Über OpenHAB ssh Befehle an remote client senden

Einrichtung der openHAB Umgebung und allgemeine Konfigurationsthemen.

Moderatoren: seppy, udo1toni

Antworten
Skynet
Beiträge: 2
Registriert: 20. Apr 2020 19:27
Answers: 0

Über OpenHAB ssh Befehle an remote client senden

Beitrag von Skynet »

Hallo Zusammen,
dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum...und habe direkt mal ein Anliegen.

Ich versuche über meine OpenHAB (openhabian) einen Raspberry (ReteoPie) neuzustarten.
Wäre super, wenn mir jemand auf den richtigen Weg bringen würde. Habe an ssh Befehl gedacht...
Ich habe bereits ein bash script erstellt, welches Retropie neustartet. Müsste es also von openhab ausführen.

Vielen Dank

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15307
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 246
Wohnort: Darmstadt

Re: Über OpenHAB ssh Befehle an remote client senden

Beitrag von udo1toni »

Herzlich willkommen!
Skynet hat geschrieben: 20. Apr 2020 19:34 Ich habe bereits ein bash script erstellt, welches Retropie neustartet. Müsste es also von openhab ausführen.
Das sollte mit dem Exec Binding kein Problem sein.
Das Script muss unter dem User openhab erfolgreich ausführbar sein. Gewöhnlich wird man im Script das Login mittels Schlüsseldatei wählen, welche dann natürlich nicht passwortgeschützt sein darf. Der verwendete User muss auf dem Raspberry den reboot ohne Passwortabfrage durchführen können.
Dann kannst Du das Bash Script im Exec Binding eintragen. Wenn Du die aktuelle Version OH2.5.4 verwendest (oder eine der vorherigen Versionen ab OH2.5.2) muss die verwendete Befehlszeile für den Aufruf des Scripts in eine Whitelist eingetragen werden.

Eine Alternative wäre es, ein (z.B.) Pythonscript zu erstellen, welches auf dem entfernten Raspberry als Dienst gestartet wird. Dieses Script subscribt sich dann auf ein mqtt Topic. openHAB nutzt dann mqtt um den Raspberry neu zu starten.
Der Vorteil eines solchen Script ist, dass man volle Kontrolle darüber hat, was remote erlaubt ist. Ich habe ein solches Script erstellt, um remote zwei Dienste zu starten bzw. zu stoppen. Die Rückmeldung erfolgt dabei ebenfalls über mqtt.
openHAB5.0.0 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 9.0.3, LXC)

Skynet
Beiträge: 2
Registriert: 20. Apr 2020 19:27
Answers: 0

Re: Über OpenHAB ssh Befehle an remote client senden

Beitrag von Skynet »

Ok, vielen dank schonmal. Werde mich weiter damit beschäftigen und dann ggf. nochmal nachfragenen oder berichten.

Antworten