Hallo zusammen,
obwohl ich jetzt schon einige Zeit das Internet und dieses Forum durchsucht habe, habe ich nichts gefunden, wie man den "say" - Befehl auf alle im Haus befindlichen Boxen ausgeben lässt. Ich habe zwar Beiträge gefunden über Gruppierung, aber aus denen geht nicht hervor, welche items ich vom Thing - Sonos benötige und wie die Syntax zum gruppieren lautet. Kann mir da jemand helfen oder einen Link nennen, wo ich das nachlesen kann?
Vielen Dank
say auf mehreren Sonos Boxen ausführen
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 14. Sep 2020 21:52
- udo1toni
- Beiträge: 15264
- Registriert: 11. Apr 2018 18:05
- Wohnort: Darmstadt
Re: say auf mehreren Sonos Boxen ausführen
Ich fürchte, da liegt ein Missverständnis vor
Der say-Befehl wirkt nur auf einen angegebenen Ausgang oder den Default Ausgang (siehe https://www.openhab.org/docs/configurat ... #actions-3) Das hat nichts mit Items zu tun.
Es ist nicht vorgesehen, Audioausgänge zu gruppieren.

Der say-Befehl wirkt nur auf einen angegebenen Ausgang oder den Default Ausgang (siehe https://www.openhab.org/docs/configurat ... #actions-3) Das hat nichts mit Items zu tun.
Es ist nicht vorgesehen, Audioausgänge zu gruppieren.
openHAB4.3.5 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 14. Sep 2020 21:52
Re: say auf mehreren Sonos Boxen ausführen
Danke, heißt das, es gibt keine Möglichkeit einer Sprachausgabe gleichzeitig auf allen Sonos Boxen?
Was mir nur einfallen würde ist, dass ich den say-Befehl für jede Box einzeln ausführe, aber das würde sicher einen kleinen Versatz in der Ausgabe ergeben, das sich dann nicht gut anhören würde.
Was mir nur einfallen würde ist, dass ich den say-Befehl für jede Box einzeln ausführe, aber das würde sicher einen kleinen Versatz in der Ausgabe ergeben, das sich dann nicht gut anhören würde.
- udo1toni
- Beiträge: 15264
- Registriert: 11. Apr 2018 18:05
- Wohnort: Darmstadt
Re: say auf mehreren Sonos Boxen ausführen
Ich habe selbst kein Sonos und kenne mich mit den Möglichkeiten nicht aus. Was ich mir vorstellen könnte, ist, dass man auf Sonos-Seite die Geräte synchronisieren kann, so dass sie sich "wie ein Gerät" verhalten. Falls es so etwas bei Sonos gibt, könnte man mal probieren, ob sich das dynamisch durch openHAB steuern lässt (falls nicht durch das Addon, dann z.B. per http-Request)
openHAB4.3.5 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet