FSB14 in Homekit

Einrichtung der openHAB Umgebung und allgemeine Konfigurationsthemen.

Moderatoren: seppy, udo1toni

Tobii
Beiträge: 67
Registriert: 18. Sep 2020 19:43
Answers: 0

Re: FSB14 in Homekit

Beitrag von Tobii »

Ich habe zwei Fragen.

Zum einen, welchen Tag hast du für die Fußbodenheizung verwendet? Zwar funktioniert meine Heizung, aber ich vermute dass ich das falsche Tag habe, ich kann nämlich nur den Status abrufen.

Das zweite wäre wo dies hier zu finden ist?
dirkdirk hat geschrieben: 18. Sep 2020 09:04 Die Fahrzeit der Rollos ist in openHAB beim thing im Rollershutter channel hinterlegt (17sek.).
Am FSB14 ist die RV ebenfalls eingestellt (20sek.)
Besten Dank vorab!

dirkdirk
Beiträge: 7
Registriert: 18. Sep 2020 08:42
Answers: 0

Re: FSB14 in Homekit

Beitrag von dirkdirk »

Als Tag versuche mal „Thermostat“. Damit solltest du die Temperatur setzten können.

Geh auf dein Rollo thing im paper ui. Dort auf die Channels und da dann auf den rollershutter. Dann dem Channel mit configure (rechts der Stift) eine Fahrzeit eintragen.
Am FSB14 gibt es ja mehrere Rädchen. An einem davon steht RV (Rückfallverzögerung). Dort stellst du den nächst größeren Wert deiner gemessenen Zeit ein.

Tobii
Beiträge: 67
Registriert: 18. Sep 2020 19:43
Answers: 0

Re: FSB14 in Homekit

Beitrag von Tobii »

Grundsätzlich habe ich alle meine Elemente aus Openhab auf meinem Handy in Homekit. Gestern habe ich noch die Heizung hinbekommen und heute den GarageDoorOpener. Beim ersteren hat es gereicht einen Fehler absichtlich zu programmieren damit die Objekte alle nochmals komplett neu geladen werden. Bei der Garage habe ich das HomeKit kpl. gelöscht und wieder installiert und neu verbunden.

Raffstore funktioniert lediglich ein einziger, sowohl Winkelverstellung als auch auf/ab.
Das komische ist, dass in Openhab jeder Raffstore auf/ab funktioniert aber wiederum genau der eine aus HomeKit mit Winkelverstellung. Bei allen anderen funktioniert die Winkelverstellung nicht. Die GA habe ich schon geprüft.

Zur Heizung eine Frage. Hast du zwei extra Icons angelegt für Soll/Ist oder gibt es ein Icon was Ist anzeigen kann und soll eingeben kann.

Das hier gibt es bei mir nicht. Welche Version hast du von Openbab? Stable oder Snapshot?
Geh auf dein Rollo thing im paper ui. Dort auf die Channels und da dann auf den rollershutter. Dann dem Channel mit configure (rechts der Stift) eine Fahrzeit eintragen.
Am FSB14 gibt es ja mehrere Rädchen. An einem davon steht RV (Rückfallverzögerung). Dort stellst du den nächst größeren Wert deiner gemessenen Zeit ein.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

dirkdirk
Beiträge: 7
Registriert: 18. Sep 2020 08:42
Answers: 0

Re: FSB14 in Homekit

Beitrag von dirkdirk »

Mit Raffstores kenne ich mich nicht aus da wir überall Rollos haben. Liegt es evtl an der WA (Wendeautomatik) Einstellung direkt am FSB14?

Heizung ist ein Icon, oben links die Ist-Temperatur und in der Mitte die Soll-Temperatur. Du musst ein item mit 2 Channels verknüpfen. Setpoint und Temperature auf das gleiche Number:Temperatur item legen. Dann sollte es gehen.

Habe die v2.5.8 stable.

Doch das muss es bei dir geben.. Klick auf:
Paper UI -> Configuration-> Things -> bei deinem Rollo auf den Namen klicken (nicht auf den Stift) -> dann bei dem Channel rollershutter auf den Stift. Nun kannst du die Zeit eingeben.

Oder hast du gar keinen Eltako FSB14 für deine Beschattung?

Tobii
Beiträge: 67
Registriert: 18. Sep 2020 19:43
Answers: 0

Re: FSB14 in Homekit

Beitrag von Tobii »

FSB 14 habe ich nicht, nein. Habe einen Aktor von Hager für die Raffstore.
Habe jetzt die Raffstore nochmals gelöscht und alle neu in Homekit reingeladen, jetzt geht es. Aber!

Fahre ich die Raffstore nach unten, passt alles.
Fahre ich die Raffstore komplett nach oben, dann fahren diese wieder 25cm nach unten. Das hat den Grund, weil die Winkelverstellung kpl. öffnet beim hochfahren. Diese muss ich immer extra schließen und dann bleibt der Raffstore erst ganz oben stehen. :-(

Wie ich das löse weiß ich noch nicht.

Tobii
Beiträge: 67
Registriert: 18. Sep 2020 19:43
Answers: 0

Re: FSB14 in Homekit

Beitrag von Tobii »

gibt es eigentlich die Möglichkeit HomeKit direkt mit dem Raspberry zu verbinden? Ich habe mein iPad als Steuerung hinzugefügt, allerdings dauert mir das verbinden zu lange.
Es gibt schon eine Homebridge App habe ich gesehen. Das was ich möchte wäre nur die Kopplung.

Antworten