Fenster/Türkontakt mit Tasmota geflasht, wie richtg einrichten ?
-
- Beiträge: 251
- Registriert: 14. Apr 2020 11:35
- Wohnort: bei Hamburg
Re: Fenster/Türkontakt mit Tasmota geflasht, wie richtg einrichten ?
weißt Du, ob und wie man es ändern kann auf geöffnet und geschlossen ?
thnx
____Sven_________________________________________________________________________________________
System 1, Raspberry Pi 4, 4GB RAM, openHAB 2.5.10 / System 2, Raspberry Pi 4, 2GB RAM, openHAB 3.3.0 /
System 3, Raspberry Pi 4, 2GB RAM, openHAB 4.0.2 / System 4 (Testsystem), Raspberry Pi 4, 2GB RAM, openHAB 4.1.1 / System 5, (als NAS) Raspberry PI 4, 4 GB RAM, openmediavault 6.8.0-1 (Shaitan)
____Sven_________________________________________________________________________________________
System 1, Raspberry Pi 4, 4GB RAM, openHAB 2.5.10 / System 2, Raspberry Pi 4, 2GB RAM, openHAB 3.3.0 /
System 3, Raspberry Pi 4, 2GB RAM, openHAB 4.0.2 / System 4 (Testsystem), Raspberry Pi 4, 2GB RAM, openHAB 4.1.1 / System 5, (als NAS) Raspberry PI 4, 4 GB RAM, openmediavault 6.8.0-1 (Shaitan)
- peter-pan
- Beiträge: 2769
- Registriert: 28. Nov 2018 12:03
- Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Re: Fenster/Türkontakt mit Tasmota geflasht, wie richtg einrichten ?
Warum hast du etwas mit einer Rule in Tasmota gemacht ?
Was für Ergebnisse bekommst du denn in MQTT.fx wenn du normal den Sensor bedienst ?
Bitte beachte auch, dass es sein kann, dass sich Änderungen in der Things-Datei, erst nach einem Restart von openHAB auswirken können.
Was für Ergebnisse bekommst du denn in MQTT.fx wenn du normal den Sensor bedienst ?
Bitte beachte auch, dass es sein kann, dass sich Änderungen in der Things-Datei, erst nach einem Restart von openHAB auswirken können.
Pi5/8GB(PiOS Lite 64-bit(bookworm)/SSD 120GB - OH4.3.5 openhabian
-
- Beiträge: 251
- Registriert: 14. Apr 2020 11:35
- Wohnort: bei Hamburg
Re: Fenster/Türkontakt mit Tasmota geflasht, wie richtg einrichten ?
Hi,
ganz ehrlich weiß ich nicht mehr ob da etwas kam (war im Mai dieses Jahres) ohne die Rule zu setzen, ich glaube weil ich dann nicht den OPEN/CLOSED Status bekomme habe.
Werde ich beim nächsten nochmal testen. Ich hatte ihn als Switch angelegt, da ich es anders nicht hinbekomme hatte, jetzt war etwas Zeit um es wieder ihn angriff zu nehmen.
Restart hatte ich zwischendurch gemacht.
Diese Rule habe ich gesetzt:
Rule1 ON TuyaReceived#Data=55AA0005000501040001000F DO publish2 stat/%topic%/STATUS OPEN ENDON ON TuyaReceived#Data=55AA00050005010400010110 DO publish2 stat/%topic%/STATUS CLOSED ENDON
Sollte es ohne Rule gehen ?
ganz ehrlich weiß ich nicht mehr ob da etwas kam (war im Mai dieses Jahres) ohne die Rule zu setzen, ich glaube weil ich dann nicht den OPEN/CLOSED Status bekomme habe.
Werde ich beim nächsten nochmal testen. Ich hatte ihn als Switch angelegt, da ich es anders nicht hinbekomme hatte, jetzt war etwas Zeit um es wieder ihn angriff zu nehmen.
Restart hatte ich zwischendurch gemacht.
Diese Rule habe ich gesetzt:
Rule1 ON TuyaReceived#Data=55AA0005000501040001000F DO publish2 stat/%topic%/STATUS OPEN ENDON ON TuyaReceived#Data=55AA00050005010400010110 DO publish2 stat/%topic%/STATUS CLOSED ENDON
Sollte es ohne Rule gehen ?
thnx
____Sven_________________________________________________________________________________________
System 1, Raspberry Pi 4, 4GB RAM, openHAB 2.5.10 / System 2, Raspberry Pi 4, 2GB RAM, openHAB 3.3.0 /
System 3, Raspberry Pi 4, 2GB RAM, openHAB 4.0.2 / System 4 (Testsystem), Raspberry Pi 4, 2GB RAM, openHAB 4.1.1 / System 5, (als NAS) Raspberry PI 4, 4 GB RAM, openmediavault 6.8.0-1 (Shaitan)
____Sven_________________________________________________________________________________________
System 1, Raspberry Pi 4, 4GB RAM, openHAB 2.5.10 / System 2, Raspberry Pi 4, 2GB RAM, openHAB 3.3.0 /
System 3, Raspberry Pi 4, 2GB RAM, openHAB 4.0.2 / System 4 (Testsystem), Raspberry Pi 4, 2GB RAM, openHAB 4.1.1 / System 5, (als NAS) Raspberry PI 4, 4 GB RAM, openmediavault 6.8.0-1 (Shaitan)
-
- Beiträge: 251
- Registriert: 14. Apr 2020 11:35
- Wohnort: bei Hamburg
Re: Fenster/Türkontakt mit Tasmota geflasht, wie richtg einrichten ?
habe es hinbekommen, der Testlauf wird es zeigen ob alles so ist wie es denke.
Danke euch
Edit:
habe es mit der de.map gemacht
Zuletzt geändert von Locke am 4. Dez 2020 00:20, insgesamt 1-mal geändert.
thnx
____Sven_________________________________________________________________________________________
System 1, Raspberry Pi 4, 4GB RAM, openHAB 2.5.10 / System 2, Raspberry Pi 4, 2GB RAM, openHAB 3.3.0 /
System 3, Raspberry Pi 4, 2GB RAM, openHAB 4.0.2 / System 4 (Testsystem), Raspberry Pi 4, 2GB RAM, openHAB 4.1.1 / System 5, (als NAS) Raspberry PI 4, 4 GB RAM, openmediavault 6.8.0-1 (Shaitan)
____Sven_________________________________________________________________________________________
System 1, Raspberry Pi 4, 4GB RAM, openHAB 2.5.10 / System 2, Raspberry Pi 4, 2GB RAM, openHAB 3.3.0 /
System 3, Raspberry Pi 4, 2GB RAM, openHAB 4.0.2 / System 4 (Testsystem), Raspberry Pi 4, 2GB RAM, openHAB 4.1.1 / System 5, (als NAS) Raspberry PI 4, 4 GB RAM, openmediavault 6.8.0-1 (Shaitan)
- peter-pan
- Beiträge: 2769
- Registriert: 28. Nov 2018 12:03
- Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Re: Fenster/Türkontakt mit Tasmota geflasht, wie richtg einrichten ?
Ich denke schon. Du hast doch mit Tasmota geflasht. Wenn du in der WebUI in die Konsole schaust, kannst du auch sehen, was dein Device macht.
Code: Alles auswählen
21:54:50 MQT: tele/schaltdose04/STATE = {"Time":"2020-12-02T21:54:50","Uptime":"0T09:00:08","UptimeSec":32408,"Heap":26,....
22:05:55 MQT: stat/schaltdose04/RESULT = {"POWER":"ON"}
22:05:55 MQT: stat/schaltdose04/POWER = ON
22:05:56 MQT: stat/schaltdose04/RESULT = {"POWER":"OFF"}
22:05:56 MQT: stat/schaltdose04/POWER = OFF
Pi5/8GB(PiOS Lite 64-bit(bookworm)/SSD 120GB - OH4.3.5 openhabian
-
- Beiträge: 251
- Registriert: 14. Apr 2020 11:35
- Wohnort: bei Hamburg
Re: Fenster/Türkontakt mit Tasmota geflasht, wie richtg einrichten ?
ja ist klar, leider ist der Kontakt nicht lang genug online um alles zu sehen was gesendet wird
thnx
____Sven_________________________________________________________________________________________
System 1, Raspberry Pi 4, 4GB RAM, openHAB 2.5.10 / System 2, Raspberry Pi 4, 2GB RAM, openHAB 3.3.0 /
System 3, Raspberry Pi 4, 2GB RAM, openHAB 4.0.2 / System 4 (Testsystem), Raspberry Pi 4, 2GB RAM, openHAB 4.1.1 / System 5, (als NAS) Raspberry PI 4, 4 GB RAM, openmediavault 6.8.0-1 (Shaitan)
____Sven_________________________________________________________________________________________
System 1, Raspberry Pi 4, 4GB RAM, openHAB 2.5.10 / System 2, Raspberry Pi 4, 2GB RAM, openHAB 3.3.0 /
System 3, Raspberry Pi 4, 2GB RAM, openHAB 4.0.2 / System 4 (Testsystem), Raspberry Pi 4, 2GB RAM, openHAB 4.1.1 / System 5, (als NAS) Raspberry PI 4, 4 GB RAM, openmediavault 6.8.0-1 (Shaitan)
- peter-pan
- Beiträge: 2769
- Registriert: 28. Nov 2018 12:03
- Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Re: Fenster/Türkontakt mit Tasmota geflasht, wie richtg einrichten ?
????? Das verstehe ich nicht ganz, was du meinst. Der ist doch immer online.
Die WebUI kannst du doch ganz einfach durch Eingabe der IP-Adresse deines Sensor in deinem Browser aufrufen und dann siehst du doch was passiert ist.
Oder du machst dann einfach mal dein Fenster auf und wieder zu

Pi5/8GB(PiOS Lite 64-bit(bookworm)/SSD 120GB - OH4.3.5 openhabian
-
- Beiträge: 251
- Registriert: 14. Apr 2020 11:35
- Wohnort: bei Hamburg
Re: Fenster/Türkontakt mit Tasmota geflasht, wie richtg einrichten ?
leider ist er nicht immer online, Ist ein Fenster/Türkontakt mit Batterie. Wenn man den Magneten wegnimmt (öffnen) wird das Gerät geweckt, geht kurz online und geht gleich wieder schlafen um die Batterie zu schonen.
Dadurch bekommt man in der WebUI nicht immer alle Daten, da die Onlinezeit zu kurz ist.
Dadurch bekommt man in der WebUI nicht immer alle Daten, da die Onlinezeit zu kurz ist.
thnx
____Sven_________________________________________________________________________________________
System 1, Raspberry Pi 4, 4GB RAM, openHAB 2.5.10 / System 2, Raspberry Pi 4, 2GB RAM, openHAB 3.3.0 /
System 3, Raspberry Pi 4, 2GB RAM, openHAB 4.0.2 / System 4 (Testsystem), Raspberry Pi 4, 2GB RAM, openHAB 4.1.1 / System 5, (als NAS) Raspberry PI 4, 4 GB RAM, openmediavault 6.8.0-1 (Shaitan)
____Sven_________________________________________________________________________________________
System 1, Raspberry Pi 4, 4GB RAM, openHAB 2.5.10 / System 2, Raspberry Pi 4, 2GB RAM, openHAB 3.3.0 /
System 3, Raspberry Pi 4, 2GB RAM, openHAB 4.0.2 / System 4 (Testsystem), Raspberry Pi 4, 2GB RAM, openHAB 4.1.1 / System 5, (als NAS) Raspberry PI 4, 4 GB RAM, openmediavault 6.8.0-1 (Shaitan)
- peter-pan
- Beiträge: 2769
- Registriert: 28. Nov 2018 12:03
- Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Re: Fenster/Türkontakt mit Tasmota geflasht, wie richtg einrichten ?
Ok, verstanden.
Was ist das für ein Sensor ? Und was für ein Modul-Typ ist da eingestellt ? Mich wundert es schon ein bisschen, das der Sensor "close" als Status anzeigt.
Normalerweise sind die Status (OPEN/CLOSED) oder (ON/OFF). Du kannst auch mal versuchen testweise den Log-Intervall auf 10 Sek. zu setzen. Standard-mässig sind da 300 Sek. eingestellt.
Was ist das für ein Sensor ? Und was für ein Modul-Typ ist da eingestellt ? Mich wundert es schon ein bisschen, das der Sensor "close" als Status anzeigt.
Normalerweise sind die Status (OPEN/CLOSED) oder (ON/OFF). Du kannst auch mal versuchen testweise den Log-Intervall auf 10 Sek. zu setzen. Standard-mässig sind da 300 Sek. eingestellt.
Pi5/8GB(PiOS Lite 64-bit(bookworm)/SSD 120GB - OH4.3.5 openhabian
-
- Beiträge: 251
- Registriert: 14. Apr 2020 11:35
- Wohnort: bei Hamburg
Re: Fenster/Türkontakt mit Tasmota geflasht, wie richtg einrichten ?
das close und open war so in Tuya Rule geschrieben, habe es jetzt geändert auf CLOSED und OPEN.
Ein Bild von dem Sensor habe ich auf der Seite 2 angehängt.
ich habe diese Vorlage genommen, paßt soweit.
Kann Dir jetzt leider kein Bild von der Konfiguration anhängen, da der Sensor im Obergeschoß am Fenster montiert ist und ich müßte dann immer sehr schnell hin und her laufen um zu den Einstellungen zu gelangen (Fenster auf/zu). Jetzt liegt die Regierung im Bett und die wird sich bedanken wenn ich jetzt da solche Spielchen mache.
{"NAME":"TYMC-1","GPIO":[0,107,0,108,0,0,0,0,0,0,0,0,0],"FLAG":0,"BASE":54}
Ein Bild von dem Sensor habe ich auf der Seite 2 angehängt.
ich habe diese Vorlage genommen, paßt soweit.
Kann Dir jetzt leider kein Bild von der Konfiguration anhängen, da der Sensor im Obergeschoß am Fenster montiert ist und ich müßte dann immer sehr schnell hin und her laufen um zu den Einstellungen zu gelangen (Fenster auf/zu). Jetzt liegt die Regierung im Bett und die wird sich bedanken wenn ich jetzt da solche Spielchen mache.

{"NAME":"TYMC-1","GPIO":[0,107,0,108,0,0,0,0,0,0,0,0,0],"FLAG":0,"BASE":54}
thnx
____Sven_________________________________________________________________________________________
System 1, Raspberry Pi 4, 4GB RAM, openHAB 2.5.10 / System 2, Raspberry Pi 4, 2GB RAM, openHAB 3.3.0 /
System 3, Raspberry Pi 4, 2GB RAM, openHAB 4.0.2 / System 4 (Testsystem), Raspberry Pi 4, 2GB RAM, openHAB 4.1.1 / System 5, (als NAS) Raspberry PI 4, 4 GB RAM, openmediavault 6.8.0-1 (Shaitan)
____Sven_________________________________________________________________________________________
System 1, Raspberry Pi 4, 4GB RAM, openHAB 2.5.10 / System 2, Raspberry Pi 4, 2GB RAM, openHAB 3.3.0 /
System 3, Raspberry Pi 4, 2GB RAM, openHAB 4.0.2 / System 4 (Testsystem), Raspberry Pi 4, 2GB RAM, openHAB 4.1.1 / System 5, (als NAS) Raspberry PI 4, 4 GB RAM, openmediavault 6.8.0-1 (Shaitan)