Rollläden mit Gruppen bei Alexa

Einrichtung der openHAB Umgebung und allgemeine Konfigurationsthemen.

Moderatoren: seppy, udo1toni

Antworten
rnauruhn
Beiträge: 1
Registriert: 12. Okt 2020 19:44
Answers: 0

Rollläden mit Gruppen bei Alexa

Beitrag von rnauruhn »

Hallo zusammen,

ich hoffe ich bin nicht der 100., der das fragt aber nach stundenlanger Suche mit unterschiedlciehn Ergebenissen bin ich etwas verzweifelt :roll:

Ich verwende openhab auf einem Pi4 in der Version 2.5.9. Ich habe diverse Shelly 2.5 in mehreren Räumen und Etagen im Einsatz. In openhab verwende ich das "Shelly Binding". Die Things sind damit fast geschenkt und die Items konfiguriere ich über eine items-Datei (shelly.items). Beispiel:
Rollershutter Rollo_Buero "Rolladen Büro" (AlleRollaeden) ["Blinds"] {alexa="Blind", channel="shelly:shelly25-roller:e0980694fd07:roller#control"}
In Alexa kommen die Rollos auch an und sind steuerbar. Soweit so gut, ABER:

Da ich viele Rollos/Räume finde ich sehr umständlich alles über Routinen steuern zu müssen. Man muss dann für jede Funktion, die man auf eine Gruppe von Rollos anwenden möchte eine eigene Routine mit immer den gleichen Rollos anlegen. Wenn sich dann an den so künstlich erzeigten Gruppen etwas ändert sollte müsste man das ggf. in n Routinen anpassen.

Also möchte man doch lieber Gruppen haben, die man dann in den Routinen verwendet. Das bekomme ich aber einfach nicht hin. Die manuell in Alexa angelegten Gruppen kann man in den Routinen und bei den Sprachbefehlen nicht zur Steuerung verwenden.

Also dachte ich der Weg wäre, eine Gruppe aus openhab in das Alexa-Universum zu bringen und dachte verstanden zu haben, dass es mit der v3 des Skills möglich sein soll. Ich bekomme es aber einfach nicht hin. Kann da jemand helfen oder ist das einfach wirklich nicht möglich?

Danke euch schon mal!

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15269
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: Rollläden mit Gruppen bei Alexa

Beitrag von udo1toni »

Ich kenne mich mit Alexa und den Beschränkungen nicht aus, was aber auf jeden Fall geht, ist, ein Proxy Item zu verwenden. Also ein Rollershutter Item, welches mit Alexa verbunden ist, selbst aber keine Hardware steuert. Dieses Proxy Item nimmt stattdessen nur Befehle von Alexa entgegen und kann auf Wunsch den Zustand der Gruppe an Alexa schicken. Nennen wir es mal GroupShutterAlexaProxy.
Dann brauchst Du die eigentliche Gruppe in openHAB, in der die Shutter sind. Im Beispiel GroupShutter.
Nun noch zwei Rules:

Code: Alles auswählen

rule "Alexa Befehl nach Gruppe"
when
    Item GroupShutterAlexaProxy received command
then
    GroupShutter.members.forEach[shutter|
        shutter.sendCommand(receivedCommand)
    ]
end

"Gruppenstatus nach Alexa"
when
    GroupShutter changed
then
    GroupShutterAlexaProxy.postUpdate(newState)
end
Die eine Rule setzt also den Befehl auf die Gruppe um, die andere Rule überträgt den Status nach Alexa. Wobei es sein kann, dass dieser Status gar nicht korrekt funktioniert ;) dann kannst Du im Zweifel die Rule einfach weg lassen...
openHAB4.3.6 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

rexxxx
Beiträge: 24
Registriert: 12. Dez 2019 05:44
Answers: 3

Re: Rollläden mit Gruppen bei Alexa

Beitrag von rexxxx »

also ich habe auch sehr viele Geräte bei mir im Haus und mache das ganze so:
Ich habe im Openhab Spezielle Alexa Items Angelegt.
z.B. A_Rollenden_Zimmer_X_groß

Diese Items verwende ich als Trigger für regeln oder verknüpfe sie direkt mit den Geräten, so bin ich Flexibel und kann Zentral meine Logiken im Openhab aufbauen und ändern.

Antworten