MQTT <-> 433MHz
Verfasst: 11. Aug 2025 11:38
Hallo Forum,
immer wieder, habe ich das problem das der Raspberry PI3 welches als Zwischenglied arbeitet sein dienst aufgibt.
Dann muß ich alles erneuern, einspielen und weiter gehts.
Wir verwenden gerne die 433MHz Fernbedinung um mal schnell Licht in den einzelnen Räumen ein oder aus zuschalten.
Per App oder Alex ist mir manchmal zu umständlich.
Daher haben wir einen Wemos D1 mini der verfügt über ein Sende und Empfänger einheit für 433MHz.
Wenn ein Empfang vorliegt, sendet dieser an den Raspberry. Stimmen die Informationen mit dem Inhalt der DB überein, wird ein MQTT Signal gesendet und das Entsprechende Gerät wird ein oder aus geschaltet.
Möchte ich senden, habe ich auf dem PI ein kleines Sende script und die Informationen mit dem sendecode wird per udp an den wemos übertragen und der sendet das signal. (wird benötigt wenn ich etwas schalten mag und ich aber nicht zuhause bin)
Nun würde ich das ganze gerne irgendwie nach openhab 4 umlagern.
bekommt der Wemos ein signal sendet er das gleich per mqtt, dieser muß dann schauen ob der wert passt und schaltet dann die wlan steckdosen aus
aber auch andersherum möchte ich eine 433MHz steckdose schalten soll Openhab per mqtt den sendecode schicken an die IP des wemos und dieser führt einfach nur den sende befehl aus.
Ich hatte schonmal ein 433 mqtt brigde von sonoff aber die lief alles andere als top
danke Lars
immer wieder, habe ich das problem das der Raspberry PI3 welches als Zwischenglied arbeitet sein dienst aufgibt.
Dann muß ich alles erneuern, einspielen und weiter gehts.
Wir verwenden gerne die 433MHz Fernbedinung um mal schnell Licht in den einzelnen Räumen ein oder aus zuschalten.
Per App oder Alex ist mir manchmal zu umständlich.
Daher haben wir einen Wemos D1 mini der verfügt über ein Sende und Empfänger einheit für 433MHz.
Wenn ein Empfang vorliegt, sendet dieser an den Raspberry. Stimmen die Informationen mit dem Inhalt der DB überein, wird ein MQTT Signal gesendet und das Entsprechende Gerät wird ein oder aus geschaltet.
Möchte ich senden, habe ich auf dem PI ein kleines Sende script und die Informationen mit dem sendecode wird per udp an den wemos übertragen und der sendet das signal. (wird benötigt wenn ich etwas schalten mag und ich aber nicht zuhause bin)
Nun würde ich das ganze gerne irgendwie nach openhab 4 umlagern.
bekommt der Wemos ein signal sendet er das gleich per mqtt, dieser muß dann schauen ob der wert passt und schaltet dann die wlan steckdosen aus
aber auch andersherum möchte ich eine 433MHz steckdose schalten soll Openhab per mqtt den sendecode schicken an die IP des wemos und dieser führt einfach nur den sende befehl aus.
Ich hatte schonmal ein 433 mqtt brigde von sonoff aber die lief alles andere als top
danke Lars