Wie Peristence von Openhab 4.1 richtig verwenden
Verfasst: 3. Mär 2024 13:54
Hallo Forum,
zum Thema Persistence in OH4.1 habe ich mal eine Frage, bzw. mir ist es nicht ganz klar.
Zu erst mal mein Setup:
Damit einhergehen zwei Fragen:
zum Thema Persistence in OH4.1 habe ich mal eine Frage, bzw. mir ist es nicht ganz klar.
Zu erst mal mein Setup:
- OH 4.1 mit JDBC und Map installiert
- MariaDB mit entsprechender korrekter Konfiguration
- Default Persistence Service: Map DB
- jdbc.persist File für die Items, welche in der MariaDB gespeichert werden sollen
Damit einhergehen zwei Fragen:
- Warum legt OH mir, obwohl MAP DB der Default ist, für alle Items einen Eintrag in der MariaDB an und speichert auch die Werte?
- Wenn ich Map DB als Default angebe, muss ich dann dennoch für jedes Item dort einen Eintrag hinterlegen? Wenn nicht, was muss ich einstellen, dass die Einträge aus der Map DB beim Restart wieder gelesen und in den Item Status geschrieben werden?
- Ist die Benennung des Persist File mit jdbc.persist für die MariaDB korrekt?