Bin zu doof die richtige Uhrzeit einzubinden (ntp)

Einrichtung der openHAB Umgebung und allgemeine Konfigurationsthemen.

Moderatoren: seppy, udo1toni

Antworten
Guidobald
Beiträge: 9
Registriert: 13. Jan 2020 21:36
Answers: 0

Bin zu doof die richtige Uhrzeit einzubinden (ntp)

Beitrag von Guidobald »

Hallo zusammen,

bin Anfänger und habe nie programmieren gelernt. Ich arbeite mich ein und probiere aus bis es klappt. Aber hier weiß ich nicht mehr was ich noch tuen soll.

ntp.things:

Code: Alles auswählen

Thing ntp:ntp:home "Lokale Zeit" [hostname="nl.pool.ntp.org", refresh=360, refreshNtp=120, locale="de_DE", timeZone="Europe/Berlin"]
time.items:

Code: Alles auswählen

DateTime CurrentDate  "Heutiges Datum [%1$tA, %1$td.%1$tm.%1$tY %1$tH:%1$tM]" <calendar> { channel="ntp:ntp:home:dateTime" }
sitemap:

Code: Alles auswählen

Frame label="Kalender" {
   Text item=CurrentDate
}
leider geht die Uhr immer eine Stunde nach!? Bestimmt sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht.

int5749
Beiträge: 1173
Registriert: 4. Nov 2019 22:08
Answers: 9

Re: Bin zu doof die richtige Uhrzeit einzubinden (ntp)

Beitrag von int5749 »

Hi,
was sagt denn das log??

Ich habe manchmal

Code: Alles auswählen

2020-04-21 20:30:08.535 [hingStatusInfoChangedEvent] - 'ntp:ntp:home' changed from INITIALIZING to OFFLINE (COMMUNICATION_ERROR): Verbindung zum Zeitserver 0.de.pool.ntp.org kann nicht aufgebaut werden. Systemzeit wird zurückgegeben.
Das kann zu Problemen führen :-/
openHAB 4.1.0 Release mit openHABian in einem Debian Bookworm (LXC) unter Proxmox 8.1.3

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15307
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 246
Wohnort: Darmstadt

Re: Bin zu doof die richtige Uhrzeit einzubinden (ntp)

Beitrag von udo1toni »

Also, ich bin mir nicht sicher, ob Du verstanden hast, wie die einzelnen Parameter zusammenspielen.

Code: Alles auswählen

Thing ntp:ntp:home "Lokale Zeit" [
    hostname="nl.pool.ntp.org", // der Server, von dem die Zeit geholt wird. In Deutschland sollte das eher de.pool.ntp.org sein.
    refresh=360, // Refresh in Sekunden. 360 -> die Zeit wird alle 6 Minuten aktualisiert
    refreshNtp=120, // 120 -> bei jedem 120. Refresh wird die Uhrzeit mit dem ntp Server abgeglichen
    locale="de_DE",
    timeZone="Europe/Berlin"
]
Die Zeit in der UI wird sich also nur alle 6 Minuten ändern. Zusätzlich wir die Zeit nur alle 12 Stunden korrigiert.

Wo siehst Du die falsche Zeit, in der UI?
openHAB5.0.0 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 9.0.3, LXC)

Guidobald
Beiträge: 9
Registriert: 13. Jan 2020 21:36
Answers: 0

Re: Bin zu doof die richtige Uhrzeit einzubinden (ntp)

Beitrag von Guidobald »

Habe noch mal alles gelöscht und neu gemacht. Jetzt geht es :P . Nur die Anzeige der Ereignisse in den logs ist noch nicht richtig:

2020-04-22 20:22:42.014 [vent.ItemStateChangedEvent] - CurrentDate changed from 2020-04-22T21:21:41.990+0200 to 2020-04-22T21:22:41.993+0200

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15307
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 246
Wohnort: Darmstadt

Re: Bin zu doof die richtige Uhrzeit einzubinden (ntp)

Beitrag von udo1toni »

Ja. Du musst halt dem Betriebssystem auch beibringen, dass es die Uhrzeit per ntp bezieht. Du musst zum Einen ntp installieren,

Code: Alles auswählen

sudo apt install ntp
dann den ntp Server Deines Vertrauens einrichten:

Code: Alles auswählen

sudo nano /etc/ntp.conf
und den Servereintrag entsprechend abändern. Danach ntpd neu starten:

Code: Alles auswählen

sudo systemctl restart ntp.service
Zum Zweiten mittels

Code: Alles auswählen

sudo dpkg-reconfigure tzdata
und passender Auswahl aus dem Menü die korrekte Zeitzone setzen.
openHAB5.0.0 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 9.0.3, LXC)

Antworten