Anfänger openHAB / Visual Studio Code / Ansicht der Items in der BasicUI

Einrichtung der openHAB Umgebung und allgemeine Konfigurationsthemen.

Moderatoren: seppy, udo1toni

Travion
Beiträge: 5
Registriert: 28. Sep 2020 10:27
Answers: 0

Anfänger openHAB / Visual Studio Code / Ansicht der Items in der BasicUI

Beitrag von Travion »

Hallo in die Runde,
ich bin absoluter Neuling in der OpenHAB Welt und arbeite mich nun gerade in diese Thematik ein.
Ich habe die Hue Leuchten über das Binding in der PaperUI integriert und dann auch über ein Tutorial Video in Visual Studio Code eingebunden.
In der BasicUI konnte ich die angelegten Gruppen und die jeweiligen Leuchten auch sehen. Auch in der PaperUI unter Control sehe ich die Leuchten nach Räumen gegliedert (Wohnzimmer, Esszimmer etc). Also bis hierhin war alles super !

Heute ist mir aufgefallen, dass in der BasicUI nur noch die Gruppen angezeigt werden, bekomme aber die jeweiligen Leuchten nicht mehr angezeigt. Gestern waren diese noch in der BasicUI zu sehen.
Woran kann dies liegen ? Ist dies ein Fehler in meiner Codierung oder ist dies eventuell ein Fehler in der Applikation an sich ?

Ich habe OpenHAB auf meiner Synology NAS installiert , arbeite auf meinem Mac mit Visual Studio Code.

Hier meine VS Codierung in ourhome.items:

Group gLicht
Group gWohnzimmer
Group gEsszimmer
Group gEG

Switch eg_wz_l_deckenlampe "Wohnzimmer Deckenlampe" <light> (gLicht,gWohnzimmer,gEG) ["Lighting"] {channel="hue:group:ecb5fa3029cb:1:switch"}
Dimmer eg_wz_d_deckenlampe "Wohnzimmer Dimmer" <light> (gLicht,gWohnzimmer,gEG) ["Lighting"] {channel="hue:group:ecb5fa3029cb:1:brightness"}
Color eg_wz_c_deckenlampe "Wohnzimmer Color" <colorpicker> (gWohnzimmer,gEG) ["Lighting"] {channel="hue:group:ecb5fa3029cb:1:color"}
String eg_wz_s_deckenlampe "Wohnzimmer Szene" <light> (gWohnzimmer,gEG) ["Lighting"] {channel="hue:group:ecb5fa3029cb:1:scene"}

Switch eg_ez_l_deckenlampe "Esszimmer Deckenlampe" <light> (gLicht,gEsszimmer,gEG) ["Lighting"] {channel="hue:group:ecb5fa3029cb:2:color_temperature"}
Dimmer eg_ez_d_deckenlampe "Esszimmer Dimmer" <light> (gLicht,gEsszimmer,gEG) ["Lighting"] {channel="hue:group:ecb5fa3029cb:2:brightness"}
Color eg_ez_c_deckenlampe "Esszimmer Color" <colorpicker> (gLicht,gEsszimmer,gEG) ["Lighting"] {channel="hue:group:ecb5fa3029cb:2:color}
String eg_ez_c_deckenlampe "Esszimmer Szene" <light> (gEsszimmer,gEG) ["Lighting"] {channel="hue:group:ecb5fa3029cb:2:scene"}


Die ourhome.sitemap:

sitemap ourhome label="Our smart home" {
Frame label="Gruppen" {
Group item=gWohnzimmer label="Wohnzimmer" icon="sofa"
Group item=gEsszimmer label="Esszimmer" icon="kitchen"
}

Frame label="Geschosse" {
Group item=gEG label="Erdgeschoss" icon="groundfloor"
}

Frame label="Gewerke" {
Group item=gLicht label="Licht" icon="light"
}
}


Ich habe auch Screenshots der BasicUI mit eingefügt.

Hoffentlich könnt ihr mir einen Tipp geben, woran dies liegen kann. Vielen Dank für die Hilfe.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
peter-pan
Beiträge: 2768
Registriert: 28. Nov 2018 12:03
Answers: 30
Wohnort: Schwäbisch Gmünd

Re: Anfänger openHAB / Visual Studio Code / Ansicht der Items in der BasicUI

Beitrag von peter-pan »

Ich hab deine Konfiguration mal angeschaut; bei der Gelegenheit, bitte versuche die Konfiguration mit Codefenstern darzustellen. Geht ganz einfach mit Klick auf </> in der Menüleiste (Vollständiger Editor).

.items:

Code: Alles auswählen

Group gLicht
Group gWohnzimmer
Group gEsszimmer
Group gEG

Switch eg_wz_l_deckenlampe   "Wohnzimmer Deckenlampe" <light>       (gLicht,gWohnzimmer,gEG) ["Lighting"] {channel="hue:group:ecb5fa3029cb:1:switch"}
Dimmer eg_wz_d_deckenlampe   "Wohnzimmer Dimmer"      <light>       (gLicht,gWohnzimmer,gEG) ["Lighting"] {channel="hue:group:ecb5fa3029cb:1:brightness"}
Color eg_wz_c_deckenlampe    "Wohnzimmer Color"       <colorpicker> (gWohnzimmer,gEG) ["Lighting"]        {channel="hue:group:ecb5fa3029cb:1:color"}
String eg_wz_s_deckenlampe   "Wohnzimmer Szene"       <light>       (gWohnzimmer,gEG) ["Lighting"]        {channel="hue:group:ecb5fa3029cb:1:scene"}

Switch eg_ez_l_deckenlampe  "Esszimmer Deckenlampe"   <light>       (gLicht,gEsszimmer,gEG) ["Lighting"]  {channel="hue:group:ecb5fa3029cb:2:color_temperature"}
Dimmer eg_ez_d_deckenlampe  "Esszimmer Dimmer"        <light>       (gLicht,gEsszimmer,gEG) ["Lighting"]  {channel="hue:group:ecb5fa3029cb:2:brightness"}
Color eg_ez_c_deckenlampe   "Esszimmer Color"         <colorpicker> (gLicht,gEsszimmer,gEG) ["Lighting"]  {channel="hue:group:ecb5fa3029cb:2:color"}
String eg_ez_s_deckenlampe  "Esszimmer Szene"         <light>       (gEsszimmer,gEG) ["Lighting"]         {channel="hue:group:ecb5fa3029cb:2:scene"}
ourhome.sitemap:

Code: Alles auswählen

sitemap ourhome label="Our smart home" {
   Frame label="Gruppen" {
         Group item=gWohnzimmer label="Wohnzimmer" icon="sofa"
         Group item=gEsszimmer label="Esszimmer" icon="kitchen"
   }

   Frame label="Geschosse" {
         Group item=gEG label="Erdgeschoss" icon="groundfloor"
   }

   Frame label="Gewerke" {
         Group item=gLicht label="Licht" icon="light"
   }
}
Ich denke, dass da einige Fehlermeldungen im Log aufgetaucht sein müssten.
Bei deinem "vorletztem" Item hat ein Gänsefüsschen vor der abschliessenden geschweiften Klammer gefehlt und das letzte Item hat den gleichen Namen, wie das vorletzte !!! Da spielt OH nicht mit :?:

Ich habe das bereits in meinen Beispielen (in Codefences ;) ) angepasst und dann könnte das so aussehen:
ourhome.jpg
Ich nehme an, das ist das was du gerne sehen möchtest. :D
Pi5/8GB(PiOS Lite 64-bit(bookworm)/SSD 120GB - OH4.3.5 openhabian

Travion
Beiträge: 5
Registriert: 28. Sep 2020 10:27
Answers: 0

Re: Anfänger openHAB / Visual Studio Code / Ansicht der Items in der BasicUI

Beitrag von Travion »

Hi peter-pan,
vielen lieben Dank für deine Hilfe ! Das ist ja echt ein Ding, also absoluter Konzentrationsfehler von meiner Seite aus, dass 2 items den gleichen Namen hatten, und dann auch ein " gefehlt hatte. Das sind wohl Anfängerfehler, die passieren.

Was genau meinst du mit "in der Menüleiste (Vollständiger Editor)" -> Ist dies etwas was ich in VS einstelle ?
Ich habe mal geschaut, kann hierzu nichts finden.

Danke dir schonmal im Voraus !

Benutzeravatar
peter-pan
Beiträge: 2768
Registriert: 28. Nov 2018 12:03
Answers: 30
Wohnort: Schwäbisch Gmünd

Re: Anfänger openHAB / Visual Studio Code / Ansicht der Items in der BasicUI

Beitrag von peter-pan »

Travion hat geschrieben: 17. Okt 2020 17:34 Das ist ja echt ein Ding
Kein Problem, dazu ist das Forum ja da, damit man sich Hilfe holen kann und manchmal sieht man vor lauter Euphorie den "Wald vor lauter Bäumen" nicht mehr.
Travion hat geschrieben: 17. Okt 2020 17:34 Was genau meinst du mit "in der Menüleiste (Vollständiger Editor)
Das ist auch ganz easy. Neben dem "Schnell-Post" gibt es auch noch eine etwas ausführlichere Möglichkeit:
vollst.jpg
code.jpg
Hat nichts mit VSC zu tun. Das ist einfach die Darstellung, wie ich sie oben benutzt habe um die Items und die Sitemap darzustellen.

Viel Spass weiterhin
Pi5/8GB(PiOS Lite 64-bit(bookworm)/SSD 120GB - OH4.3.5 openhabian

Travion
Beiträge: 5
Registriert: 28. Sep 2020 10:27
Answers: 0

Re: Anfänger openHAB / Visual Studio Code / Ansicht der Items in der BasicUI

Beitrag von Travion »

Super Klasse ! Danke dir. Wir werden nächstes Jahr ein Haus bauen, ich möchte auf jeden Fall "Home Automation" mit integrieren. Dieses Forum ist wirklich super. Dazu habe ich noch Tutorial Videos und Kurse, die mir helfen.

Ah jetzt verstehe ich. OK perfekt. Für das nächste Mal weiss ich dann Bescheid !

Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.
Heute Abend geht es bei mir weiter mit "OpenHAB lernen"

Benutzeravatar
peter-pan
Beiträge: 2768
Registriert: 28. Nov 2018 12:03
Answers: 30
Wohnort: Schwäbisch Gmünd

Re: Anfänger openHAB / Visual Studio Code / Ansicht der Items in der BasicUI

Beitrag von peter-pan »

..dann sag deinem Elektriker gleich mal, dass er an alle Schalter 5-adriges Kabel legen soll, damit du da auch immer einen Null-Leiter und ein Phase liegen hast.!!!
Aber es gibt bestimmt noch mehr Tipps hierzu im Forum für "Häuslebauer" und Smarthome. @udo1toni was meinst du ?
Pi5/8GB(PiOS Lite 64-bit(bookworm)/SSD 120GB - OH4.3.5 openhabian

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15265
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: Anfänger openHAB / Visual Studio Code / Ansicht der Items in der BasicUI

Beitrag von udo1toni »

Wenn man ein Haus neu baut, sollte man sich sehr ernsthaft mit der Elektrik auseinandersetzen. So, wie der Architekt 10% der Bausumme als Honorar verlangt, sollte man auch für die Elektrik 10% veranschlagen. Wenn man Eigenleistung erbringen kann, kann man natürlich den Preis etwas drücken... Aber eben vor allem über die Handenwerkerstunden, nicht so sehr über Material.
Wer also für 250.000 EUR baut, sollte 25.000 für die Elektrik veranschlagen. Wer es luxuriös haben will, sollte eher gegen 15% gehen. Bei einem "normalen" Haus kann man mit 30.000 EUR schon eine stattliche Elektroinstallation auf knx Basis bekommen. Natürlich ohne Automation, das kann man selbst mit OH wunderbar erledigen.
Bei einem Neubau würde ich, wenn möglich, immer knx verbauen. Damit steigt auch der Verkaufswert. Eigenkonstruktionen senken den Wert hingegen, da man ja keinen Support bekommen kann.
Es gibt natürlich auch andere professionelle Lösungen, aber knx ist nach wie vor die beste.


Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk

openHAB4.3.5 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

Travion
Beiträge: 5
Registriert: 28. Sep 2020 10:27
Answers: 0

Re: Anfänger openHAB / Visual Studio Code / Ansicht der Items in der BasicUI

Beitrag von Travion »

Vielen Dank für eure wertvollen Tipps, peter pan und udo1toni ! Was ich bis jetzt mitbekommen habe, ist KNX schon das beste System. Ich würde schon gerne diesen Standard einbauen.
Wir sind gerade dabei mit einer Architektin das Haus zu planen. Heute hatten wir unseren ersten Termin.
Sobald man den fertigen Plan hat, kann man sich ja schon mit der Umsetzung auseinandersetzen und dies planen, bzw planen lassen. (Ich habe hierzu eventuell zu wenig Ahnung, was Sinn macht und was man so benötigt - Hierzu habe ich das Buch Heimautomation mit KNX von Stefan Heinke mir gekauft, um mich einzulesen. Wir müssen natürlich schauen, was wir vom Budget umsetzen können.
Ich denke auch, dass wir die Strippen in Eigenleistung legen werden, dann einen Elektriker zur Abnahme dazuholt. Einige Unternehmen bieten dies als "Betreutes Bauen" an. Damit spart man wohl schon mal Einiges an Geld. (Habe ich mir als Ziel gesetzt). Wenn man dann mit OpenHAB und meiner Synology NAS automatisieren kann, wäre dies ja Klasse !
Also wirklich ein spannendes Projekt und ich freue mich darauf. Vielen Dank an euch beide, super Klasse. Vielen Dank auch, dass ich in Eurem Forum sein darf.

Benutzeravatar
peter-pan
Beiträge: 2768
Registriert: 28. Nov 2018 12:03
Answers: 30
Wohnort: Schwäbisch Gmünd

Re: Anfänger openHAB / Visual Studio Code / Ansicht der Items in der BasicUI

Beitrag von peter-pan »

...aber denke auch daran, dass die einzelnen Systeme auch mal ohne Strom bzw. bei Systemausfall weiter manuell oder unabhängig von einander funktionieren können. ;)
Pi5/8GB(PiOS Lite 64-bit(bookworm)/SSD 120GB - OH4.3.5 openhabian

Travion
Beiträge: 5
Registriert: 28. Sep 2020 10:27
Answers: 0

Re: Anfänger openHAB / Visual Studio Code / Ansicht der Items in der BasicUI

Beitrag von Travion »

Guter Punkt! Habe ich mir notiert. Vielen Dank dafür !

Antworten