Pi4, 2.5.9-1
Hallo, nachdem ich nun mein Zwave Netzwerk zurückgesetzt habe, bin ich nun dabei den Aeotec Controller und die Steckdosen Switches sowie die PIRs wieder einzufügen. Dabei habe ich vorher den item simple mode aktiviert, war vorher OFF.
Nun konnte ich die Steckdosen Switches einfügen, aber die PIRs bekomme ich nicht angelernt. Die werden einfach nicht gefunden wenn ich sie einfügen möchte. Die blinken bei 3maligem Drücken, soweit OK, aber in PaperUI oder HabMin passiert einfach nichts! Jemand eine Idee was da klemmt? Die gleichen PIRs konnte ich früher ohne Probleme einfügen.
Ich hatte heute morgen bemerkt, das beim Aeotec den Channels keine items mehr gelinkt waren. Das lies sich lösen indem ich beim Channel auf den blauen Kreis geklickt habe, wurde jeweils quitiert mit "Item gelink". Und das alles im item simple mode "On", als ich den Stick gestern hinzugefügt hatte, waren die items alle automatisch gelinkt und heute morgen waren die Zuordnungen nur beim Stick weg.
Nach einem Neustart will er trotzdem keine neue devices erkennen ....
[Selbst gelöst] Kann keine neuen Zwave devices hinzufügen
-
- Beiträge: 383
- Registriert: 19. Feb 2020 20:51
- Wohnort: Saarbrücken
[Selbst gelöst] Kann keine neuen Zwave devices hinzufügen
Zuletzt geändert von Boris099 am 7. Okt 2020 19:39, insgesamt 1-mal geändert.
Raspberry 4, Rev.1.2b, 4GB, Openhab 2.5.12 (OH3 kommt im Winter dran:-))
-
- Beiträge: 383
- Registriert: 19. Feb 2020 20:51
- Wohnort: Saarbrücken
Re: Kann keine neuen Zwave devices hinzufügen
Selbst geholfen, Vielen Dank
Raspberry 4, Rev.1.2b, 4GB, Openhab 2.5.12 (OH3 kommt im Winter dran:-))
-
- Beiträge: 383
- Registriert: 19. Feb 2020 20:51
- Wohnort: Saarbrücken
Re: [Selbst gelöst] Kann keine neuen Zwave devices hinzufügen
Diese Coolcam Neo PIRs sollen normalerweise mit 3xbutton in 1.5 Sekunden includiert werden, das ging die ganze Zeit so, und auf einmal nicht mehr.
Dann habe ich einfach mal den Button lange gedrückt ca. 15s Sekunden, dann leuchtet die LED plötzlich dauerhaft und zack verbunden.
Ich vermute das ist ein nicht dokumentierter reset.
Warum das plötzlich so geht ist mir schleierhaft, egal geht.
Dann habe ich einfach mal den Button lange gedrückt ca. 15s Sekunden, dann leuchtet die LED plötzlich dauerhaft und zack verbunden.
Ich vermute das ist ein nicht dokumentierter reset.
Warum das plötzlich so geht ist mir schleierhaft, egal geht.
Raspberry 4, Rev.1.2b, 4GB, Openhab 2.5.12 (OH3 kommt im Winter dran:-))
-
- Beiträge: 383
- Registriert: 19. Feb 2020 20:51
- Wohnort: Saarbrücken
Re: [Selbst gelöst] Kann keine neuen Zwave devices hinzufügen
Trotzdem sind diese Neo Coolcam PIRs miserabel.
Die liegen neben dem Stick und trotzdem sagt habmin bei einem Node initialising: Request_Inf
Was immer ich mache, reset, heal, 3 drücken, message bleibt...
Die liegen neben dem Stick und trotzdem sagt habmin bei einem Node initialising: Request_Inf
Was immer ich mache, reset, heal, 3 drücken, message bleibt...
Raspberry 4, Rev.1.2b, 4GB, Openhab 2.5.12 (OH3 kommt im Winter dran:-))