Seite 1 von 1

Semantic Model Verständnis Problem

Verfasst: 17. Okt 2025 17:38
von int5749
Hallo zusammen,
bisher habe ich die Tags bei meinem Items immer genutzt um auch die Struktur in der Sitemap auf dem iPhone zu sortieren.

Seit dem Upodate auf OH 5.x scheint openHab aber etwas zickiger zu sein und haut nun Fehler raus

Code: Alles auswählen

Group eVent2IC	"IC Ventil 2"	(e00004331, gBackyard)	["Valve"]

2025-10-12 22:43:26.211 [WARN ] [antics.internal.SemanticsServiceImpl] - Item 'eVent2IC' (Equipment) has invalid semantic structure: It belongs to location(s) [gBackyard] and equipment(s) [e00004331]. An Equipment can only belong to one Location or another Equipment, but not both.

Code: Alles auswählen

String KlementineOperationState				"Operation state [%s]"								(HomeConnect, eKlementine)	["Point", "Status"]			{channel="homeconnect:washer:bridge:washer1:operation_state"}

2025-10-12 22:43:26.214 [WARN ] [antics.internal.SemanticsServiceImpl] - Item 'KlementineOperationState' (Point) has an invalid combination of semantic tags: Status (Point) and Point (Point). Only one Point and optionally one Property tag may be assigned.

Code: Alles auswählen

Switch Steckd_PumpWasteWater		"Schmutzwasser"			<poweroutlet>	(KG_Hausanschluss, ePumpWasteWater, gBaseLaundry)	["Switch"]	{channel="knx:device:bridge:ABB_0_0_20:ch7"}

2025-10-12 22:43:26.219 [INFO ] [antics.internal.SemanticsServiceImpl] - Item 'Steckd_PumpWasteWater' (Point) belongs to location [gBaseLaundry] and equipment [ePumpWasteWater].

Code: Alles auswählen

Contact Fenster_KG_Vorrat			"Vorratsraum [MAP(de.map):%s]"			<window>	(gFensterKG,gBaseCellar)		["Window", "Status", "OpenState"]	{channel="knx:device:bridge:ABB_0_0_8:ch2"}

2025-10-12 22:43:26.222 [WARN ] [antics.internal.SemanticsServiceImpl] - Item 'Fenster_KG_Vorrat' (Point) has an invalid combination of semantic tags: [OpenState (Property), Status (Point), Window (Equipment)]. An item may only have one tag of Location, Equipment, or Point type. A Property tag may be assigned in conjunction with a Point tag.
Irgendwie habe ich nun den berühmten Knoten im Hirn wie ich das auslöse aber gleichzeitig die Struktur beibehalte. Oder ob ich einfach ein falsches Verständnis vom Symantic Model habe?

Viele Grüße und bereits einen Dank ;)

Re: Semantic Model Verständnis Problem

Verfasst: 17. Okt 2025 22:58
von udo1toni
Ganz grundsätzlich: Ein Item kann immer nur ein einziges Mal innerhalb des Semantic Model auftauchen. Wo es auftaucht, hängt zum einen von der Gruppenzugehörigkeit und zum anderen von den gesetzten Tags ab.
Ein Group Item kann für eine Location oder ein Equipment stehen.
Items können beliebig vielen Group Items zugeordnet sein, aber nur maximal eines davon darf Teil des Semantic Model sein.
Die Fehlermeldungen sind hier recht eindeutig :) z.B. gBackyard ist eine Location (zumindest legt der Name nahe, dass es sich um eine solche handelt und diese ist dann ziemlich sicher auch als Location getaggt), e00004331 ist ein Gerät - bzw. eine Gruppe die alle Items dieses Geräts enthält und auch als Gerät getaggt ist.
Die allgemeinen Tags (z.B. Point) kannst Du einfach weg lassen (bei KlementineOperationState)
Beim Contact Item Fenster_KG_Vorrat Ist Window verkehrt, genau wie Status, OpenState hingegen dürfte korrekt sein. Je nachdem, ob beide Gruppen dieses Items Teil des Semantic Model sind, kann es dort auch nochmals zu einer Fehlermeldung kommen.

Das Semantic Model ist ein logisches Modell der Site. Dabei sind Properties und Points gewöhnlich Teil eines Geräts (Equipment), also können sie nur diesem einen Gerät über die Gruppe zugeordnet sein. Ein Gerät hat einen Standort, es kann sich nur an einem bestimmten Platz (einer Location) befinden. Auch hier erfolgt die Zuordnung über die Gruppe. Ein Raum kann nur einem Stockwerk zugeordnet sein, ein Stockwerk kann sich nur in einem Gebäude befinden, jedes Gebäude kann sich nur auf einem Grundstück befinden :)

Diese eineindeutige Zuordnung war übrigens schon immer Pflicht, über die UI war es (auf direktem Weg) nie möglich, Items an mehreren Stellen im Semantic Model anzuordnen. Wenn man dies dennoch hinbekam (über das manuelle Zuordnen in den Items oder über die Textdefinition), so brach das Semantic Model und lies sich oftmals nicht mehr über die UI bearbeiten :)

Wie oben erwähnt ist es kein Problem, logische Gruppen anzulegen, die außerhalb des Semantic Model existieren, z.B. alle Rollläden auf einer Hausseite, alle Fensterkontakte eines Stockwerks, alle Lichter im Haus usw. Wichtig ist nur, dass solche Gruppen nicht semantisch getaggt werden.

Re: Semantic Model Verständnis Problem

Verfasst: 18. Okt 2025 00:23
von int5749
Da ich mich bisher fast ausschließlich auf der "alten" Sitemap bewege, ist mir das bisher wohl nie aufgefallen.
Ja, ich habe grundsätzlich ein Semantic Modell konfiguriert und auch ein wenig damit "gespielt" aber für die schnelle Navigation auf dem Handy finde ich die alte Sitemap eben schneller. Die Main UI finde ich eher für Tablets im Haus nett, aber das nutzen wir nicht.

Danke schön.
Ich habe die Items angepasst und bis auf zwei Info Meldungen sind die Fehler nun raus.

Da wartet wohl nach dem Update auf Trixie das weitere Update der Items und Sitemap auf mich.

Re: Semantic Model Verständnis Problem

Verfasst: 22. Okt 2025 08:29
von Absalom
udo1toni hat geschrieben: 17. Okt 2025 22:58 Ganz grundsätzlich: Ein Item kann immer nur ein einziges Mal innerhalb des Semantic Model auftauchen. Wo es auftaucht, hängt zum einen von der Gruppenzugehörigkeit und zum anderen von den gesetzten Tags ab.
Ein Group Item kann für eine Location oder ein Equipment stehen.
Items können beliebig vielen Group Items zugeordnet sein, aber nur maximal eines davon darf Teil des Semantic Model sein.
Die Fehlermeldungen sind hier recht eindeutig :) z.B. gBackyard ist eine Location (zumindest legt der Name nahe, dass es sich um eine solche handelt und diese ist dann ziemlich sicher auch als Location getaggt), e00004331 ist ein Gerät - bzw. eine Gruppe die alle Items dieses Geräts enthält und auch als Gerät getaggt ist.
Die allgemeinen Tags (z.B. Point) kannst Du einfach weg lassen (bei KlementineOperationState)
Beim Contact Item Fenster_KG_Vorrat Ist Window verkehrt, genau wie Status, OpenState hingegen dürfte korrekt sein. Je nachdem, ob beide Gruppen dieses Items Teil des Semantic Model sind, kann es dort auch nochmals zu einer Fehlermeldung kommen.

Das Semantic Model ist ein logisches Modell der Site. Dabei sind Properties und Points gewöhnlich Teil eines Geräts (Equipment), also können sie nur diesem einen Gerät über die Gruppe zugeordnet sein. Ein Gerät hat einen Standort, es kann sich nur an einem bestimmten Platz (einer Location) befinden. Auch hier erfolgt die Zuordnung über die Gruppe. Ein Raum kann nur einem Stockwerk zugeordnet sein, ein Stockwerk kann sich nur in einem Gebäude befinden, jedes Gebäude kann sich nur auf einem Grundstück befinden :)

Diese eineindeutige Zuordnung war übrigens schon immer Pflicht, über die UI war es (auf direktem Weg) nie möglich, Items an mehreren Stellen im Semantic Model anzuordnen. Wenn man dies dennoch hinbekam (über das manuelle Zuordnen in den Items oder über die Textdefinition), so brach das Semantic Model und lies sich oftmals nicht mehr über die UI bearbeiten :)

Wie oben erwähnt ist es kein Problem, logische Gruppen anzulegen, die außerhalb des Semantic Model existieren, z.B. alle Rollläden auf einer Hausseite, alle Fensterkontakte eines Stockwerks, alle Lichter im Haus usw. Wichtig ist nur, dass solche Gruppen nicht semantisch getaggt werden.
Vielen Dank für die Weitergabe Ihrer Ratschläge und Anleitungen. Sie sind für mich wirklich nützlich und haben mein Wissen erheblich erweitert.