Openweathermap offline

Einrichtung der openHAB Umgebung und allgemeine Konfigurationsthemen.

Moderatoren: seppy, udo1toni

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15269
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Openweathermap offline

Beitrag von udo1toni »

Nein, der Rechner hat ein Problem mit der Namensauflösung (siehe anderer Thread)

Löse das Problem mit der Namensauflösung, dan funktioniert auch openWeatherMap wieder.

Gesendet von iPad mit Tapatalk
openHAB4.3.6 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

khaoohs
Beiträge: 60
Registriert: 14. Jan 2020 20:29
Answers: 0

Re: Openweathermap offline

Beitrag von khaoohs »

Korrekt - Namensauflösung gelöst - Openweathermap wieder online.
Tausend Dank.

Rambo82
Beiträge: 33
Registriert: 9. Jan 2021 14:06
Answers: 0

Re: Openweathermap offline

Beitrag von Rambo82 »

Hallo, ich habe das selbe Problem. Wie habt ihr das mit der Namensauflösung behoben ?

Danke

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15269
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: Openweathermap offline

Beitrag von udo1toni »

Du siehst also eine solche Zeile in Deinem Log?

Code: Alles auswählen

2020-08-10 19:53:28.003 [hingStatusInfoChangedEvent] - 'openweathermap:uvindex:077c56fa:local' changed from OFFLINE (COMMUNICATION_ERROR): java.net.UnknownHostException: api.openweathermap.org: Temporärer Fehler bei der Namensauflösung to UNINITIALIZED
Finde heraus, warum die Namensauflösung nicht funktioniert. Das kann verschiedene Ursachen haben. z.B. Router hat sich verschluckt, DHCP-Server hat sich verschluckt, Rechner wurde auf feste IP eingestellt, aber kein DNS-Server eingetragen...
openHAB4.3.6 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

Antworten