Openhab blockiert KNX AutoOff für Treppenlicht

Einrichtung der openHAB Umgebung und allgemeine Konfigurationsthemen.

Moderatoren: seppy, udo1toni

Antworten
dernorbi
Beiträge: 4
Registriert: 25. Jun 2017 09:46
Answers: 1

Openhab blockiert KNX AutoOff für Treppenlicht

Beitrag von dernorbi »

Hallo Zusammen,

meine Openhab-Installation blockiert nach einigen Tagen Laufzeit einen Schaltaktor (Hager STX692F), der von einem MDT-Taster-light gesteuert wird.
Da dieser mein Garagentor an einem potentialfreien Kontakt steuert, soll er mit Hilfe der Treppenlichschaltung nach zwei Sekunden wieder abschalten.

Code: Alles auswählen

Things:
Type switch    : Garage_Tor_Fahrt       "Door" [ ga="0/4/0"]

Code: Alles auswählen

Item:
Switch Garage_Tor_Fahrt "Torbewegung" <garagedoor> (Garage) {channel="knx:device:bridge:generic:Garage_Tor_Fahrt"}

Code: Alles auswählen

Sitemap:
Switch item=Garage_Tor_Fahrt
Nach Neustart klappt immer alles wie erwartet. Das Switch-Item geht kurz an und im Anschluss wieder aus. Das klappt genauso wenn ich die entsprechende Taste am MDT-Light benutze.
Nach einigen Tagen Laufzeit blockiert aber das Switch-Item und bleibt im Zustand "an" stehen. Damit ist dann eine externe Bedienung nicht mehr möglich. Der MDT-Taster schickt ja immer nur ein "Ein"-Signal an den Schaltaktor. Der Schaltaktor hält dann dabei den Anschluss tatsächlich geschlossen. Damit ist man nicht einmal in der Lage, eine der Tasten am Garagentorantrieb zu benutzen, da der geschlossene Kontakt die manuelle Bedienung überschreibt.

Hat hier schon jemand ähnliche Erfahrungen?
von dernorbi » 10. Jan 2021 15:23
So, habe den zulässigen Speicher wieder hoch gestellt. Damit klappt alles wieder.
Gehe zur vollständigen Antwort

Tokamak
Beiträge: 183
Registriert: 20. Aug 2019 08:37
Answers: 4
Wohnort: Aachen

Re: Openhab blockiert KNX AutoOff für Treppenlicht

Beitrag von Tokamak »

Hallo Norbert,

solche Probleme würde ich grundsätzlich auf KNX-Seite lösen.

Meine Garagentorsteuerung hängt auch an einem Schaltaktor. Den Kanal habe ich als Treppenhauslicht mit Länge 1 Sekunde definiert. Die Taster senden auch nur 1.

Einen STX692F habe ich nicht gefunden, aber einen TXB692F. Der hat lt. Applikationsbeschreibung einen "Zeitschalter", der mE das Gewünschte kann.
Proxmox mit OH 4.2 und HABApp 24 im LXC-Container

dernorbi
Beiträge: 4
Registriert: 25. Jun 2017 09:46
Answers: 1

Re: Openhab blockiert KNX AutoOff für Treppenlicht

Beitrag von dernorbi »

Genau so habe ich es gemacht. Leider scheint aber Openhab immer nach einer gewissen Zeit dazwischen zu funken.

Tokamak
Beiträge: 183
Registriert: 20. Aug 2019 08:37
Answers: 4
Wohnort: Aachen

Re: Openhab blockiert KNX AutoOff für Treppenlicht

Beitrag von Tokamak »

Sollte der Aktor-Kanal als Treppenhauslicht (Zeitschalter) ohne Zwangssteuerung konfiguriert sein, gibt es keine Möglichkeit, dass irgendein Kommando, sei es auf KNX- oder openHAB-Seite gesendet, den Aktor-Kanal dauerhaft einschaltet. Egal, wer die 1 sendet, der Aktor schaltet nach ein paar Sekunden auf 0. Und wenn jemand 0 sendet, bleibt er 0.

Damit kommen weder ein KNX-Taster noch openHAB kommen als Verursacher für ein Dauer-Ein in Betracht.

Zwei mögliche Ursachen, warum ein als Treppenhauslicht konfigurierter Aktorkanal dauerhhaft einschaltet, sind eine falsche Konfiguration in ETS oder ein defekter Aktor.

Sollte die Konfiguration korrekt sein - keine Zwangssteuerung, keine Logikfunktionen, ... -, würde ich den Aktor über ETS zurücksetzen und komplett neu mit Applikationsprogramm parametrieren.
Proxmox mit OH 4.2 und HABApp 24 im LXC-Container

dernorbi
Beiträge: 4
Registriert: 25. Jun 2017 09:46
Answers: 1

Re: Openhab blockiert KNX AutoOff für Treppenlicht

Beitrag von dernorbi »

Entschuldigung für die späte Antwort.

Der Aktor ist laut Screenshot parametrisiert:
Bild
Dennoch habe das Apllikationsprogramm noch einmal in den Aktor übertragen.

Ich habe jetzt noch ein paar ähnliche Ungereimtheiten innerhalb von Openhab gefunden, die ähnlich sind. Dort spielen allerdings Regeln eine Rolle.
Meine Steckdosen, die an messfähigen Aktoren hängen, werden, sobald das Problem auftritt, auch nicht mehr ausgeschaltet. Diese werden allerdings über Regeln innerhalb von KNX nach Fertigstellung von Wäsche, bzw. Geschirrspüler, über Regeln innerhalb von Openhab ausgeschaltet. Für die Regeln habe ich mich an diese Anleitung geahlten. https://community.openhab.org/t/washing ... hine/15587
Hier hilft dann genau so nur der Neustart des Dienstes.
Auf jeden Fall ist dieses Verhalten echt merkwürdig. Openhab läuft bei mir auf einem älteren PC mit Debian, der allerdings massig RAM hat. Hier fällt immer wieder auf, dass sich openhab massig Cache nimmt, durchaus 10GB und mehr.
auslastung_server.png
Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee.

Schon mal vielen Dank.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15265
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: Openhab blockiert KNX AutoOff für Treppenlicht

Beitrag von udo1toni »

Das mit dem Cache ist erst mal nicht ungewöhnlich. Die Garbage Collection räumt nur dann auf, wenn dies wirklich notwendig ist. Solange also das RAM nicht anderweitig gebraucht wird, wird es halt zugemüllt.
openHAB4.3.5 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

dernorbi
Beiträge: 4
Registriert: 25. Jun 2017 09:46
Answers: 1

Re: Openhab blockiert KNX AutoOff für Treppenlicht

Beitrag von dernorbi »

So, habe den zulässigen Speicher wieder hoch gestellt. Damit klappt alles wieder.

Antworten