alt2.gif
Muss ich da evtl. doch mit jsonpath was "fummeln"?Home Assistant Gerät - Sensor Werte in Sitemap anzeigen
-
- Beiträge: 383
- Registriert: 19. Feb 2020 20:51
- Wohnort: Saarbrücken
Re: Home Assistant Gerät - Sensor Werte in Sitemap anzeigen
Muss ich da evtl. doch mit jsonpath was "fummeln"?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Raspberry 4, Rev.1.2b, 4GB, Openhab 2.5.12 (OH3 kommt im Winter dran:-))
- udo1toni
- Beiträge: 15307
- Registriert: 11. Apr 2018 18:05
- Wohnort: Darmstadt
Re: Home Assistant Gerät - Sensor Werte in Sitemap anzeigen
Wie gesagt, Du brauchst separate Channel, und die sollten per homeassistant-Thing automatisch erzeugt werden.
openHAB5.0.0 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 9.0.3, LXC)
-
- Beiträge: 383
- Registriert: 19. Feb 2020 20:51
- Wohnort: Saarbrücken
Re: Home Assistant Gerät - Sensor Werte in Sitemap anzeigen
Ich schreibe mal zusätzlich ins englische forum, vielleicht ist da schon mal jemand drüber gestolpert
Raspberry 4, Rev.1.2b, 4GB, Openhab 2.5.12 (OH3 kommt im Winter dran:-))
-
- Beiträge: 383
- Registriert: 19. Feb 2020 20:51
- Wohnort: Saarbrücken
Re: Home Assistant Gerät - Sensor Werte in Sitemap anzeigen
Also das ist ein bekannter Fehler
Yes, sorry, that feature will be added to the binding once https://github.com/openhab/openhab-addons/pull/7206 1 is merged. The binding doesn’t create the channel because Tasmota sets the “force update” (“frc_upd” in your second image) flag to true and that’s not supported. I hope that the PR will be merged for 2.5.9
Yes, sorry, that feature will be added to the binding once https://github.com/openhab/openhab-addons/pull/7206 1 is merged. The binding doesn’t create the channel because Tasmota sets the “force update” (“frc_upd” in your second image) flag to true and that’s not supported. I hope that the PR will be merged for 2.5.9
Raspberry 4, Rev.1.2b, 4GB, Openhab 2.5.12 (OH3 kommt im Winter dran:-))