Gesendet von meinem MI 6 mit Tapatalk
Sonoff Basic mit Tasmota
- netZr0t
- Beiträge: 56
- Registriert: 9. Jan 2018 10:22
Re: Sonoff Basic mit Tasmota
Joh! Na jetzt flutscht es ja 
Gesendet von meinem MI 6 mit Tapatalk
Gesendet von meinem MI 6 mit Tapatalk
- Cyrelian
- Beiträge: 601
- Registriert: 24. Sep 2015 17:55
Re: Sonoff Basic mit Tasmota
Hi Skully,
cool das es jetzt läuft. Wenn du noch Hilfe brachst, sag bescheid.
Cu
Cyrelian
cool das es jetzt läuft. Wenn du noch Hilfe brachst, sag bescheid.
Cu
Cyrelian
-
frank1260
- Beiträge: 8
- Registriert: 24. Jan 2018 17:44
Re: Sonoff Basic mit Tasmota
Hallo zusammen,
ich habe ein ähnliche Problem.
SONOFF Basic mit TASMOTA über MQTT an Openhab2.
Per MQTT.fx abgesetzte Komandos werden ausgeführt und der SONOFF ein bzw. ausgeschaltet.
Aber über OPENHAB geht nix!
ITEM
//Sonoff Basic
Switch TESTSCHALTER "Test-Schalter" {mq=">[mosquitto:cmnd/sonoff-lampe1/POWER:command:*:default], <[mosquitto:stat/sonoff-lampe1/POWER:state:default]"}
mqtt.cfg
mosquitto.url=tcp://localhost:1883
mosquitto.user=openhabian
mosquitto.pwd=kennwort
Wenn mal jemand der das erfolgreich hinter sich hat ein komplettes TUT posten würde, das wäre eine große Hilfe.
Danke an alle
Frank
ich habe ein ähnliche Problem.
SONOFF Basic mit TASMOTA über MQTT an Openhab2.
Per MQTT.fx abgesetzte Komandos werden ausgeführt und der SONOFF ein bzw. ausgeschaltet.
Aber über OPENHAB geht nix!
ITEM
//Sonoff Basic
Switch TESTSCHALTER "Test-Schalter" {mq=">[mosquitto:cmnd/sonoff-lampe1/POWER:command:*:default], <[mosquitto:stat/sonoff-lampe1/POWER:state:default]"}
mqtt.cfg
mosquitto.url=tcp://localhost:1883
mosquitto.user=openhabian
mosquitto.pwd=kennwort
Wenn mal jemand der das erfolgreich hinter sich hat ein komplettes TUT posten würde, das wäre eine große Hilfe.
Danke an alle
Frank
- Cyrelian
- Beiträge: 601
- Registriert: 24. Sep 2015 17:55
Re: Sonoff Basic mit Tasmota
HI Frank,
klar, kein Thema:
Also:
mqtt.cfg:
Hier ist schonmal wichtig, wie euer "broker" heißt. Meiner heißt "mosquitto". Der Rest ist eigentlich Standard.
TASMOTA:
Abgesehen vom PWD und Username ist das TOPIC und das FULL TOPIC der Schlüssel zum Erfolg.
Hier mal ein Beispiel was der %PREFIX% und was der %TOPIC% ist:
%TOPIC%: [mosquitto:sonoff/ABTerrassenlicht/cmnd/POWER:command:*:default]
%PREFIX%: [mosquitto:sonoff/ABTerrassenlicht/cmnd/POWER:command:*:default]
Das ein und ausschalten sieht dann im mqtt.fx so aus:
Wichtig, den STATUS sieht man nun unter stats
ITEMS:
Das wars eigentlich auch schon
CYA
Cyrelian
klar, kein Thema:
Also:
mqtt.cfg:
Code: Alles auswählen
#
# Define your MQTT broker connections here for use in the MQTT Binding or MQTT
# Persistence bundles. Replace <broker> with an ID you choose.
#
# URL to the MQTT broker, e.g. tcp://localhost:1883 or ssl://localhost:8883
mosquitto.url=tcp://localhost:1883
# Optional. Client id (max 23 chars) to use when connecting to the broker.
# If not provided a random default is generated.
mosquitto.clientId=smartHome
# Optional. True or false. If set to true, allows the use of clientId values
# up to 65535 characters long. Defaults to false.
# NOTE: clientId values longer than 23 characters may not be supported by all
# MQTT servers. Check the server documentation.
#mosquitto.allowLongerClientIds=false
# Optional. User id to authenticate with the broker.
mosquitto.user=mqttuser
# Optional. Password to authenticate with the broker.
mosquitto.pwd=........
# Optional. Set the quality of service level for sending messages to this broker.
# Possible values are 0 (Deliver at most once),1 (Deliver at least once) or 2
# (Deliver exactly once). Defaults to 0.
#mosquitto.qos=<qos>
# Optional. True or false. Defines if the broker should retain the messages sent to
# it. Defaults to false.
#mosquitto.retain=<retain>
# Optional. True or false. Defines if messages are published asynchronously or
# synchronously. Defaults to true.
#mosquitto.async=<async>
# Optional. Defines the last will and testament that is sent when this client goes offline
# Format: topic:message:qos:retained <br/>
#mosquitto.lwt=<last will definition>TASMOTA:
Abgesehen vom PWD und Username ist das TOPIC und das FULL TOPIC der Schlüssel zum Erfolg.
Hier mal ein Beispiel was der %PREFIX% und was der %TOPIC% ist:
%TOPIC%: [mosquitto:sonoff/ABTerrassenlicht/cmnd/POWER:command:*:default]
%PREFIX%: [mosquitto:sonoff/ABTerrassenlicht/cmnd/POWER:command:*:default]
Das ein und ausschalten sieht dann im mqtt.fx so aus:
Wichtig, den STATUS sieht man nun unter stats
ITEMS:
Code: Alles auswählen
Group gABTerrassenlicht "Terrassenlicht (Sonoff Basic)" <light> (gGarten)
Switch ABTerrassenlicht "Terrassenlicht" <light> (gABTerrassenlicht,gLights,gInitializeOff) ["Lighting"] {mqtt=">[mosquitto:sonoff/ABTerrassenlicht/cmnd/POWER:command:*:default], <[mosquitto:sonoff/ABTerrassenlicht/stat/POWER:state:default]"}
Number ABTerrassenlicht_RSSI "Terrassenlicht RSSI [%d %%]" <network> (gABTerrassenlicht,gSysRSSI) {mqtt="<[mosquitto:sonoff/ABTerrassenlicht/tele/STATE:state:JSONPATH($.Wifi.RSSI)]"}
Switch ABTerrassenlicht_Unreach "Terrassenlicht unreachable" <siren> (gABTerrassenlicht,gSysUnreach) {mqtt="<[mosquitto:sonoff/ABTerrassenlicht/tele/LWT:state:MAP(unreach.map)]"}
String ABTerrassenlicht_FW "Terrassenlicht Firmware [%s]" <sonoff_basic> (gABTerrassenlicht,gSysSonoff_Maintenance) {mqtt="<[mosquitto:stat/ABTerrassenlicht/STATUS2:state:JSONPATH($.StatusFWR.Version)"}CYA
Cyrelian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
frank1260
- Beiträge: 8
- Registriert: 24. Jan 2018 17:44
Re: Sonoff Basic mit Tasmota
Hallo Cyrelian,
super, vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Aber es klappt immer noch nicht!
Ich habe, glaube ich alles so gemacht wie du es hier beschrieben hast.
mtqq.cfg
mosquitto.url=tcp://localhost:1883
mosquitto.clientId=smartHome
mosquitto.user=openhabian
mosquitto.pwd=...
sonoff MQTT Einstellungen
client = Testlicht
topic = Testlicht
full topic = sonoff/%prefix%/%topic%
Komando aus MTQQ.fx
cmnd/Testlicht/POWER ON
Consolenausgabe sonoff wenn Komando über MTQQ.fx abgesetzt
07:59:20 MQT: stat/Testlicht/RESULT = {"POWER":"ON"}
07:59:20 MQT: stat/Testlicht/POWER = ON
sonoff.items
Switch Testlicht "Testlicht" {mqtt=">[mosquitto:sonoff/Testlicht/cmnd/POWER:command:*:default], <[mosquitto:sonoff/Testlicht/stat/POWER:state:default]"}
home.sitemap
sitemap home label="HOME" {
Text label="Licht" icon="light"{
Frame {
Switch item=Testlicht
}
}
}
OPENHABLOG
2018-01-30 07:51:34.435 [INFO ] [penhab.io.transport.mqtt.MqttService] - MQTT Service initialization completed.
2018-01-30 07:51:34.441 [INFO ] [t.mqtt.internal.MqttBrokerConnection] - Starting MQTT broker connection 'mosquitto'
Also MQTT Server läuft, Verbindung steht, Kommandos werden angenommen und ausgeführt
Leider nur über MQTT.fx und nicht über Openhab.
Hilfe!!
Danke
Gruß
Frank
super, vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Aber es klappt immer noch nicht!
Ich habe, glaube ich alles so gemacht wie du es hier beschrieben hast.
mtqq.cfg
mosquitto.url=tcp://localhost:1883
mosquitto.clientId=smartHome
mosquitto.user=openhabian
mosquitto.pwd=...
sonoff MQTT Einstellungen
client = Testlicht
topic = Testlicht
full topic = sonoff/%prefix%/%topic%
Komando aus MTQQ.fx
cmnd/Testlicht/POWER ON
Consolenausgabe sonoff wenn Komando über MTQQ.fx abgesetzt
07:59:20 MQT: stat/Testlicht/RESULT = {"POWER":"ON"}
07:59:20 MQT: stat/Testlicht/POWER = ON
sonoff.items
Switch Testlicht "Testlicht" {mqtt=">[mosquitto:sonoff/Testlicht/cmnd/POWER:command:*:default], <[mosquitto:sonoff/Testlicht/stat/POWER:state:default]"}
home.sitemap
sitemap home label="HOME" {
Text label="Licht" icon="light"{
Frame {
Switch item=Testlicht
}
}
}
OPENHABLOG
2018-01-30 07:51:34.435 [INFO ] [penhab.io.transport.mqtt.MqttService] - MQTT Service initialization completed.
2018-01-30 07:51:34.441 [INFO ] [t.mqtt.internal.MqttBrokerConnection] - Starting MQTT broker connection 'mosquitto'
Also MQTT Server läuft, Verbindung steht, Kommandos werden angenommen und ausgeführt
Leider nur über MQTT.fx und nicht über Openhab.
Hilfe!!
Danke
Gruß
Frank
- Cyrelian
- Beiträge: 601
- Registriert: 24. Sep 2015 17:55
Re: Sonoff Basic mit Tasmota
Hi Frank,
hast du "MQTT Actions" installiert?
CU
Cyrelian
hast du "MQTT Actions" installiert?
CU
Cyrelian
-
frank1260
- Beiträge: 8
- Registriert: 24. Jan 2018 17:44
Re: Sonoff Basic mit Tasmota
Hi Cyrelian,
ja, ist installiert
Gruß
Frank
ja, ist installiert
Gruß
Frank
- Cyrelian
- Beiträge: 601
- Registriert: 24. Sep 2015 17:55
Re: Sonoff Basic mit Tasmota
Hi,
kannst du bitte mal das DEBUG log für das MQTT Binding aktivieren und dann mehrmals hintereinander den "Switch" ein und ausschalten?
CU
Cyrelian
kannst du bitte mal das DEBUG log für das MQTT Binding aktivieren und dann mehrmals hintereinander den "Switch" ein und ausschalten?
Code: Alles auswählen
log:set DEBUG org.openhab.binding.mqttCyrelian
-
frank1260
- Beiträge: 8
- Registriert: 24. Jan 2018 17:44
Re: Sonoff Basic mit Tasmota
Hallo Cyrelian,
an welcher Stelle muss ich das DEBUG Log einstellen in der mqtt.cfg als eigene Zeile?
Gruß
Frank
an welcher Stelle muss ich das DEBUG Log einstellen in der mqtt.cfg als eigene Zeile?
Gruß
Frank
- Cyrelian
- Beiträge: 601
- Registriert: 24. Sep 2015 17:55
Re: Sonoff Basic mit Tasmota
Hi Frank,
nein, du musst in die Karaf Console.
dann kannst Du mit
schauen auf welchen Logleveln die Bindings stehen.
Jetzt setzt du den Befehl
ab.
Wenn wir dann entsprechende Logs haben, kannst du den Befehl absetzen
Damit wird das Loglevel wieder zurück auf Info gestellt.
CU
Cyrelian
nein, du musst in die Karaf Console.
Code: Alles auswählen
ssh -p 8101 openhab@localhostCode: Alles auswählen
log:listJetzt setzt du den Befehl
Code: Alles auswählen
log:set DEBUG org.openhab.binding.mqttWenn wir dann entsprechende Logs haben, kannst du den Befehl absetzen
Code: Alles auswählen
log:set INFO org.openhab.binding.mqttCU
Cyrelian