Nein ... Rolo_Kind_3_ab und Rolo_Kind_3_auf sind Schalter die den Rolo steuern, per hand

Ich will mit dem Entsprechenden Schalter auf bzw. abfahren und dann mit einem der beiden (oder dem entgegengesetzten) das Rolo anhalten
Gruss Gerd
Moderator: seppy
Nein .... er hat zwar auch einen eigenen Datenpunkt, ist aber auch in Channel 1
Okay jetzt habe ich verstanden, was genau du vor hast
Code: Alles auswählen
rule "shutter K3"
when
Item Rolo_Kind_3_ab changed from OPEN to CLOSED or
Item Rolo_Kind_3_auf changed from OPEN to CLOSED
then
if (RK3_RUN.state == ON) {
RK3_LEVEL.sendCommand(STOP)
} else {
if (triggeringItem.name = "Rolo_Kind_3_ab") {
RK3_LEVEL.sendCommand(DOWN)
} else {
RK3_LEVEL.sendCommand(UP)
}
}
end
Aber nicht zwingend in openHAB. Ein Schalter ist ein Schalter.
Der FGS von HmIP benötigt auch Anführungszeichen , weil es dort ein String ist..... also muss nicht zwingend falsch sein in Anführungszeichen [emoji3]udo1toni hat geschrieben: Der Trigger wird vom Status ausgelöst. Ein Status wird nicht in Anführungszeichen geschrieben.
OK das verstehe ich nicht ganz.....