nicht mehr.
Vielen Dank und viele Grüße
Felix
ich habe aktuell noch OpenHab2 am Laufen und wundere mich seit ein paar Tagen, dass meine Rolläden nicht mehr hoch- und runterfahren und, dass meine "Wake-on-LAN"-Server-Steckdose sich nicht mehr automatisch ausschaltet.
Im Grunde läuft alles schon länger, sowohl meine selbst gebaute Dachfensterrolladen-Steuerung aus Velux-Fernbedienungen, einem Raspberry Pi und MQTT, als auch meine Shelly + Tasmota + MQTT Steckdose, die, wenn mein Server heruntergefahren wurde und kein Ping mehr zurückkommt, automatisch ausgeschalten werden soll, was sie bisher auch immer wurde.
Die Fensterrolläden sind über den Google Kalender konfiguriert wie folgt für den Beginn (20 Uhr) und das Ende (06:15 Uhr) eines Termins hatte ich folgende Einträge im Termin stehen:
Code: Alles auswählen
BEGIN:House_Shutter_Galerie:OFF // -> Rolladen runter
OEND:House_Shutter_Galerie:ON // -> Rolladen hoch
Code: Alles auswählen
BEGIN:House_Shutter_Galerie:ON // -> Rolladen runter
OEND:House_Shutter_Galerie:OFF // -> Rolladen hoch
Habt ihr eine Idee, woran das liegt? Wenn ich die Geräte über die App direkt ansteuere, dann klappt es komischerweise, nur bei den automatisierten Varianten (Google Kalender, OpenHAB-Regel) irgendwie nicht mehr.
Vielen Dank und viele Grüße
Felix