Du brauchst mit 99% Sicherheit ShutterMode 1, nicht den 2er. Der Unterschied:
Bei ShutterMode 1 wird für Aufwärts das erste Relais geschaltet, für Abwärts wird das zweite Relais geschaltet.
Bei ShutterMode 2 wird das erste Relais für "Motor an" geschaltet, das zweite Relais bestimmt die Fahrtrichtung. Das geht aber nur, wennn das 2. Relais einen Umschaltkontakt hat. Die Verdrahtung ist dann auch abweichend vom Normalen. Der Sonoff T1-2Ch hat lediglich zwei Einschaltkontakte, Du müsstest also das 2. Relais gegen ein anderes tauschen und dabei das Platinenlayout anpassen.
Weiterhin gibt es die von Dir gelisteten Befehle in dieser Form gar nicht.
Die Befehlsreihenfolge ist exakt diese:
Code: Alles auswählen
SetOption80 1
Restart 1
ShutterMode1 1
ShutterInvert1 1
ShutterMode1 1 bewirkt, dass die ersten beiden Relais als Paar zusammengefasst werden. Dabei sorgt die Software dafür, dass immer maximal eines der beiden Relais anzieht, also entweder aufwärts oder abwärts, aber niemals beide Richtungen gleichzeitig aktiv sind.
ShutterInvert1 1 bewirkt, dass die
obere Endlage des ersten Relais-Paars mit
0 ausgegeben wird, die
untere Endlage mit
100 ausgegeben wird. Weiterhin bewirkt ein Befehl
ShutterPosition1 0 das Anfahren der
oberen Endlage und ein Befehl
ShutterPosition1 100 das Anfahren der
unteren Endlage. Alle Werte dazwischen führen dann zu einer entsprechenden Teilöffnung (was bei einer Leinwand natürlich eher uninteressant ist, aber gewöhnlich wird ja auch ein Rollladen angesteuert).