Frage zur (openWeatherMap) Syntax in Rules

Themen auf die es innerhalb eines Jahres keine Antwort gab, werden hier archiviert.

Moderatoren: Cyrelian, seppy, udo1toni

Gesperrt
tsch
Beiträge: 66
Registriert: 22. Jun 2019 10:33
Answers: 0
Wohnort: Neuberg

Frage zur (openWeatherMap) Syntax in Rules

Beitrag von tsch »

Hallo,

am vergangenen Wochenende hatte ich endlich mal Zeit und Lust, das openWeatherMap-Binding auf meiner openHAB-Umgebung einzurichten.

Mein Ziel ist es, die ebenfalls per openHAB und Shelly 2.5 stuerbaren Rollos nicht nur nach Zeit, sondern z.B. bei Sturm oder Starkregen automatisch runter- und danach wieder hochzufahren.

Für erste Tests - ohne die Rolläden zu steuern - habe ich das Versenden von Messages aus openHAB per Telegram Binding eingerichtet und lasse mir nun, sobald sich die Wetterlage ändert einen Text schicken.

Könnt Ihr mir bitte sachdienliche Hinweise geben - gerne auch in Form von Links - wo ich nachlesen kann, wie genau ich die unterschiedlichen Wetterlagen (in deutsch oder englisch?) in einer Abfrage nutzen kann und außerdem bei einer Änderung auch gleich die geänderte Wetterlage aus openWeatherMap innerhalb einer Rule an Telegram weitergeben kann?
Aus der Doku zu den Rules bzw. dem openWeatherMap-Binding werde ich leider nicht schlau, d.h. kann die benötigten Informationen dort nicht finden oder übersehe evtl. einfach das entscheidende, weil ich in der für openHAB-Rules gebräuchlichen Syntax noch nicht "unterwegs" bin.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Gesperrt