Homematic Bewegungsmelder für Lichtsteuerung nutzen

Einrichtung der openHAB Umgebung und allgemeine Konfigurationsthemen.

Moderatoren: seppy, udo1toni

Antworten
thon
Beiträge: 8
Registriert: 13. Apr 2020 12:39
Answers: 0

Homematic Bewegungsmelder für Lichtsteuerung nutzen

Beitrag von thon »

Hallo zusammen,

ich habe folgendes kleine Skript:

Code: Alles auswählen

rule "Licht Flur"
 
when Item FlTreppeHelligkeit changed 

then

	if(FlTreppeHelligkeit.state > 40) {
        FLTreppeLi.sendCommand(OFF)
    };
	if(FlTreppeHelligkeit.state < 39) {

		FLTreppeLi.sendCommand(ON)
        }

    
end
Dieses möchte ich gerne um einen Timer erweitern. Also wenn FLTreppeLi = On starte Timer für 4h.
Wenn FLTreppeLi = Off und FlTreppeHelligkeit.state < 39 und FLTreppeBw (Bewegung erkannt) dann schalte Licht für 10Min ein.
Zudem darf das Licht nicht wieder angehen, bis der Wert einmal über 39 war während das Licht aus war.
Leider habe ich keine Idee wie ich das hinbekommen soll und wäre da für Hilfe dankbar :)

Schonmal Danke,

Gruß
Sebastian

Huhnmann
Beiträge: 5
Registriert: 15. Nov 2020 06:28
Answers: 0

Re: Homematic Bewegungsmelder für Lichtsteuerung nutzen

Beitrag von Huhnmann »

Probier mal

Code: Alles auswählen


var Timer tBewegung = null

rule "Bewegung im EG Flur"
 
when Item WMDBewegungsmelderEGFlurMotionCount changed                                                 //-- Bewegungsmelder Flur reagiert                                

then
    tBewegung?.cancel                                                                                 //-- zunächst eventuell laufende Timer entfernen
	if(WMDBewegungsmelderEGFlurLuminance.state > 30)                                                  //-- Bewegungsmelder Flur Lichtstärke über 30%
        
        Treppe_Unten_On.sendCommand(OFF)
        tBewegung = createTimer(now.plusSeconds(30), [ |                                             //-- Timer anlegen
        
        Treppe_Unten_On.sendCommand(OFF)

        tBewegung = null                                                                             //-- Timervariable deinitialisieren

    ])

    tBewegung?.cancel                                                                                //-- zunächst eventuell laufende Timer entfernen
    if(WMDBewegungsmelderEGFlurLuminance.state < 29)                                                 //-- Bewegungsmelder Flur unter 30%
        
        Treppe_Unten_On.sendCommand(ON)
        tBewegung = createTimer(now.plusSeconds(30), [ |                                            //-- Timer anlegen
        
        Treppe_Unten_On.sendCommand(OFF)

        tBewegung = null                                                                            //-- Timervariable deinitialisieren


    ])   

    
end
Zuletzt geändert von Huhnmann am 27. Nov 2020 20:41, insgesamt 3-mal geändert.

Huhnmann
Beiträge: 5
Registriert: 15. Nov 2020 06:28
Answers: 0

Re: Homematic Bewegungsmelder für Lichtsteuerung nutzen

Beitrag von Huhnmann »

Oben am Anfang der Regel muss noch der Timer hin.
Zuletzt geändert von Huhnmann am 27. Nov 2020 20:42, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15265
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: Homematic Bewegungsmelder für Lichtsteuerung nutzen

Beitrag von udo1toni »

Uhh... BITTE!

1. Kannst Du eigene Postings auch im Nachhinein bearbeiten, jederzeit.
2. verwende bitte unbedingt code-Tags. Du kannst die Code-Tags von Hand eingeben (vor und hinter dem Code jeweils die eckigen Klammen, vorne mit dem Wort code eingeschlossen, dahinter mit dem vorangestellten Slash) oder alternativ auf den vollständigen Editor wechseln und dort dann den Button mit dem </> drücken, der fügt dann die Tags ein.
openHAB4.3.5 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

Huhnmann
Beiträge: 5
Registriert: 15. Nov 2020 06:28
Answers: 0

Re: Homematic Bewegungsmelder für Lichtsteuerung nutzen

Beitrag von Huhnmann »

@udo1toni Danke, auch für deine bereits sehr hilfreichen Sachen in Bezug auf Openhab. ;)

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15265
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: Homematic Bewegungsmelder für Lichtsteuerung nutzen

Beitrag von udo1toni »

Immer gerne :)
openHAB4.3.5 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

thon
Beiträge: 8
Registriert: 13. Apr 2020 12:39
Answers: 0

Re: Homematic Bewegungsmelder für Lichtsteuerung nutzen

Beitrag von thon »

@Huhnmann Dank dir. Ich werde es direkt mal Testen :)

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15265
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: Homematic Bewegungsmelder für Lichtsteuerung nutzen

Beitrag von udo1toni »

Also, die Rule hat leider nicht wirklich die beschriebene Funktion ;)

Aber bevor ich mit Code anfange, Diene Beschreibung ist etwas vage. Der Code, den Du oben gepostet hast, schaltet das Licht einfach bei Unterschreiten der Helligkeit ein und bei überschreiten der Helligkeit wieder aus.
Nun möchtest Du dazu einen Timer, der 4 Stunden läuft, wenn das Licht an ist. Aber was soll dann passieren?
Dann noch Bewegung. Das Licht soll angehen, wenn es dunkel und das Licht aus ist. Was ja eigentlich nicht der Fall sein sollte. Aber vielleicht soll das Licht automatisch nach 4 Stunden ausgeschaltet werden... Aber das Licht soll nur angehen, wenn es zwischenzeitlich heller als der Schwellwert war. Das hätte allerdings zur Folge, dass das Licht für 4 Stunden an geht...

Die Beschreibung ist in meinen Augen also ein wenig widersprüchlich.
openHAB4.3.5 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

Antworten