Seite 1 von 1
Kommunikations Error
Verfasst: 9. Nov 2025 10:41
von madmike
Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Problem mit meiner OH4 Installation.
Folgendes Problem:
Wenn ich über Windows die Web UI aufrufe, bin ich nicht wie üblich als Userangemeldet, also melde ich mich an.
Wenn ich nun 2 minuten warte oder z,B auf things gehe, dann wird mir unten in einem orangen Kästchen Kommunikation Error angezeigt.
Ich habe die Wlan als auch Lanverbindung getestet beide laufen auf den Raspi stabil keine Abbrüche der Verbindung.
Ich habe die anstehenden Updates eingespielt, keine Verbesserung.
Könnte es ein Problem der SD Karte oder des Raspies sein ??? oder hat jemand eine andere Idee ???
Danke für Eure Hilfe
Madmike
Re: Kommunikations Error
Verfasst: 9. Nov 2025 16:23
von udo1toni
Was sagt das Log von openHAB? Insbesondere openhab.log wäre hier interessant.
Welchen Browser verwendest Du?
Hast Du mal den Cache des Browsers geleert (zumindest den Teil, der für den Zugriff auf openHAB interessant ist)?
Re: Kommunikations Error
Verfasst: 9. Nov 2025 19:35
von madmike
Hallo Udo1toni,
danke für deine schnelle Antwort Logfile muss ich schauen Browser ist Chrome.
Cache hatte ich geleert.
LOG Sende ich sobald ich sie gezogen habe.
Vielen lieben Dank
Madmike
Re: Kommunikations Error
Verfasst: 10. Nov 2025 08:46
von madmike
guten Morgen hier die Logs:
Code: Alles auswählen
WARN com.hivemq.client.internal.mqtt.handler.publish.incoming.MqttIncomingPublishService No publish flow registered for MqttStatefulPublish{stateless=MqttPublish{topic=wifistat, payload=73byte, qos=AT_MOST_ONCE, retain=false}, packetIdentifier=-1, dup=false, topicAlias=0, subscriptionIdentifiers=[]}.
08:40:11.761 INFO openhab.event.ItemStateChangedEvent Item 'BalkonkraftwerkDirkDeviceInternalTemp' changed from 25 °C to 25.1 °C
08:40:13.431 ERROR org.openhab.core.karaf.internal.FeatureInstaller Failed installing 'openhab-binding-tuya': Unable to resolve root: missing requirement [root] osgi.identity; osgi.identity=openhab-binding-tuya; type=karaf.feature; version="[5.0.0,5.0.0]"; filter:="(&(osgi.identity=openhab-binding-tuya)(type=karaf.feature)(version>=5.0.0)(version<=5.0.0))" [caused by: Unable to resolve openhab-binding-tuya/5.0.0: missing requirement [openhab-binding-tuya/5.0.0] osgi.identity; osgi.identity=org.openhab.binding.tuya; type=osgi.bundle; version="[5.0.0,5.0.0]"; resolution:=mandatory [caused by: Unable to resolve org.openhab.binding.tuya/5.0.0: missing requirement [org.openhab.binding.tuya/5.0.0] osgi.wiring.package; filter:="(&(osgi.wiring.package=com.google.gson)(version>=2.11.0)(!(version>=3.0.0)))"]]
08:40:17.356 INFO openhab.event.ItemStateChangedEvent Item 'Memory_Available' changed from 193 to 194
08:40:17.359 INFO openhab.event.ItemStateChangedEvent Item 'Memory_Used' changed from 779 to 778
08:40:17.363 INFO openhab.event.ItemStateChangedEvent Item 'Sensor_CPUTemp' changed from 37.6 to 38.6
08:40:19.609 WARN com.hivemq.client.internal.mqtt.handler.publish.incoming.MqttIncomingPublishService No publish flow registered for MqttStatefulPublish{stateless=MqttPublish{topic=wifistat, payload=73byte, qos=AT_MOST_ONCE, retain=false}, packetIdentifier=-1, dup=false, topicAlias=0, subscriptionIdentifiers=[]}.
08:40:20.947 INFO openhab.event.ItemStateChangedEvent Item 'BalkonkraftwerkDirkDeviceInternalTemp' changed from 25.1 °C to 25 °C
08:40:27.429 INFO openhab.event.ItemStateChangedEvent Item 'Memory_Available' changed from 194 to 193
08:40:27.432 INFO openhab.event.ItemStateChangedEvent Item 'Memory_Used' changed from 778 to 779
08:40:27.434 INFO openhab.event.ItemStateChangedEvent Item 'Sensor_CPUTemp' changed from 38.6 to 39.2
08:40:27.481 INFO org.openhab.ui.basic.internal.servlet.WebAppServlet Stopped Basic UI
08:40:27.535 INFO org.openhab.io.openhabcloud.internal.CloudClient Shutting down openHAB Cloud service connection
08:40:27.546 WARN org.openhab.io.openhabcloud.internal.CloudClient Socket.IO disconnected: io client disconnect
08:40:27.549 INFO org.openhab.io.openhabcloud.internal.CloudClient Disconnected from the openHAB Cloud service (UUID = 3e...32, base URL = http://localhost:8080)
danke für Eure Hilfe
mfg
Madmike
Re: Kommunikations Error
Verfasst: 10. Nov 2025 18:19
von udo1toni
Bist Du sicher mit der Version openHAB4?
Das Log zeigt letztlich einen Teil eines Shutdown, wenn openHAB neu gestartet wird, kann es gut sein, dass anschließend ein erneutes Login notwendig ist.
Die Frage wäre also, warum das System neu startet.
Hast Du nach dem Update mal den Cache von openHAB geleert? Hast Du mal die Dateirechte zurückgesetzt?
Code: Alles auswählen
sudo systemctl stop openhab.service
sudo openhab-cli clean-cache
sudo openhab-cli reset-ownership
sudo systemctl start openhab.service
Nach dem clean-cache dauert der Start des Systems ungewöhnlich lange und es kann zu vermehrten Fehlermeldungen kommen. Nach einigen Minuten sollte sich das System dann aber beruhigen.
Re: Kommunikations Error
Verfasst: 10. Nov 2025 23:32
von madmike
Hallo Udo1toni
nach dem Update habe ich weder den Cache geleert noch Dateirechte zurückgesetzt.
Das werde ich gerne mal machen. Der Befehl reset Ownership was bewirkt der genau ???
Bevor der Fehler auftrat hatte ich ein Update gemacht und Tuya versucht neu zu installieren, dabei habe ich mich vertanen und anstatt der Smartj/TuyaJ das TuYa Binding versucht zu installieren, dies wurde aber anscheinend nicht durchgeführt.
Ich habe die Fehler aber nicht damit in verbindung gebracht sondern dachte eher an einen Fehler der SD Karte.
Weil ich wenn ich das Webinterface auf rief, ich mich immer wieder als Admin ein loggen mußte was ich vorher nie brauchte.
Danke für deine Unterstützung
Madmike
Re: Kommunikations Error
Verfasst: 11. Nov 2025 10:12
von udo1toni
openhab-cli reset-ownership sorgt dafür, dass alle Dateien unterhalb /etc/openhab, /var/lib/openhab, /usr/var/openhab und /var/log/openhab/ dem User openhab gehören. Z.B. nach einem restore passiert es gerne mal, dass Dateien und/oder Verzeichnisse plötzlich nicht mehr diesem User zugeordnet sind, womit der User openhab dann eventuell keine Schreibrechte besitzt. Da openHAB unter dem User openhab ausgeführt wird, führt das zu Problemen

Obwohl der Befehl eine Sicherheitsabfrage auslöst, ist er ungefährlich.
