Hallo zusammen,
ich benutze mittlerweile OH 5 und habe über mqtt ein paar Topics die sich ca. 2 mal pro Sekunde ändern. Wenn ich dabei den Log Viewer verfolge, rasen die Einträge da nur so durch.
Ist das von Nachteil, wenn OH so viele Statusänderungen verarbeiten muss oder kann ich das so lassen.
Log Viewer Einträge
-
nw378
- Beiträge: 348
- Registriert: 22. Sep 2018 10:38
Re: Log Viewer Einträge
Von Nachteil ist das nur für die Lesbarkeit. (Und die Logfiles sind eher voll, aber die werden roulierend gelöscht).
Leider gibt es für den internen Log Viewer (noch) keine Abstellmöglichkeit.
"Früher", bei Frontail, konnte man die Konfigurationsdatei log4j2.xml so ergänzen, dass ein Regex-Filter verhinderte, die entsprechenden Einträge in die Logdatei zu schreiben. Das geht immer noch, aber der interne Log Viewer arbeitet anders; er zeigt die Einträge direkt und liest nicht wie Frontail aus den logfiles.
So musst du aktuell leider damit leben.
Leider gibt es für den internen Log Viewer (noch) keine Abstellmöglichkeit.
"Früher", bei Frontail, konnte man die Konfigurationsdatei log4j2.xml so ergänzen, dass ein Regex-Filter verhinderte, die entsprechenden Einträge in die Logdatei zu schreiben. Das geht immer noch, aber der interne Log Viewer arbeitet anders; er zeigt die Einträge direkt und liest nicht wie Frontail aus den logfiles.
So musst du aktuell leider damit leben.
openHAB 5.0.2 @ RPi 5 / M.2 SSD - openhabian/Debian 13.1 (trixie) - InfluxDB2 und Grafana @ Synology Docker - KNX, Viessmann vcontrol, u.v.m.