Backup nach Neuaufsatz | Grundsatzfragen
Verfasst: 5. Sep 2025 16:12
Hallo an die Runde,
seit geraumer Zeit machen in meinem System das Amazon Echo, Harmony und weitere Bindings immer wieder mal Probleme, wenn das System paar Tage läuft.
Ich habe OH 5.0.1 via Docker Compose installiert, konfiguriert mittels yaml-File. Wenn ich nun das System neu aufsetzen möchte, müssen dann die kompletten Ordner "addons", "conf" und "userdata" kopiert werden oder könnten/sollten Dateien unn Unterordner ausgeschlossen werden? Mein Ziel ist es natürlich, Things, Items, Bindings, Rules und Scripts zu übernehmen, andererseits ein möglichst "frisches" System zu haben, um nicht wieder in die gleichen Probleme zu laufen.
Weiters fiel mir auf, dass conf Ordner (z.B. rules, scripts) außer einer Textdatei leer sind? Könnte da irgendwo der initiale Fehler liegen? Wo könnten sonst die Rules, Scripts etc. gespeichert sein? Immerhin läuft ja mein System grundsätzlich und Rules sind auch vorhanden. Ich habe fast ausschließlich Blockly Rules und Scripts laufen.
Eine weitere Frage zum backup Ordner unter userdata. Dieser ist mit ca. 70GB und rund 30 .tar Backups, verteilt über die letzten 3 Jahre, ziemlich voll. Nach welchem Zyklus erstellt Openhab diese Backups? Kann man das irgendwo einstellen? Grundsätzlich mache ich tägliche rsync Backups des gesamten Raspis mit RaspiBackup.
Danke euch wieder vielmals
Grüße
neuling10
seit geraumer Zeit machen in meinem System das Amazon Echo, Harmony und weitere Bindings immer wieder mal Probleme, wenn das System paar Tage läuft.
Ich habe OH 5.0.1 via Docker Compose installiert, konfiguriert mittels yaml-File. Wenn ich nun das System neu aufsetzen möchte, müssen dann die kompletten Ordner "addons", "conf" und "userdata" kopiert werden oder könnten/sollten Dateien unn Unterordner ausgeschlossen werden? Mein Ziel ist es natürlich, Things, Items, Bindings, Rules und Scripts zu übernehmen, andererseits ein möglichst "frisches" System zu haben, um nicht wieder in die gleichen Probleme zu laufen.
Weiters fiel mir auf, dass conf Ordner (z.B. rules, scripts) außer einer Textdatei leer sind? Könnte da irgendwo der initiale Fehler liegen? Wo könnten sonst die Rules, Scripts etc. gespeichert sein? Immerhin läuft ja mein System grundsätzlich und Rules sind auch vorhanden. Ich habe fast ausschließlich Blockly Rules und Scripts laufen.
Eine weitere Frage zum backup Ordner unter userdata. Dieser ist mit ca. 70GB und rund 30 .tar Backups, verteilt über die letzten 3 Jahre, ziemlich voll. Nach welchem Zyklus erstellt Openhab diese Backups? Kann man das irgendwo einstellen? Grundsätzlich mache ich tägliche rsync Backups des gesamten Raspis mit RaspiBackup.
Danke euch wieder vielmals

Grüße
neuling10