[gelöst] openhab umzug der db ( influxdb2 ) auf einen externen raspi
Verfasst: 7. Sep 2025 15:55
hallo team
ich habe wiedereinmal eine etwas dumme frage, und brauche eure hilfe bzw ein paar infos / tips.
ich versuche hier openhab ( 4.3.6.1 ) und influxdb zu trennen.
installiere ich influxdb auf dem gleichen rechner mit
influxdb1
url => https://localhost:8086
Benutzername => openhab
db /Organisation => openhab
Datenbank Passwort => xxxxxxxxx
so wird alles richtig in die db eingetragen und ich kann diese daten in grafana anzeigen. ( gleicher raspi )
jetzt habe ich mir einen anderen raspi p5 aufgesetzt, diesem mit openhab5 ( ist deaktiviert ) und influxdb2 und grafana aufgesetzt.
hier wurde eine datenbank openhab sowie ein key ( Authentifizierungstoken ) fuer admin openhab und grafana erstellt
von grafana komme ich auf die influxdb2 und mir werden auch werte angezeigt.
stelle ich nun auf dem openhab raspi ( v4.3.6.1 ) die influx daten auf influxdb2 um werden keine daten in die influxdb2 des rechners geschrieben.
influxdb2
url => https://ip des influxdb2 rechner:8086
Benutzername => openhab
db /Organisation => openhab
Authentifizierungstoken => xxxxxxxxx ( token wurde schon neu erstellt / wurde bei der inst. per copy/past gespeichert und auch so in openhab eingefuegt )
Datenbank Passwort => xxxxxxxxx
bedeutet fuer mich, influxdb2, logon als admin, unter explorer ( datenbank"openhab" selektiert, danach measurement nach den datenbankeintrag gesucht, ergebniss ist kein eintrag vorhanden.
unter organisation members ist nur der admin eingetragen, mus hier auch der openhab rein ?? wenn ja wie ??
unter organisation about sehe ich openhab als eintrag.
netzwerk zum zielrechner ist ( fuer mich ) ok , kann von allen rechnern auf
die webseite , ssh , winscp zugreifen, keine firewall hier vorhanden
aendere ich die daten wieder zurueck auf inluxdb1 ( https://ip des influxdb2 rechner:8086 auf https://localhost:8086 )
werden die daten wieder geschrieben
irgendwo habe ich einen denkfehler, sehe aber den wald vor baeumen nicht.
danke fuer einen tipp
balu
ich habe wiedereinmal eine etwas dumme frage, und brauche eure hilfe bzw ein paar infos / tips.
ich versuche hier openhab ( 4.3.6.1 ) und influxdb zu trennen.
installiere ich influxdb auf dem gleichen rechner mit
influxdb1
url => https://localhost:8086
Benutzername => openhab
db /Organisation => openhab
Datenbank Passwort => xxxxxxxxx
so wird alles richtig in die db eingetragen und ich kann diese daten in grafana anzeigen. ( gleicher raspi )
jetzt habe ich mir einen anderen raspi p5 aufgesetzt, diesem mit openhab5 ( ist deaktiviert ) und influxdb2 und grafana aufgesetzt.
hier wurde eine datenbank openhab sowie ein key ( Authentifizierungstoken ) fuer admin openhab und grafana erstellt
von grafana komme ich auf die influxdb2 und mir werden auch werte angezeigt.
stelle ich nun auf dem openhab raspi ( v4.3.6.1 ) die influx daten auf influxdb2 um werden keine daten in die influxdb2 des rechners geschrieben.
influxdb2
url => https://ip des influxdb2 rechner:8086
Benutzername => openhab
db /Organisation => openhab
Authentifizierungstoken => xxxxxxxxx ( token wurde schon neu erstellt / wurde bei der inst. per copy/past gespeichert und auch so in openhab eingefuegt )
Datenbank Passwort => xxxxxxxxx
bedeutet fuer mich, influxdb2, logon als admin, unter explorer ( datenbank"openhab" selektiert, danach measurement nach den datenbankeintrag gesucht, ergebniss ist kein eintrag vorhanden.
unter organisation members ist nur der admin eingetragen, mus hier auch der openhab rein ?? wenn ja wie ??
unter organisation about sehe ich openhab als eintrag.
netzwerk zum zielrechner ist ( fuer mich ) ok , kann von allen rechnern auf
die webseite , ssh , winscp zugreifen, keine firewall hier vorhanden
aendere ich die daten wieder zurueck auf inluxdb1 ( https://ip des influxdb2 rechner:8086 auf https://localhost:8086 )
werden die daten wieder geschrieben
irgendwo habe ich einen denkfehler, sehe aber den wald vor baeumen nicht.
danke fuer einen tipp
balu