Sonoff 4CHPro MQTT als 1 Thing oder als 4? --> HomeKit-Einbindung

Einrichtung der openHAB Umgebung und allgemeine Konfigurationsthemen.

Moderatoren: seppy, udo1toni

Antworten
Stachi
Beiträge: 125
Registriert: 8. Dez 2020 19:29
Answers: 0

Sonoff 4CHPro MQTT als 1 Thing oder als 4? --> HomeKit-Einbindung

Beitrag von Stachi »

Hallo zusammen,

ich habe gerade folgendes (Verständnis-) Problem.
Also eigentlich ist doch 1 Device immer 1 Thing und die einzelnen Kanäle sind dann jeweils die Items...

Wenn ich jetzt meinen Multichannel-Sonoff als 1 Thing mit den 4 Items konfiguriere, dann wird er im Homekit nur als 1 Gerät angezeigt und nicht die 4 einzelnen Kanäle...
Wo ist mein Denkfehler?

Über 4 separate Things gehts natürlich, aber das ist doch eigentlich nicht Sinn und Zweck der Sache...

P.S.: Sonoff_4CH_Pro mit Tasmota 8.5.1 Firmware und MQTT-Verbindung

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15265
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: Sonoff 4CHPro MQTT als 1 Thing oder als 4? --> HomeKit-Einbindung

Beitrag von udo1toni »

Die Verbindung Thing <-> Device ist bei mqtt tatsächlich nicht zwingend. Was die Abbildung in homekit betrifft, ich habe kein homekit. Aber die Dokumentation legt für mich nahe, dass die Kommunikation eher ttembezogen stattfindet, nicht thingbezogen. Die einzelnen Channel werden mit verschiedenen Items verbunden, jedes Item sollte einzeln in homekit verwendet werden können...
openHAB4.3.5 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

Stachi
Beiträge: 125
Registriert: 8. Dez 2020 19:29
Answers: 0

Re: Sonoff 4CHPro MQTT als 1 Thing oder als 4? --> HomeKit-Einbindung

Beitrag von Stachi »

Also ich hab es jetzt nochmal geprüft.
Entweder das Problem liegt zwischen Tastatur und Bildschirm (wäre durchaus möglich) oder Homekit zeigt immer nur die Things an.
wenn ich 4 Things anlege (1 für jeden Kanal), dann kann ich alle separat in Homekit schalten.
Wenn ich das nicht mache, dann bekomme ich nur 1 Homekit-Gerät, bei dem ich dann alle Kanäle gleichzeitig schalte...
Irgendwo ist doch da etwas faul...

Antworten