Seite 1 von 1
OpenHAB Default Ports ändern
Verfasst: 24. Okt 2015 10:12
von Cyrelian
Hallo zusammen,
hat schon einer an Euch die "default" Ports von OpenHAB geändert?
Habe heute folgendes probiert:
In der /etc/default/openhab die Ports auf 80 und 443 angepasst. Leider startet Jetty diese Ports nur als "root"
Dann hab ich mal das probiert:
Code: Alles auswählen
iptables -I PREROUTING -t nat -i eth0 -p tcp --dport 80 -j REDIRECT --to-port 8080
iptables -I PREROUTING -t nat -i eth0 -p tcp --dport 443 -j REDIRECT --to-port 8443
Habt ihr das anders gelöst?
CYA
Kretzsche
Re: OpenHAB Default Ports ändern
Verfasst: 1. Nov 2015 17:44
von seppy
Wie startest Du denn bei Dir openhab? Ich starte über "service openhab start".
Angepasst habe ich die /etc/default/openhab.conf" und das Startscript unter "/etc/init.d/openhab". Danach lief alles sauber über 80 bzw. 443.
Grüße,
Seppy
Re: OpenHAB Default Ports ändern
Verfasst: 2. Nov 2015 19:41
von Cyrelian
hi,
jup, via service openhab start.
Welchen Teil in der "/etc/init.d/openhab" muss ich anpassen? Den?
Code: Alles auswählen
-Djetty.port=${HTTP_PORT} \
-Djetty.port.ssl=${HTTPS_PORT} \
Woher zieht der die Variablen? Aus der "/etc/default/openhab.conf"?
CU
Re: OpenHAB Default Ports ändern
Verfasst: 2. Nov 2015 20:05
von seppy
Bei mir stehen die Variablen oben in der init.d/openhab
Sent from my iPhone using Tapatalk
Re: OpenHAB Default Ports ändern
Verfasst: 16. Nov 2015 12:36
von ArPa
Hi zusammen,
das geht aber nur wenn dein Openhab als "root" läuft

Wovon übrigens eher abzuraten ist...
Kretzsche hat in soweit recht, dass es da "Permission denied" Fehler gibt, wen man als nicht-root den Openhab Jetty Port auf 80/443 setzen will.
Da kommt man auch nicht anders vorbei. Ports unter 1024 erfordern "root"
Re: OpenHAB Default Ports ändern
Verfasst: 16. Nov 2015 21:07
von seppy
Unter Linuxsystemen darf nur root Ports unter 1000 binden. Ich denke der Weg über iptables ist nicht der schlechteste.
Sent from my iPhone using Tapatalk