"Alexa" und dann "Mute"

Einrichtung der openHAB Umgebung und allgemeine Konfigurationsthemen.

Moderatoren: seppy, udo1toni

filmgucker2
Beiträge: 237
Registriert: 8. Apr 2020 20:59
Answers: 0

Re: "Alexa" und dann "Mute"

Beitrag von filmgucker2 »

Ok, keine Antwort...
Dann muss ich mir wohl mit einer Harmony FB behelfen, und diese mit einem Mute-Knopf ausstatten.
Auf den OriginalFB ist nämlich der Mute Knopf immer erst nach langem Suchen zu finden....
Irgendwann wird auch diese FB verbannt.

VG
Knut
Raspberry Pi 4, OH 4.0.3

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15307
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 246
Wohnort: Darmstadt

Re: "Alexa" und dann "Mute"

Beitrag von udo1toni »

Also, Code kannst Du einfach mit Code Tags versehen. Der verwendete Standard ist BBCode. Wenn Du nicht weißt, wie man die Tags schreibt, wähle "Vorschau und vollständiger Editor". Über dem Editierbereich bekommst Du dann Schaltflächen für die Tags. Die Schaltfläche </> ist dann für die Codeeingabe.

Was Dein Problem betrifft, hab ich ja schon oben befürchtet, dass openHAB das bloße "Alexa" nicht mitbekommen wird, es kann also auch kein Mute ausführen, da es keinen Trigger für eine entsprechende Rule geben kann.
openHAB5.0.0 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 9.0.3, LXC)

Benutzeravatar
sihui
Beiträge: 1827
Registriert: 11. Apr 2018 19:03
Answers: 21

Re: "Alexa" und dann "Mute"

Beitrag von sihui »

filmgucker2 hat geschrieben: 14. Apr 2020 21:22 Ok, keine Antwort...
Sachte, sachte, es gibt Menschen die über Ostern arbeiten müssen und keine Zeit für Antworten haben.

Du nimmst dein Item, welches mit dem lastVoiceCommand Channel gelinkt ist und triggerst auf change.
Dann fragst du den Status in der Regel ab ob das letzte Kommando "Alexa" war. Und dann mutest du deine Anlage.
Soeben getestet, funktioniert einwandfrei.

Code: Alles auswählen

String Alexa_LastVoiceCommand {channel="amazonechocontrol:echo:account1:yxyxyxyxyxyxyxy:lastVoiceCommand"}

Code: Alles auswählen

rule "Alexa mute stereo"
when
	Item Alexa_LastVoiceCommand changed
then
	if (Alexa_LastVoiceCommand.state.toString=="alexa") {	
	//mute die Anlage
	}
end
openHAB3 mit Zwave, Alexa, ESPEasy, MQTT, Logitech Harmony, Philips HUE und ZigBee Hardware auf Proxmox VE.

Darkwin101
Beiträge: 424
Registriert: 6. Mär 2019 11:19
Answers: 14

Re: "Alexa" und dann "Mute"

Beitrag von Darkwin101 »

Dabei kommt es aber wirklich darauf an das mann eine Pause einlegt habe das ganze auch mal getetstet und wenn mann durch redet funktioniert es nicht.
Also Alexa wie spät ist es funktioniert nicht
Alexa "Pause" wie spät ist es funktioniert.
Da ich immer durchrede ist mir das nicht aufgefallen sonst hätte ich die funktion so schon bestätigt.

MfG
Darkwin101

filmgucker2
Beiträge: 237
Registriert: 8. Apr 2020 20:59
Answers: 0

Re: "Alexa" und dann "Mute"

Beitrag von filmgucker2 »

Und es geht doch! :D
Das alexa binding hat das lastvoicecommand, und das bringt als string "alexa" zurück, wenn ich es zu
meinem echoshow sage. Virtuelles item <Alexa_Mute>angelegt und mit {channel="amazonechocontrol:echo:account1:echoshow:lastVoiceCommand"}
verbunden.
Dann Regel:
Wenn Item Alexa_Mute sich ändert (changed)
dann
sende Kommando an Receiver "Mute On"
warte ein paar Sekunden (die Zeit, die ich für den restlichen Befehl benötige)
sende Kommando an Receiver "Mute Off".

Das Wakeword "Alexa" führt also dazu, dass - mit kleiner Verzögerung - der Ton ausgeschaltet wird. Ich kann
den Befehl fortsetzen. Der Echo versteht ihn jetzt besser, weil es ja leise ist, und es geschieht das, was ich
sage, etwa "schalte Licht an" oder was auch immer. Hätte ich nicht gedacht.

Und noch was: ich hatte gemeint, die Fortsetzung des Befehls müsste ja zu einer erneuten Änderung des Items und
damit Ausführung der Regel führen. Ist aber nicht so, warum auch immer.

Vielleicht kann ja jemand anders hier auch was mit meiner Erkenntnis anfangen.

VG
Knut
Raspberry Pi 4, OH 4.0.3

filmgucker2
Beiträge: 237
Registriert: 8. Apr 2020 20:59
Answers: 0

Re: "Alexa" und dann "Mute"

Beitrag von filmgucker2 »

Oha, ich hatte die letzten beiden Posts nicht gesehen. Bin aber - spät - selbst drauf gekommen, und das ist ja
auch was :D . Da lernt man am meisten!
Raspberry Pi 4, OH 4.0.3

Antworten