nachdem ich mich nicht zuletzt über dieses Forum dazu entschlossen habe, in die openHAB-Welt einzusteigen und mein SmartHome mit Hilfe von 2 Raspi (1 x raspberrymatic; 1x openhab und Conbee2) erweitert habe. Inzwischen ist das meiste geschafft umzusetzen. Dafür schon einmal vielen Dank für die vielen Einträge und Hilfestellungen hier.
Vielleicht könnt Ihr mir ja auch helfen. Ich komme bei einem Thema nicht weiter, das eigentlich sooo einfach sein sollte, wenn man das Forum und Netz bemüht. Bei mir klappt es aber irgendwie nicht

Ich habe mir von Xiaomi einen Temperatursensor besorgt. Als Zigbee-Gateway nutze ich ja den Conbee 2. Die Installation des Conbee 2 hat ohne Probleme geklappt. Den Sensor habe ich auch sofort in der Phoscon-App gefunden, und er zeigt mir die Daten an.
Was einfach nicht klappen will ist die Einbindung in openHAB.
Über das Hue-Binding habe ich den Stick einbinden können. Er wird mir als Hue-Bridge angezeigt. Das deconz-Binding (2.5.2) habe ich auch installiert, die Verbindungs-Funktion für 60 s eingeschaltet, der Sensor wird aber einfach nicht gefunden. Das Binding habe ich deinstalliert und wieder installiert, mehrfach gesucht, aber einfach immer ohne Ergebnis.
Ich wollte nun einmal nachschauen, ob ich mittels der log-Dateien einen Lösungsansatz finden kann, bin da nun aber ehrlich gesagt am Know-How und Verständnis gescheitert.

Bevor ich nun weiter im trüben Fische, bin ich mit den log-Daten denn auf dem richtigen Weg? Kann mir jemand helfen, wenn ich diese zur Verfügung stelle? Oder müsste ich eine ganz andere Richtung einschlagen?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen den Weg zu finden.
Danke schon einmal.