Item mit Webhook über Zapier steuern
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 6. Dez 2020 23:50
Item mit Webhook über Zapier steuern
Hallo zusammen!
Ich möchte ein Item über die RestAPI von OH ansteuern. Laufen soll dabei alles über die Zapier Webhooks. Allerdings komme ich nicht weiter. Wie muss ich den Webhook konfigurieren, sodass das Item abgeschaltet wird? Könnt ihr mir dabei helfen?
Anbei der Webhook von Zapier
Ich möchte ein Item über die RestAPI von OH ansteuern. Laufen soll dabei alles über die Zapier Webhooks. Allerdings komme ich nicht weiter. Wie muss ich den Webhook konfigurieren, sodass das Item abgeschaltet wird? Könnt ihr mir dabei helfen?
Anbei der Webhook von Zapier
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- udo1toni
- Beiträge: 15265
- Registriert: 11. Apr 2018 18:05
- Wohnort: Darmstadt
Re: Item mit Webhook über Zapier steuern
Du kannst die REST API Docs dazu verwenden, die korrekte URL zu erzeugen, allgemein lautet die URL http://<ip oder fqdn>:8080/rest/items/<itemname> (<> ist nur die Markierung, dass es sich um einen Platzhalter handelt, diese sind also nicht mit anzugeben.)
Data ist dann der gewünschte Befehl, also z.B. OFF oder ON.
Data ist dann der gewünschte Befehl, also z.B. OFF oder ON.
openHAB4.3.5 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 6. Dez 2020 23:50
Re: Item mit Webhook über Zapier steuern
Danke!
Das habe ich schon verstanden, aber was muss ich dann bei den Headern, data etc eintragen?
Das habe ich schon verstanden, aber was muss ich dann bei den Headern, data etc eintragen?
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 6. Dez 2020 23:50
Re: Item mit Webhook über Zapier steuern
Bzw sollte das ja dann gehen, oder?udo1toni hat geschrieben: ↑7. Dez 2020 06:04 Du kannst die REST API Docs dazu verwenden, die korrekte URL zu erzeugen, allgemein lautet die URL http://<ip oder fqdn>:8080/rest/items/<itemname> (<> ist nur die Markierung, dass es sich um einen Platzhalter handelt, diese sind also nicht mit anzugeben.)
Data ist dann der gewünschte Befehl, also z.B. OFF oder ON.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- udo1toni
- Beiträge: 15265
- Registriert: 11. Apr 2018 18:05
- Wohnort: Darmstadt
Re: Item mit Webhook über Zapier steuern
Wenn IP und Itemname stimmen und es sich um ein Switch Item handelt, sollte das funktionieren.
openHAB4.3.5 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 6. Dez 2020 23:50
Re: Item mit Webhook über Zapier steuern
Habe es so jetzt probiert, aber leider hat sich nicht getan. Irgend eine andere Idee, wie ich es anstellen könnte?
Kann das mit der IP überhaupt so gehen, wenn es über IFTTT/ Zapier läuft?
Kann das mit der IP überhaupt so gehen, wenn es über IFTTT/ Zapier läuft?
- udo1toni
- Beiträge: 15265
- Registriert: 11. Apr 2018 18:05
- Wohnort: Darmstadt
Re: Item mit Webhook über Zapier steuern
Na, das muss natürlich lokal ausgeführt werden. Wenn das als Webdienst läuft, hast Du den Zweck von openHAB nicht verstanden. Es geht darum, Dinge LOKAL zu steuern. Nur solche Anwendungen, bei denen es keine andere Möglichkeit gibt, werden über Cloud Dienste angebunden, und das auch nur, damit sie dennoch in openHAB integrierbar sind.
SmartHome beinhaltet schon das Wort Home, das heißt nicht smartInternet.
SmartHome beinhaltet schon das Wort Home, das heißt nicht smartInternet.
openHAB4.3.5 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 6. Dez 2020 23:50
Re: Item mit Webhook über Zapier steuern
Mein Ziel ist es, dass erkannt wird, dass eine Zeile in einem Googlesheet hinzugefügt wurde und daraufhin das Licht angeschaltet wird.
Bis jetzt dachte ich nur an IFTTT bzw Zapier, aber das fällt dann wahrscheinlich raus. Gibt es denn noch eine andere Möglichkeit, dies umzusetzen?
Bis jetzt dachte ich nur an IFTTT bzw Zapier, aber das fällt dann wahrscheinlich raus. Gibt es denn noch eine andere Möglichkeit, dies umzusetzen?
- udo1toni
- Beiträge: 15265
- Registriert: 11. Apr 2018 18:05
- Wohnort: Darmstadt
Re: Item mit Webhook über Zapier steuern
Also, IFTTT war ja schon in openHAB integriert. Ich weiß aber nicht, wie da der Stand ist.
openHAB4.3.5 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet