Files lesen

Einrichtung der openHAB Umgebung und allgemeine Konfigurationsthemen.

Moderatoren: seppy, udo1toni

Antworten
haiko
Beiträge: 23
Registriert: 30. Sep 2020 21:28
Answers: 0

Files lesen

Beitrag von haiko »

Hallo in die Runde,

gibt es denn die Möglichkeit in Regeln von einem File zu lesen oder ggf. ein Binding, welches von einem File liest?

Danke und Grüße
Haiko

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15265
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: Files lesen

Beitrag von udo1toni »

Ich frage mal andersrum: Was willst Du erreichen?
openHAB4.3.5 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

haiko
Beiträge: 23
Registriert: 30. Sep 2020 21:28
Answers: 0

Re: Files lesen

Beitrag von haiko »

Gute Frage! Im Prinzip habe ich jetzt eine (natürlich viel bessere) Lösung gefunden. Es ging um einen OneWire Temperatursensor. Dieser legt seine Daten im RasPi Filesystem ab. Meine erste Idee war, per Regel regelmäßig aus dem File zu lesen und ein Item upzudaten. Aber es ging ja viel einfacher mit dem OneWire GPIO Binding.

Aber mal angenommen ich hätte einen Prozess, der in ein File schreibt und ich wollte das regelmäßig auslesen... geht so was?

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15265
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: Files lesen

Beitrag von udo1toni »

Na ja, sicherlich kannst Du sowas über das exec Addon lösen, aber wie Du ja selbst schon geschrieben hast: gewöhnlich wird man einen viel eleganteren Weg finden.

Ich habe eine Zeit lang über eine socat-Verbindung einen Prozess auf einem entfernten Rechner gesteuert, bis ich angefangen habe, mich mit mqtt zu beschäftigen. Seitdem habe ich für inzwischen drei Systeme jeweils ein kleines Script geschrieben, welches die entsprechenden Funktionen über mqtt anbindet.
Je nachdem, wie die Daten in der Datei landen, ist es mehr oder weniger einfach, stattdessen die Daten in ein Topic zu publizieren, aber bisher war es für mich immer wesentlich einfacher, die Anbindung an mqtt einzubauen, als den Weg über eine umgeleitete serielle Verbindung oder gar ein file-out zu gehen.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
openHAB4.3.5 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

haiko
Beiträge: 23
Registriert: 30. Sep 2020 21:28
Answers: 0

Re: Files lesen

Beitrag von haiko »

Danke! Ich schaue mir mal MQTT an! Super Hinweis

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15265
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: Files lesen

Beitrag von udo1toni »

MQTT war jetzt nicht als Allheilmittel gemeint, nur als Beispiel, dass sich manchmal Dinge wesentlich einfacher lösen lassen, wenn man einen komplett anderen weg geht.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
openHAB4.3.5 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

Antworten