Tado und KNX Taster Temperatur

Einrichtung der openHAB Umgebung und allgemeine Konfigurationsthemen.

Moderatoren: seppy, udo1toni

Antworten
domi1705
Beiträge: 35
Registriert: 11. Aug 2019 21:28
Answers: 0

Tado und KNX Taster Temperatur

Beitrag von domi1705 »

Hi,
ich habe schon mal zu dem Thema angefragt, leider bekam ich keine Antwort... also frage ich nochmal, vielleicht kann mir jemand doch helfen :lol:

Ich habe Gira KNX Komfort Taster, die können die Raumtemperatur ja massen. Zusätzlich habe ich Tado Heizungsthermostate.
Die Temperatur an der Heizung ist natürlich anders als die die mein Taster anzeigt. An den Heizungsrohren ist ja viel wärmer.

Ich würde gerne eine Rule erstellen wo Tado die Temperatur anpasst wie warm ich es am Taster haben will.
Sprich, Tado soll solange heizen bis ich am Taster meine z.B. 21° habe. Wenn die Temperatur wieder sinkt, dann soll es natürlich wieder nachgeheizt werden.
Ist das überhaupt möglich?

Mit der Zeitplanung funktioniert es bestimmt nicht, ich denke dafür muss die Manuelle Steuerung über die Rules automatisiert werden oder?

Danke schon mal.

Gruß

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15265
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: Tado und KNX Taster Temperatur

Beitrag von udo1toni »

Das ist eine relativ knifflige Sache, wobei man zumindest näherungsweise die Differenz zur Verschiebung nutzen könnte. Also:

Ohne dass etwas an der Einstellung geändert wurde, auf die Tado Solltemperatur schauen und mit der Ist-Temperatur am Gira vergleichen. Damit hat man dann die Differenz zwischen beiden Temperaturen. Leider wird der Zusammenhang von verschiedenen Faktoren abhängen, z.B. Außentemperatur, Luftbewegung, Entfernung zwischen den beiden Geräten usw. Du wirst also fast sicher über einen längeren Zeitraum prüfen müssen, wie sich die Temperaturen verhalten.
openHAB4.3.5 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

domi1705
Beiträge: 35
Registriert: 11. Aug 2019 21:28
Answers: 0

Re: Tado und KNX Taster Temperatur

Beitrag von domi1705 »

das ist richtig, das funktioniert aber nicht wirklich wie es sein soll... wenn die Tür von dem Raum zu ist, verhält sich Temperatur wieder anders als wenn die auf ist... das stört mich halt, dass es so ist.

Wenn der Heizkörper länger aus ist, wird mir die Temperatur am Heizkörper 15-16° angezeigt, obwohl der Taster misst die Temperatur von knapp 20°... und das OBWOHL ich schon die diffrenzen eingestellt habe.
Deswegen ... kann man da nicht was mit den Rules machen?

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15265
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: Tado und KNX Taster Temperatur

Beitrag von udo1toni »

Vergiss mal bitte die Anzeige. Wichtig ist, dass die Temperatur angenehm ist.

Hast Du den Gira abgeglichen? Du musst dazu unmittelbar am Taster die Temperatur mit einem geeichten Thermometer messen, den Wert vergleichen und die Differenz im Gira hinterlegen (es gibt dazu einen Parameter).
Das gleiche müsstest Du auch mit dem Taxi machen, wobei ich da nicht weiß, ob der überhaupt abgeglichen werden kann.

Bei uns sind fast immer alle Türen auf, weshalb es hier keine Probleme mit der Messung gibt. Letztlich ist der Einbauort des RTR vermutlich suboptimal.
Nutze einfach nur die Solltemperatur und lass den Tado regeln. Du gibst nur die Temperaturdifferenz zwischen Soll knx und Soll Tado vor, damit z.B. aus 20°C knx Soll eine eingestellte Solltemperatur von 21,3°C wird, was dann in einer Ist Temperatur von 20°C resultiert.

Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk

openHAB4.3.5 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

Antworten