Seite 1 von 2
Neue Buderus oder Vailant Zentralheizung 2024
Verfasst: 26. Jan 2024 12:56
von Oekel
Hi,
ich habe zwar schon fleißig gestöbert, bin aber nicht fündig geworden:
Nur das es wohl von 3 Jahren bei Buderus eine "LCN in Verbindung" gibt/gab?
Vielleicht kann mir der ein oder andere noch einen guten Rat auf DE oder EN geben.
https://community.openhab.org/t/buderus ... ing/153377
LG David
Re: Neue Buderus oder Vailant Zentralheizung 2024
Verfasst: 26. Jan 2024 13:29
von PeterA
Was hast Du denn genau vor?
Re: Neue Buderus oder Vailant Zentralheizung 2024
Verfasst: 26. Jan 2024 14:10
von udo1toni
Ich nutze hier das vicare Binding um meine Viessmann Heizung im Blick zu halten. Das Binding steht nur als manueller Download zur Verfügung, funktioniert aber gut.
Der Pferdefuß bei fast allen Anbindungen: sie funktionieren nur über die Cloud.
Tatsächlich kann ich das bei einer Heizungsanlage aber sogar einsehen, ich bekam in der Anfangszeit schon mal einen Anruf meines Heizungsinstallateurs, der einen Wartungstermin außer der Reihe ausmachen wollte, weil die Anlage eine Störung meldete. Auf diese Weise können also potenziell hohe Folgekosten sehr komfortabel vermieden werden. Für "meinen" Komfort (Heizung überwachen, Solltemperaturen einstellen usw.) wäre aber ein lokaler Zugriff nicht nur ausreichend sondern extrem wünschenswert. Das bekommt man wohl am ehesten bei Wärmepumpen...
Re: Neue Buderus oder Vailant Zentralheizung 2024
Verfasst: 26. Jan 2024 14:33
von PeterA
Eventuell kannst Du ja mit diesem EMS-BUS Adapter an den Kessel rann?
https://bbqkees-electronics.nl/?lang=de
Re: Neue Buderus oder Vailant Zentralheizung 2024
Verfasst: 26. Jan 2024 14:52
von udo1toni
Glatt vergessen... ich hatte früher auch eine Buderus

und hatte da auch ein Selbstbau-Modul, welches mit dem EMS-Bus kommuniziert hat. Evtl. setzt der von PeterA verlinkte Controller sogar darauf auf? Ich habe das nicht mehr weiter verfolgt, nachdem bei mir eine neue Heizung eingezogen ist
Das hier
https://www.mikrocontroller.net/topic/309075?page=1 ist das ursprüngliche Forum, im ersten Beitrag sollten einige Links zu dem Thema enthalten sein.
Re: Neue Buderus oder Vailant Zentralheizung 2024
Verfasst: 26. Jan 2024 22:00
von mad-mike
Moin, bei meinem Bekannten habe ich das alte online Modul von Bud
Oekel hat geschrieben: ↑26. Jan 2024 12:56
Hi,
ich habe zwar schon fleißig gestöbert, bin aber nicht fündig geworden:
Nur das es wohl von 3 Jahren bei Buderus eine "LCN in Verbindung" gibt/gab?
Vielleicht kann mir der ein oder andere noch einen guten Rat auf DE oder EN geben.
https://community.openhab.org/t/buderus ... ing/153377
LG David
Mir nicht bekannt, weder von seitens Bosch noch von LCN.
Bosch (also auch Buderus) hatte damals das mblan (km200) auf dem Markt. Hierzu gibt es ein Binding wo man einiges auslesen kann.
Mit dem aktuellen mx Modul kann man außerhalb der Bosch App nix machen.
Das bbq Modul ist ein Universal Gateway um alles auf dem Bus von Buderus und Bosch zu lesen und zu schreiben. Das lässt eigentlich keine Wünsche offen und der Preis ist auch okay wie ich finde.
Ich habe das mblan in Einsatz und das BBQ wartet auf einbau. Hier ist die Kommunikation über mqtt. Da scheiterts gerade bei mir. ich bekomme zwar die Daten in den Broker aber noch nicht ins openHAB system. Aber das ist nur eine Frage der Zeit.
Und von Seites LCN habe ich nie was gehört, das es da Mal was gab.
Re: Neue Buderus oder Vailant Zentralheizung 2024
Verfasst: 26. Jan 2024 22:05
von PeterA
Eija, das Teil ist echt Plug Play wenn man das an die Service Buchse ansteckt.
Und via MQTT ist das auch Ruckzuck in OpenHab
Re: Neue Buderus oder Vailant Zentralheizung 2024
Verfasst: 26. Jan 2024 23:19
von mad-mike
Hab das Teil bei paar Bosch Anlagen eingesteckt. Erkennt alles sofort. Dabei ist es egal welche Generation. Auch die neue Lüftung von Bosch, wird erkannt, und es lassen sich Werte auslesen, sowie die Stufen einstellen.
Ich selber habe keine Service Buchse, aber Ems Kabel hatte ich schon dran. Wird auch fast alles erkannt.
Eine Anlage wo ich letztens gebaut habe, ist Fernwärme Regelung auf Basis vom ems2 bus. Da bin ich ja Mal gespannt, was das Modul mir dazu ausspuckt.
Ich bin von dem Modul begeistert. Mein Service Key von Bosch ist ein Witz dagegen.
Mqtt muss ich mich erstmal reinlesen.
Re: Neue Buderus oder Vailant Zentralheizung 2024
Verfasst: 27. Jan 2024 01:25
von udo1toni
mqtt ist easy

Re: Neue Buderus oder Vailant Zentralheizung 2024
Verfasst: 27. Jan 2024 10:07
von Oekel
mad-mike hat geschrieben: ↑26. Jan 2024 22:00
Das bbq Modul ist ein Universal Gateway um alles auf dem Bus von Buderus und Bosch zu lesen und zu schreiben. Das lässt eigentlich keine Wünsche offen und der Preis ist auch okay wie ich finde.
Sprechen wir an dieser Stelle von dieser Hardware?
https://www.ebay.de/itm/276135335043
(Im Angebot ist nur
https://emsesp.github.io/docs/ verlinkt)
Die Suche verhalf mir zu:
https://bbqkees-electronics.nl/wie-funk ... s/?lang=de (Ist es das worüber du redest?)
https://bbqkees-electronics.nl/wiki/gat ... connectors
(Nice: Powered by service jack or 12V DC power supply)
Hier scheint ja tatsächlich mein (potentiell zukünftiges) Model mit aufgelistet:
https://bbqkees-electronics.nl/wiki/gat ... us-gb192-i
OutTOPIC: Meine Derzeitige Buderus gibt gerade den Geist wegen eines undichten Wärmetauschers auf. Haben die das mitlerweile im Griff?
PS: MQTT finde ich tatsächlich auch mega einfach auf der "Entmahnestelle". In seltenen Fällen ist es etwas undurchsichtig ob/wann/wie häufig ein Gerät Informationen bereitstellt/published.