[solved] MDT Regensensor

Einrichtung der openHAB Umgebung und allgemeine Konfigurationsthemen.

Moderatoren: seppy, udo1toni

Antworten
nw378
Beiträge: 298
Registriert: 22. Sep 2018 10:38
Answers: 5

[solved] MDT Regensensor

Beitrag von nw378 »

Moin Gemeinde,

ich verzweifel seit ein paar Tagen bei der Einbindung des MDT Regensensors in OpenHAB.

Parallel habe ich (noch) einen Gira X1, und dort den Regensensor als "Statusanzeige Binär" mit der GA 0/6/0 eingebunden. Wird korrekt als "ein" bei Regen und "aus" im Falle keines Regens angezeigt.

In OpenHAB habe ich verschiedene Varianten erfolglso versucht:

Code: Alles auswählen

1. Things:
   Thing device rs[
        address="1.1.32",
        fetch=false,
        pingInterval=300,
        readInterval=0
    ]{
          Type switch : regen [ga="<0/6/0"]
    } 
Items:

Code: Alles auswählen

 Switch Regen "Regensensor [MAP(regen.map):%s]" <rain> { channel="knx:device:bridge:rs:regen" }
Sitemap:

Code: Alles auswählen

Switch item=Regen mappings=[ON="regnet",OFF="nö"]
2.

Code: Alles auswählen

Thing device bin[
        address="1.1.30",
        fetch=false,
        pingInterval=300,
        readInterval=0
    ]{
        Type number : aussentemp [ga="<0/2/0"]
        Type number : wind [ga="<0/3/0"]
        Type contact : feuer [ga="<1/0/34"]
        Type number : regen2 [ga="<0/6/0"]
        Type number : lux [ga="<0/4/1"]
(Falsches Device, aber die Außentemp. wird so auch ausgelesen, obwohl das Telegramm von der Wetterstation kommt, so what)

Items:

Code: Alles auswählen

Number Regen2 "Regensensor [MAP(regen.map):%s]" <rain> { channel="knx:device:bridge:bin:regen2" }
Sitemap:

Code: Alles auswählen

Text item=Regen2 
3. ohne Things, nach Vorlauge zu anderem Threat von Udo:

Items:

Code: Alles auswählen

Switch Regen3 "[MAP(regen.map):%s]" <wind> { knx="<0/6/0" }
Sitemap

Code: Alles auswählen

Switch item=Regen3
Plus diverse Kreuzkombination.

Die MAP Datei haben ich folgenderweise befeuert:

1=Regen
0=kein Regen
ON=Regen
OFF=kein Regen
on=Regen
off=kein Regen
On=Regen
Off=kein Regen
OPEN=Regen
CLOSED=kein Regen


Ergebnis: Die Oberfläche zeigt einfach nicht den Status an. Was mache ich falsch? Und wie wär's richtig?

VG
Nico
Zuletzt geändert von nw378 am 3. Dez 2020 20:10, insgesamt 1-mal geändert.
openHAB 4.3.3 @ RPi 4 / SSD - InfluxDB2 und Grafana @ Synology Docker - KNX

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15265
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: MDT Regensensor

Beitrag von udo1toni »

Ich verstehe jetzt nicht, was Du da erreichen willst...

Aber Du hast gleich das erste Gebot verletzt: Du sollst nur einen Channel haben, in dem eine GA ankommend verwendet wird.

Du darfst nicht knx1 und knx2 gleichzeitig installiert haben (vermutlich hast Du das auch nicht getan...) Die Schreibweise {knx="<0/6/0"} ist ausschließlich für das knx1 Binding zu verwenden, wenn Du knx2 nutzt (und ich rate ganz dringend davon ab, noch knx1 zu verwenden) musst Du das Item mit einem vorher definierten Channel verlinken.

Hast Du bereits andere knx Devices in openHAB eingebunden, oder ist das das erste Stück? Dann fehlt hier nämlich ein elementarer Teil, das ist die knx Bridge.
Tipp: Lass erst mal alles, was nur nice-to-have ist weg - das wäre z.B. der komplette Block von [ bis ] von der Thing-Definition, aber auch das Mapping im Label. Erst mal musst Du sehen, dass Channel und Item miteinander verknüpft sind (schau dazu am besten in Paper UI control rein, dafür ist das da). Taucht der Channel dort nicht auf, so wäre das erste, mal openHAB neu zu starten. Achte auch auf das Log, nicht, dass da irgendwo steht, dass er die Konfiguration aufgrund eines Fehlers ignoriert...

Erst wenn das Item einen Wert ON oder OFF liefert, legst Du das Mapping an. Die regen.map sieht dann so aus:

Code: Alles auswählen

ON=nass
OFF=trocken
NULL=keine Ahnung
Da es sich um ein Switch Item (und einen switch Channel) handelt, gibt es nur diese drei Zustände, ON, OFF und NULL (nu gut, es gäbe auch noch UNDEFINED...)
Alles andere kannst Du Dir getrost schenken. Der erste Schritt muss aber sein, dass überhaupt etwas angezeigt wird...
openHAB4.3.5 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

nw378
Beiträge: 298
Registriert: 22. Sep 2018 10:38
Answers: 5

Re: [solved] MDT Regensensor

Beitrag von nw378 »

Hallo Udo,

die Lösung war das erste Gebot: Du sollst nur einen Channel haben, in dem eine GA ankommend verwendet wird.
Nachdem ich die anderen Versuchs-Items herausgekegelt habe, funktioniert es!
Übrig geblieben ist:

Code: Alles auswählen

Switch Regen "Regensensor [MAP(regen.map):%s]" <rain> { channel="knx:device:bridge:rs:regen" }
Vielen Dank!

Jetzt muss es nur noch regnen, um zu überprüfen, ob auch ein ON gesendet wird ;-)
openHAB 4.3.3 @ RPi 4 / SSD - InfluxDB2 und Grafana @ Synology Docker - KNX

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15265
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: [solved] MDT Regensensor

Beitrag von udo1toni »

:)
openHAB4.3.5 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

Antworten