Seite 1 von 2
probleme bei openhab upgrade v3.4.4 zu v4.0.x
Verfasst: 22. Sep 2023 14:45
von BaluderBaer
Hallo team
ich habe nach einem upgrade von v3.4.4 auf die versin 4.0.2 folgende meldung erhalten
[openHAB] WARNING: We were unable to detect Java 17 on your system. This is needed before openHAB can be started.
[openHAB] Please install the current version of Java 17 or check the openHAB documentation for details.
[openHAB] Running JSON Database upgrade tool (${OPENHAB_RUNTIME}/bin/upgradetool.jar).
Error: LinkageError occurred while loading main class org.openhab.core.tools.UpgradeTool
java.lang.UnsupportedClassVersionError: org/openhab/core/tools/UpgradeTool has been compiled by a more recent version of the Java Runtime (class file version 61.0), this version of the Java Runtime only recognizes class file versions up to 55.0
[openHAB] WARNING: internal database upgrade tool failed.
[openHAB] please check the openHAB website (
www.openhab.org) for upgrade requirements.
ok, java wurde danach installiert und das upgrade nocheinmal gestartet.
soweit so gut
openhab rennt wieder , aber mit grossen problemen
alle installierten bindings sind nicht mehr vorhanden.
zwave binding zu allen firaro sensoren steht auf offline. bridge ist online.
etc
so nun zu meinen fragen, wo bekomme ich das besagte "OPENHAB_RUNTIME}/bin/upgradetool.jar" her.
konnte dieses leider nirgends finden.
und mit den bindings, ist das evtl ein bekanntes probelm ?
danke
balu der baer
Re: probleme bei openhab upgrade v3.4.4 zu v4.0.x
Verfasst: 22. Sep 2023 16:52
von udo1toni
Es wäre besser gewesen, die Reihenfolge einzuhalten... (erst Update auf Java 17...)
Meine Frage wäre, handelt es sich um eine native Installation, oder bist Du mit openHABian unterwegs?
Die aktuelle stable Version von openHAB müsste openHAB 4.0.3 sein, nicht 4.0.2.
Die Java Version sollte ebenfalls aktuell sein, die Fehlermeldung besagt, dass Java in der aktuellen Version nicht in der Lage ist, das Upgrade Tool auszuführen, nicht, dass das Upgradetool zu alt wäre, unter der Java Version zu laufen.
So aus Neugier: Welches Java hast Du installiert? Was läuft als Unterbau (also das OS), welche Version?
Gewöhnlich sollten die Bindings automatisch mit ausgetauscht werden, kann aber sein, dass der Crash des Upgrade Tools den Installationsprozess gestört hat. Schau bitte mal in $OPENHAB_HOME/addons/ nach, ob sich dort eine Datei openhab-addons.4.0.2.kar befindet (der Dateiname ist natürlich anders, aber sinngemäß, Endung .kar, Version 4.0.2, also passend zur openHAB Version, im Namen kommt openhab-addons vor)
Falls hier noch eine alte Version 3.4.4 liegt, könntest Du versuchen, das Paket manuell zu installieren (openhab-addons wird separat installiert).
Evtl. musst Du die Bindings nun auch manuell in der UI wieder hinzufügen.
Falls Du die JS Transformation genutzt hast: Das Binding gibt es nicht mehr, stattdessen übernimmt das Java Script Scripting die Funktion mit, Du musst dann also dieses Binding installieren (das mussten alle manuell erledigen...)
Re: probleme bei openhab upgrade v3.4.4 zu v4.0.x
Verfasst: 22. Sep 2023 19:00
von BaluderBaer
Danke fuer die superschnelle Antwort.
Zum Punkt 1 , openhabian auf einen raspi4000 ist installiert.
Zum Punkt 2, es ist alles wieder auf 3.4.4 zurueck, habe Backup eingespielt, so ist auch alles soweit wieder ok.
Ist auch schon ein paar Tage her, hatte nur keine Zeit zum schreiben.
Zum Punkt 3, aktuell ist Java 11 noch installiert, mit v3.4.4
Zum Punkt 4, das Upgrade Tool ist in den angegebenen Pfad nicht vorhanden, bzw befindet sich nicht auf der HD.
Dies json file befindet sich auch nach der Installation von Java 17 nicht auf der HD.
Zum anderen, wenn Java 17 nicht installiert ist, startet die weboberflaeche von openhab auch nicht.
Mein Problem ist, wenn ich jetzt den naechsten Versuch mache, und auch Java 17 zuerst installiere bleibt doch immer noch das nichtvorhandene json file
Und ich bin an der selben Stelle.
Wie und woher bekomme ich dieses upgradetool ??
Was muss dafuer noch installiert werden, ist das etwas was bei einem Update evtl nicht mitinstalliert worden ist, habe ich bei den letzten
Hochruestungen ggf etwas uebersehen bzw falsch gemacht was mir jetzt die Probleme bereitet.
Danke
Balu der baer
Re: probleme bei openhab upgrade v3.4.4 zu v4.0.x
Verfasst: 22. Sep 2023 19:50
von udo1toni
Wenn Du über openhabian-config zuerstJava updatest und anschließend das UUpgrade auf openHAB4 ausführst, dann wird das Upgradetool da sein, das ist Bestandteil des Pakets und wird immer mit ausgeliefert.
Re: probleme bei openhab upgrade v3.4.4 zu v4.0.x
Verfasst: 22. Sep 2023 20:59
von BaluderBaer
danke fuer die info
dann ist es falsch an dieser stelle java mit
sudo apt install openjdk-17-jdk
sudo update-alternatives --config java
=> so habe ich es in einer beschreiubung gefunden.
start v3.4.4
wenn ich ueber "openhabian-config" alles mit ja beantworte komme ich ich ind das auswahl fenster.
da waehle ich 02 = upgrade system
dabei wird aber bei mir java nicht hochgezogen
danach ist ja die besagte fehlermeldung gekommen.
deshalb habe ich es ja mit dem oben geschriebenen befehl installieren muessen.
dann ist java in der version 17 da.
danach dann wieder "openhabian-config" alles mit ja beantwortet und die 03 gewaehlt.
wieder nichts.
openhab startet jetzt in v4.0.2 ( glaube ich war es ) aber viele probleme ....
ergebniss war, backupeingespielt und zurueck auf v3.4.4
Danke fuer die super unterstuetzung !!!!!
bin leider an dieser stelle nicht sattelfest ......
Balu der baer
Re: probleme bei openhab upgrade v3.4.4 zu v4.0.x
Verfasst: 22. Sep 2023 21:36
von udo1toni
Na, der Punkt ist, Java 17 kannst Du über openhabian-config 45 updaten

Und ganz wichtig: openhabian selbst sollte auch auf der aktuellen Version sein (01 und release wählen)
00 sollte
Code: Alles auswählen
openHABian Configuration Tool — [openHAB]{2023-09-18T13:49:51+02:00}(4651ad4
in der obersten Zeile anzeigen.
Re: probleme bei openhab upgrade v3.4.4 zu v4.0.x
Verfasst: 23. Sep 2023 19:45
von BaluderBaer
Hallo Toni
DANKE fuer diese tipps,
Nach installation des backups auf 3.4.4 und der installation vom java ueber punkt 45 sowie anschließenden installation der updates ueber punkt 02
Ist das system nach einem reboot sauber gestartet.
Alle bindings sind im ersten blick auch da.
Zwave sensoren ( fibaro sensoren/ smoker sensoren sind alle offline ) aber das kommt spaeter .....
Und natuerlich stand nich die richtige Version drin.
Musste ueber 01 mir Release noch hochziehen.
Jetzt wird erst mal getestet
Nochmal danke an dich fuer die hilfe
Gruss
Balu der baer
Re: probleme bei openhab upgrade v3.4.4 zu v4.0.x
Verfasst: 23. Sep 2023 19:46
von BaluderBaer
Sorry natuerlich udo1toni nicht Toni
Re: probleme bei openhab upgrade v3.4.4 zu v4.0.x
Verfasst: 23. Sep 2023 21:06
von udo1toni

alles gut, mein Username verwirrt die meisten, Udo wäre korrekt.
Was Zwave betrifft (ich hab das nicht selbst, also nur Hörensagen): Evtl. hat sich die ID geändert?
Re: probleme bei openhab upgrade v3.4.4 zu v4.0.x
Verfasst: 25. Sep 2023 10:32
von BaluderBaer
Hallo Udo
danke fuer die info, habe nun noch ein fuer mich weit aus wichtigeres problem nach dem upgrade festgestellt.
sowie ein problem mit der semantic anzeige.
richtet mann ein neues geraet ein ( in meinen fall ein homepod / netzwerkping ) wird dieser als thing sofort eingetragen.
will ich ih dann im zuhause einem raum zuordnen ( eq aus thing ) wird dieser zwar angelegt aber erschein nicht in der oberflaeche.
dies passiert erst nach einer gewisen zeit, oder wenn ich den cash im browser leere. => aber damit kann ich zur zeit leben.
wichtiger ist aber , meine iphone handys zeigen keinen batterieladezustand mehr an.
2 phase ident ist durchgelaufen.
icloud ist verbunden und online, geraet selber ist erreichbar und wird in der oberflaeche ( netzwerkping ) als vorhanden angezeigt
ging in der version v3.4.4 ohne probleme.
hast du dazu evtl einen tipp.
zum thema zwave, bridge ist online , zentraler connector ist ebenfalls online , nur die conectoren von fibaro antworten nicht.
hier werde ich mal alles rauswerfen und neu einrichten, hoffe es hilft.
danke
balu der baer