Nun, ich weiß zwar nicht ob das der Grund für Dein Problem ist, aber bei mir steht statt "WebserviceName" eine ID. Ich vermute mal es handelt sich um die Thing-ID.
also der unterschied ist mir ebenfalls aufgefallen. Daher habe ich dies mal so wie es bei Dir ist ausprobiert. Leider bleibt das Problem bestehen. Und seit heute morgen um 6:08 Uhr ist das Problem das letzte mal aufgetreten. Mal sehen ob es heute wieder so gegen 9 Uhr anfängt.
Nachtrag 21:46
Und wieder ging es um 21:08 los. Und nun wieder alle 10 Minuten das gleiche spiel.
Ich habe gerade mal meine events.log geprüft. Jede Stunde geht die Tankerkönig-Bridge online aktualisiert ggf. die Tankstellen-Things und geht wieder offline.
events.log:
Also die Bridge müsste eigentlich durchgehend online sein, ist zumindest bei mir so.
Und das mit dem "WebserviceName" ist auch okay... sieht bei mir genauso aus. Den Zugriff erhältst Du ja über den Api-Key, der in den eckigen Klammern angegeben ist. Wahrscheinlich könnte man an die Stelle auch "Bratwurst" schreiben (ist aber nur ne flappsige Vermutung).
Wenn es komplett falsch wäre, würde die Bridge ja nie online gehen...
Ich muss allerdings auch sagen, dass ich das jetzt schon seit 2 oder 3 Tagen nicht mehr beobachte. Und ich setz mich kurz vorm Schlafengehen eigentlich immer noch mal kurz an den Rechner.
_______________________________________________
Homematic IP Komponenten an CCU 3 (wächst stetig)
Innogy Smarthome System (verabschiedet sich langsam)
Philips Hue Beleuchtung
Fritz!Box
VU+ Solo SAT-Receiver
2 Squeezeboxen
Denon Heos System
Der WebserviceName spielt keine entscheidende Rolle, das ist sicherlich richtig. Aber warum die Bridge durchgehend online sein muss, kann ich auf Anhieb nicht so richtig verstehen. Hast du eine Erklärung dafür?
In meinem letzten Post habe ich ja schon beschrieben, wie die Aktualisierung bei mir abläuft. Damit bekomme ich stündlich die aktuellen Spritpreise von meinen bevorzugten Tankstellen und das reicht mir eigentlich.
OH 3.4.5 im Docker auf Synology DS918+ mit USV, Reolink-RLC-511WA, Philips Hue, AVM Fritz!Box 6591C, Alexa, Logitech Harmony und diversen Shelly's
Wahrscheinlich könnte man an die Stelle auch "Bratwurst" schreiben (ist aber nur ne flappsige Vermutung).
Genau so ist es. Ich habe mehrere Namen oder Buchstaben/Zahlenkombinationen getestet, es funktioniert mit allem möglichen.
In meinem letzten Post habe ich ja schon beschrieben, wie die Aktualisierung bei mir abläuft. Damit bekomme ich stündlich die aktuellen Spritpreise von meinen bevorzugten Tankstellen und das reicht mir eigentlich.
Das kann ich nicht bestätigen, denn wenn das Problem mit auftaucht und die Bridge ständig on und wieder offline geht wird überhaupt nichts aktualisiert!
2020-09-17 05:58:59.678 [hingStatusInfoChangedEvent] - 'tankerkoenig:webservice:123456eb' changed from OFFLINE to ONLINE
2020-09-17 05:58:59.683 [hingStatusInfoChangedEvent] - 'tankerkoenig:webservice:123456eb' changed from ONLINE to OFFLINE
Ansonsten müsste zwischen dem on- und offline so etwas im log auftauchen!
2020-09-11 16:08:39.755 [vent.ItemStateChangedEvent] - Benzin_Sdrenka changed from 1.239 to 1.339
2020-09-11 16:08:39.759 [vent.ItemStateChangedEvent] - Benzin_Shell changed from 1.319 to 1.409
Scotty, ist ja auch richtig... je nach dem, was du für einen Refresh Intervall eingestellt hast, werden eben im 10 min takt oder stündlich die Preise geholt. Das hat aber nichts damit zu tun, dass die Bridge in der Zwischenzeit nicht online wäre
(Netatmo macht es mit der Wetterstation im WLAN anders. Da meldet sich das Hauptmodul nur alle 10 min im WLAN an, übermittelt kurz die Daten bzw holt die von den anderen Stationen ab, und geht dann wieder offline)
Ist aber nicht mit oh2 zu vergleichen. Die Bridge sollte wirklich dauerhaft online sein...
_______________________________________________
Homematic IP Komponenten an CCU 3 (wächst stetig)
Innogy Smarthome System (verabschiedet sich langsam)
Philips Hue Beleuchtung
Fritz!Box
VU+ Solo SAT-Receiver
2 Squeezeboxen
Denon Heos System
OliverCJ hat geschrieben: ↑17. Sep 2020 21:44
Das hat aber nichts damit zu tun, dass die Bridge in der Zwischenzeit nicht online wäre
Das "Online" bedeutet nicht, dass hier permanent eine Verbindung zu Tankerkönig aufgebaut sein muss, sondern eher, dass mit dem Binding gearbeitet werden kann und die Things/Channels/Items mit dem Dienst kommunizieren können.
Hier noch ein Link zur Doku wie die Status zu verstehen sind.
Pi5/8GB(PiOS Lite 64-bit(bookworm)/SSD 120GB - OH4.3.5 openhabian
Das stimmt schon, aber Eleven hat ja eben das Problem, dass die Bridge tatsächlich dauernd offline schaltet, mit den Things eben NICHT gearbeitet werden kann und dann eben auch keine Preisupdates rein kommen. Und das kann m.E. nicht richtig sein...
_______________________________________________
Homematic IP Komponenten an CCU 3 (wächst stetig)
Innogy Smarthome System (verabschiedet sich langsam)
Philips Hue Beleuchtung
Fritz!Box
VU+ Solo SAT-Receiver
2 Squeezeboxen
Denon Heos System
Evtl. könnte auch der API-Key gesperrt sein !!??
CODE: ALLES AUSWÄHLEN
Note: If the API-key is banned by Tankerkönig, the reason has to be cleared with Tankerkönig! (Zitat aus Doku)
Das kann ich ausschließen, da es ja über Tag sauber funktioniert. Ich habe festgestellt, das täglich jeweils um ca. 21:08 die Bridge offline geht! Dann geht die Bridge je nach eingestelltem Refresh Intervall, bei mir sind das aktuell alle 10 Minuten on- und wieder offline. Das zieht sich über die ganze Nacht und endet jedoch unterschiedlich! Mal um 6, mal um 8 und mal um 5 Uhr morgens. Ich kann es mir einfach nicht erklären.
Normalerweise würde ich mutmaßen das das Problem nicht bei mir liegt, allerdings bin so wie ich das sehe der einzige der diese Problematik hat.
Ich habe jedenfalls keine Idee mehr.