Milight und Hue über einen colour picker steuern

Einrichtung der openHAB Umgebung und allgemeine Konfigurationsthemen.

Moderatoren: seppy, udo1toni

Antworten
isostar1101
Beiträge: 55
Registriert: 18. Sep 2018 17:43
Answers: 0

Milight und Hue über einen colour picker steuern

Beitrag von isostar1101 »

Hallo Zusammen,

ich habe eine Frage, ist es möglich zwei verschiedene Systeme Milight und Philips Hue über einen Colourpicker via Rule zu steuern?

Vielleicht hat sich schon jemand daran versucht?

vG. Isostar1101

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15265
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: Milight und Hue über einen colour picker steuern

Beitrag von udo1toni »

Ja sicher, das ist kein Problem, es ist je gerade Sinn von openHAB, so etwas zu ermöglichen. Natürlich müssen alle Systeme von openHAB unterstützt werden und entsprechende Gateways (Sender...) angebunden sein.
Nehmen wir an, Du hast drei Items, myHueItem, myMilightItem und myControlItem, alle vom Typ Color, dann reicht so eine Rule:

Code: Alles auswählen

rule "control hue and milight"
when
    Item myControlItem changed
then
    if(!(myControlItem.state instanceof HSBType)) return;
    myHueItem.sendCommand(myControlItem.state as HSBType)
    myMilightItem.sendCommand(myControlItem.state as HSBType)
end
um beide Items parallel anzusteuern.
Die Abbruchbedingung stellt sicher, dass bei ungültigem Inhalt keine Null Pointer Exception auftritt.
openHAB4.3.5 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

isostar1101
Beiträge: 55
Registriert: 18. Sep 2018 17:43
Answers: 0

Re: Milight und Hue über einen colour picker steuern

Beitrag von isostar1101 »

Super Danke dir.... ich versuche mich mal! vG. isostar1101

isostar1101
Beiträge: 55
Registriert: 18. Sep 2018 17:43
Answers: 0

Re: Milight und Hue über einen colour picker steuern

Beitrag von isostar1101 »

Hallo Udo Toni,

ich habe leider erst jetzt Zeit gefunden das zu probieren, VS Code zeigt mir bei den sendCommand Befehlen einen Fehler an? Ich war aber jetzt auch schon längere Zeit raus und müsste wohl nochmal genau nachlesen, hast Du einen Tip? Danke dir!

Code: Alles auswählen

rule "Farbe in der Küche und Wohnzimmer wechseln"
when
    Item GF_Wohn_Esszimmer_Milight_Color changed
then
    if(!(GF_Wohn_Esszimmer_Milight_Color.state instanceof HSBType)) return;
    GF_Kueche_Color_Unterschrank.sendCommand (GF_Wohn_Esszimmer_Milight_Color.state as HSBType)
    GF_Kueche_Color_Fensterbank.sendCommand (GF_Wohn_Esszimmer_Milight_Color.state as HSBType)
end

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15265
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: Milight und Hue über einen colour picker steuern

Beitrag von udo1toni »

Hast Du die Fehlermeldung?

Evtl. musst Du den HSBType als String senden:

Code: Alles auswählen

rule "Farbe in der Küche und Wohnzimmer wechseln"
when
    Item GF_Wohn_Esszimmer_Milight_Color changed
then
    if(!(GF_Wohn_Esszimmer_Milight_Color.state instanceof HSBType)) return;
    GF_Kueche_Color_Unterschrank.sendCommand((GF_Wohn_Esszimmer_Milight_Color.state as HSBType).toString)
    GF_Kueche_Color_Fensterbank.sendCommand((GF_Wohn_Esszimmer_Milight_Color.state as HSBType).toString)
end
openHAB4.3.5 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

isostar1101
Beiträge: 55
Registriert: 18. Sep 2018 17:43
Answers: 0

Re: Milight und Hue über einen colour picker steuern

Beitrag von isostar1101 »

{
"resource": "/o:/rules/farbe.rules",
"owner": "_generated_diagnostic_collection_name_#0",
"code": "org.eclipse.xtext.xbase.validation.IssueCodes.ambiguous_feature_call",
"severity": 8,
"message": "Ambiguous feature call.\nThe extension methods\n\tsendCommand(Item, Command) in BusEvent and\n\tsendCommand(Item, Number) in BusEvent\nboth match.",
"startLineNumber": 6,
"startColumn": 34,
"endLineNumber": 6,
"endColumn": 45
}

isostar1101
Beiträge: 55
Registriert: 18. Sep 2018 17:43
Answers: 0

Re: Milight und Hue über einen colour picker steuern

Beitrag von isostar1101 »

HSBType als String funktioniert nun, Besten Dank und viele Grüße....

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15265
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: Milight und Hue über einen colour picker steuern

Beitrag von udo1toni »

Prima, dann war mein Riecher schon richtig... :)
openHAB4.3.5 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

Antworten