[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers"
openhabforum.de • Homematic Heizkörperthermostat () mit Raspberry Pi via RPI-RF-MOD und openHAB 2 verbinden
Seite 1 von 1

Homematic Heizkörperthermostat () mit Raspberry Pi via RPI-RF-MOD und openHAB 2 verbinden

Verfasst: 30. Okt 2018 11:18
von SmartHomer
Hallo,

ich möchte die Heizkörperthermostate von Homematic IP über einen Raspberry Pi 3 verbinden. Als Zentrale soll das Funkmodul (RPI-RF-MOD) verwendet werden. Als Automatisierungssoftware möchte ich openHAB 2 einsetzen. Hat hier jemand bereits erste Erfahrungen gemacht, ob dies grundsätzlich realisierbar ist ?

https://www.elv.de/homematic-ip-5er-set ... ation.html
https://www.elv.de/homematic-funk-modul ... usatz.html

Wird hierfür noch Zusatzsoftware wie Homegear benötigt ?

Danke für Feedback!

Re: Homematic Heizkörperthermostat () mit Raspberry Pi via RPI-RF-MOD und openHAB 2 verbinden

Verfasst: 30. Okt 2018 15:19
von Xenon
Hallo, soweit ich das weiß, musst du Raspberrymatic installiert haben, da du mit openhabian und homegear keine IP Geräte pairen kannst. Berichtigt mich bitte, falls dies doch mittlerweile möglich ist. Über Raspberrymatic (virtuelle CCU) kannst du die Geräte dann einbinden und anschließend mit dem homematic binding in openhab nutzen.

Ich selber habe openhabian und homegear auf meinem Pi am laufen, nutze jedoch keine IP Geräte. Auf Dauer jedoch habe ich das gleiche wie du vor und werde das mit 2 Raspi´s lösen, auf einem läuft dann openhab und auf dem anderen Raspberrymatic.

https://forum.homegear.eu/t/neues-homem ... ccm/258/51

Re: Homematic Heizkörperthermostat () mit Raspberry Pi via RPI-RF-MOD und openHAB 2 verbinden

Verfasst: 30. Okt 2018 22:04
von BOP
Hi,
ich habe hier einen Rasp3 mit Funkmodul und Raspbian, auf dem (u.a.) piVCCU und openHAB läuft. So betreibe ich mehrere Homematic IP Geräte.
piVCCU läuft wirklich 1A.

Gruß

Re: Homematic Heizkörperthermostat () mit Raspberry Pi via RPI-RF-MOD und openHAB 2 verbinden

Verfasst: 2. Feb 2019 23:21
von mathiasz
Es kommt noch dicker!
Alex Reinert hat eine Platine entwickelt, mit der Du das Funkmodul an einem USB-Port betreiben kannst.
Sollte es mal die passenden Treiber geben, kannst Du piVCCU auf einem mini-PC wie dem NUC installieren

Gesendet von meinem MI 8 mit Tapatalk