Neuling braucht Hilfe -> Steckdose mit ESP02S + Temperatursensor DS1820 in Einem
Verfasst: 15. Jul 2025 13:49
Hallo,
ich bräuchte Hilfe bei folgendem Vorhaben:
Ich möchte gerne in meine Smarte Steckdose (von Aliexpress umgerüstet auf Tasmota via ESP02S) gerne einen Temperatursensor DS1820 mit anschließen. Der ESP02S hat noch einen unbelegten GPIO02 Eingang welche ich gerne nutzen würde. Der Sensor hängt schon an dem ESP02S der Steckdose mit dran, Signal am GPIO02.
Nun zum Problem: Die konfigurierte Steckdose funktioniert an sich immer... Wenn ich jedoch in der Konfiguration den GPIO02 als DS2018 auswähle passiert nichts, es zeigt keinen Wert an.
Ich hatte noch einen ESP02S rumliegen und den DS1820 direkt an den Eingang angeschlossen (ohne Steckdose) und hier wird der Wert des Sensor´s angezeigt.
Kann mir hier jemand helfen? Wo liegt der Fehler?
Habe auch schon unterschiedliche Tasmota Software aufgespielt wie Sensor usw.. aber keine Besserung
Ach ja.. zum Hintergrund warum ich das Setup so bräuchte... Im Endeffekt ist das ganze eine Sicherheitsschaltung... an der Steckdose hängt ein Heizstab für den Warmwassersspeicher dran. Der Sensor soll die Temperatur des Warmwasser´s messen und bei einer bestimmten Temperatur die Steckdose abschalten (per Rule in Tasmota)
vielen Dank vorab!!!!
ich bräuchte Hilfe bei folgendem Vorhaben:
Ich möchte gerne in meine Smarte Steckdose (von Aliexpress umgerüstet auf Tasmota via ESP02S) gerne einen Temperatursensor DS1820 mit anschließen. Der ESP02S hat noch einen unbelegten GPIO02 Eingang welche ich gerne nutzen würde. Der Sensor hängt schon an dem ESP02S der Steckdose mit dran, Signal am GPIO02.
Nun zum Problem: Die konfigurierte Steckdose funktioniert an sich immer... Wenn ich jedoch in der Konfiguration den GPIO02 als DS2018 auswähle passiert nichts, es zeigt keinen Wert an.
Ich hatte noch einen ESP02S rumliegen und den DS1820 direkt an den Eingang angeschlossen (ohne Steckdose) und hier wird der Wert des Sensor´s angezeigt.
Kann mir hier jemand helfen? Wo liegt der Fehler?
Habe auch schon unterschiedliche Tasmota Software aufgespielt wie Sensor usw.. aber keine Besserung

Ach ja.. zum Hintergrund warum ich das Setup so bräuchte... Im Endeffekt ist das ganze eine Sicherheitsschaltung... an der Steckdose hängt ein Heizstab für den Warmwassersspeicher dran. Der Sensor soll die Temperatur des Warmwasser´s messen und bei einer bestimmten Temperatur die Steckdose abschalten (per Rule in Tasmota)
vielen Dank vorab!!!!