[gelöst] Fragen zum Z-Wave Binding; Things werden nicht mehr korrekt erkannt

Einrichtung der openHAB Umgebung und allgemeine Konfigurationsthemen.

Moderatoren: seppy, udo1toni

Benutzeravatar
Kuli
Beiträge: 66
Registriert: 17. Jan 2017 20:51
Answers: 0

Re: Fragen zum Z-Wave Binding; Things werden nicht mehr korrekt erkannt

Beitrag von Kuli »

sihui hat geschrieben: 8. Dez 2020 16:40 Laut deinem Zwave log ist dein Gerät in Ordnung und sendet Daten zum Controller:

Unbenannt.JPG

Du kannst das auch selbst prüfen indem du das Debug Log in den Zwave Viewer lädst:

https://opensmarthouse.org/utilities/logviewer/zwave/
Ja, aber ich kannes nicht konfigurieren, daher die Vermutung das in der xml was nicht stimmt.

Benutzeravatar
Kuli
Beiträge: 66
Registriert: 17. Jan 2017 20:51
Answers: 0

Re: Fragen zum Z-Wave Binding; Things werden nicht mehr korrekt erkannt

Beitrag von Kuli »

sihui hat geschrieben: 8. Dez 2020 15:50
Kuli hat geschrieben: 8. Dez 2020 15:47 gibt es in Paper-Ui kein Z-Wave Bindung, kein Z-Wave Controller und kein Z-Wave Thing mehr.
Höre und lese ich zum ersten Mal. Was sagt denn JETZT das openhab.log?

Es müssten einige Dependencies erscheinen die eventuell fehlen. Kommt selten vor aber kann passieren. Du kannst alternativ auch ein Script aus dem englischen Forum nutzen, das nimmt dir die komplette manuelle Arbeit ab:

https://community.openhab.org/t/zigbee- ... ript/50270
Das in addons reinkopierte Z-Wave Binding scheint bei mir nicht zu funktionieren. Vielleicht ein Java-Problem?

"2020-12-08 16:11:09.882 [thome.event.ExtensionEvent] - Extension 'binding-zwave' has been uninstalled.

2020-12-08 16:16:50.644 [temChannelLinkRemovedEvent] - Link 'ZWaveSerialController_ReceivedChecksumErrors => zwave:serial_zstick:5c9ac0a9:serial_cse' has been removed.

2020-12-08 16:16:50.647 [temChannelLinkRemovedEvent] - Link 'ZWaveNode004FGFS101FloodSensor_BatteryLevel => zwave:device:4a13d85e:node4:battery-level' has been removed.

2020-12-08 16:16:50.649 [temChannelLinkRemovedEvent] - Link 'ZWaveNode004FGFS101FloodSensor_FloodAlarm => zwave:device:4a13d85e:node4:alarm_flood' has been removed.

2020-12-08 16:20:03.711 [hingStatusInfoChangedEvent] - 'zwave:device:5c9ac0a9:node2' changed from UNINITIALIZED to REMOVING

2020-12-08 16:20:26.323 [hingStatusInfoChangedEvent] - 'zwave:serial_zstick:5c9ac0a9' changed from UNINITIALIZED to REMOVING

2020-12-08 16:20:30.793 [hingStatusInfoChangedEvent] - 'zwave:serial_zstick:2da2a0e5' changed from UNINITIALIZED to REMOVING

2020-12-08 16:20:33.075 [hingStatusInfoChangedEvent] - 'zwave:serial_zstick:19e00ee2' changed from UNINITIALIZED to REMOVING

2020-12-08 16:22:33.530 [temChannelLinkRemovedEvent] - Link 'ZWaveSerialController_ReceivedChecksumErrors => zwave:serial_zstick:5c9ac0a9:serial_cse' has been removed.

2020-12-08 16:22:33.532 [temChannelLinkRemovedEvent] - Link 'ZWaveNode004FGFS101FloodSensor_BatteryLevel => zwave:device:4a13d85e:node4:battery-level' has been removed.

2020-12-08 16:22:33.534 [temChannelLinkRemovedEvent] - Link 'ZWaveNode004FGFS101FloodSensor_FloodAlarm => zwave:device:4a13d85e:node4:alarm_flood' has been removed.

2020-12-08 16:23:39.689 [hingStatusInfoChangedEvent] - 'zwave:serial_zstick:0e149a8b' changed from UNINITIALIZED to REMOVING

2020-12-08 16:27:12.559 [temChannelLinkRemovedEvent] - Link 'ZWaveSerialController_ReceivedChecksumErrors => zwave:serial_zstick:5c9ac0a9:serial_cse' has been removed.

2020-12-08 16:27:12.561 [temChannelLinkRemovedEvent] - Link 'ZWaveNode004FGFS101FloodSensor_BatteryLevel => zwave:device:4a13d85e:node4:battery-level' has been removed.

2020-12-08 16:27:12.564 [temChannelLinkRemovedEvent] - Link 'ZWaveNode004FGFS101FloodSensor_FloodAlarm => zwave:device:4a13d85e:node4:alarm_flood' has been removed.

2020-12-08 16:31:37.723 [hingStatusInfoChangedEvent] - 'zwave:serial_zstick:d844f9ed' changed from UNINITIALIZED to REMOVING

2020-12-08 16:32:51.791 [hingStatusInfoChangedEvent] - 'zwave:serial_zstick:396d8c99' changed from UNINITIALIZED to REMOVING

2020-12-08 16:42:55.717 [temChannelLinkRemovedEvent] - Link 'ZWaveSerialController_ReceivedChecksumErrors => zwave:serial_zstick:5c9ac0a9:serial_cse' has been removed.

2020-12-08 16:42:55.719 [temChannelLinkRemovedEvent] - Link 'ZWaveNode004FGFS101FloodSensor_BatteryLevel => zwave:device:4a13d85e:node4:battery-level' has been removed.

2020-12-08 16:42:55.720 [temChannelLinkRemovedEvent] - Link 'ZWaveNode004FGFS101FloodSensor_FloodAlarm => zwave:device:4a13d85e:node4:alarm_flood' has been removed.

==> /var/log/openhab2/openhab.log <==

2020-12-08 16:45:17.000 [ERROR] [core.karaf.internal.FeatureInstaller] - Failed installing 'openhab-ui-basic': Error:

Error downloading wrap:file:/var/lib/openhab2/tmp/kar/openhab-addons-2.5.10/javax/activation/activation/1.1.1/activation-1.1.1.jar$Bundle-Name=Javax%20Activation&Bundle-SymbolicName=javax.activation.activation&Bundle-Version=1.1.1

Error downloading wrap:file:/var/lib/openhab2/tmp/kar/openhab-addons-2.5.10/javax/activation/activation/1.1.1/activation-1.1.1.jar$Bundle-Name=Javax%20Activation&Bundle-SymbolicName=javax.activation.activation&Bundle-Version=1.1.1"

Benutzeravatar
sihui
Beiträge: 1827
Registriert: 11. Apr 2018 19:03
Answers: 21

Re: Fragen zum Z-Wave Binding; Things werden nicht mehr korrekt erkannt

Beitrag von sihui »

Kuli hat geschrieben: 8. Dez 2020 16:51 Anbei auch die openhab.log, die nach meiner Ansicht aber nicht auffällig war.
Doch, der Übeltäter befindet sich hier:

Code: Alles auswählen

2020-12-06 15:39:05.120 [WARN ] [org.apache.felix.fileinstall        ] - Error while starting bundle: file:/usr/share/openhab2/addons/org.openhab.binding.zwave-2.5.11-SNAPSHOT.jar
org.osgi.framework.BundleException: Could not resolve module: org.openhab.binding.zwave [228]
  Unresolved requirement: Import-Package: org.eclipse.smarthome.io.transport.serial
Wie schon vorher geschrieben fehlen bei dir Dependencies (bzw. Requirements). Bitte nutze das Skript aus dem englischen Forum um dieses Problem zu beheben. Es gibt auch die Möglichkeit das manuell zu beheben, musst du mal im englischen Forum suchen (Edit: https://community.openhab.org/t/e500-se ... i/89844/11).

Ansonsten befinden sich SEHR viele Fehler in deinem Log, bevor du die nicht behoben hast solltest du dich erst gar nicht an Zwave heranwagen.

Ich nehme an du nutzt Autodiscovery für deine Zwave Things? Wie bereits gesagt kann man die Konfiguration nicht über PaperUI oder HABmin vornehmen wenn man Textdateien für Things nutzt.

Irgendwo in einem deiner Logs habe ich etwas von den offline *.kar Dateien gelesen: diese sollten nicht in den addons Ordner kopiert werden da man dann keine Updates der Bindings mehr machen kann (die Bindings würden immer aus den kar Dateien geladen werden und nicht aus dem addons Ordner) . https://www.openhab.org/docs/installati ... ng-add-ons

Und als Letztes solltest du prüfen ob du irgendwann einmal Bindings über die addons.cfg installiert hast: dann kann man nur noch über diesen Weg Bindings installieren und die in PaperUI installierten Bindings würden automatisch deinstalliert werden.
https://www.openhab.org/docs/configuration/#versatility
openHAB3 mit Zwave, Alexa, ESPEasy, MQTT, Logitech Harmony, Philips HUE und ZigBee Hardware auf Proxmox VE.

Benutzeravatar
Kuli
Beiträge: 66
Registriert: 17. Jan 2017 20:51
Answers: 0

Re: Fragen zum Z-Wave Binding; Things werden nicht mehr korrekt erkannt

Beitrag von Kuli »

Ich bin noch mal üver Die Konsole eingestiegen.
Bei Start des Z-Wave Bundle bekomme ich dort die Fehlermeldung "Unresolved requirement: Import-Package: org.eclipse.smarthome.io.transport.serial
". Hilft das?

Benutzeravatar
Kuli
Beiträge: 66
Registriert: 17. Jan 2017 20:51
Answers: 0

Re: Fragen zum Z-Wave Binding; Things werden nicht mehr korrekt erkannt

Beitrag von Kuli »

sihui hat geschrieben: 8. Dez 2020 18:09

Code: Alles auswählen

2020-12-06 15:39:05.120 [WARN ] [org.apache.felix.fileinstall        ] - Error while starting bundle: file:/usr/share/openhab2/addons/org.openhab.binding.zwave-2.5.11-SNAPSHOT.jar
org.osgi.framework.BundleException: Could not resolve module: org.openhab.binding.zwave [228]
  Unresolved requirement: Import-Package: org.eclipse.smarthome.io.transport.serial
Hallo,

ich wollte dir hier nur zeigen, was passiert, wenn man das Binding wie von dir beschrieben auf einem jungfräulichen System in den addons Ordner schiebt.

Vergessen wir die Hilfe zu dem Binding und konzentrieren wir uns auf das nicht konfigurierbare node 6 Flood Sensor von Fibaro.
Hast du da eine Idee, wo der Fehler steckt, der über ein Update und somit Fehler im Binding eingeflossen sein muss.

xml File und log File habe ich dir geschickt.

Kuli

Benutzeravatar
sihui
Beiträge: 1827
Registriert: 11. Apr 2018 19:03
Answers: 21

Re: Fragen zum Z-Wave Binding; Things werden nicht mehr korrekt erkannt

Beitrag von sihui »

Kuli hat geschrieben: 8. Dez 2020 18:43 Hast du da eine Idee, wo der Fehler steckt, der über ein Update und somit Fehler im Binding eingeflossen sein muss.
Nein. Wie gesagt bei einem System mit so vielen Fehlern würde ich auch nicht bei Zwave anfangen.

Kuli hat geschrieben: 8. Dez 2020 18:43 ich wollte dir hier nur zeigen, was passiert, wenn man das Binding wie von dir beschrieben auf einem jungfräulichen System in den addons Ordner schiebt.
Mach ich seit fünf Jahren so und hat immer funktioniert.
openHAB3 mit Zwave, Alexa, ESPEasy, MQTT, Logitech Harmony, Philips HUE und ZigBee Hardware auf Proxmox VE.

Benutzeravatar
Kuli
Beiträge: 66
Registriert: 17. Jan 2017 20:51
Answers: 0

Re: Fragen zum Z-Wave Binding; Things werden nicht mehr korrekt erkannt

Beitrag von Kuli »

sihui hat geschrieben: 8. Dez 2020 18:45
Kuli hat geschrieben: 8. Dez 2020 18:43 Hast du da eine Idee, wo der Fehler steckt, der über ein Update und somit Fehler im Binding eingeflossen sein muss.
Nein. Wie gesagt bei einem System mit so vielen Fehlern würde ich auch nicht bei Zwave anfangen.
Es ging mir gar nicht um die Entscheidung, ob ich mit openHAb anfange oder nicht. Ich nutze OpenHAB schon seit 4 Jahren ab Version 1.0 mit mittlerweile über 50 Things. Ich wolle hier auch keinen Wettbewerb, sondern lediglich melden, dass es Probleme mit einem Z-Wave Device gibt und nach einer Lösuung suchen. Du scheinst gar nicht gelesen zu haben, dass ich in Summe 4 Flood Sensoren am Laufen habe die auch melden und funktionieren, ich aber 2 davon icht mehr konfigurieren kann.
Kuli hat geschrieben: 8. Dez 2020 18:43 ich wollte dir hier nur zeigen, was passiert, wenn man das Binding wie von dir beschrieben auf einem jungfräulichen System in den addons Ordner schiebt.
sihui hat geschrieben: 8. Dez 2020 18:45 Mach ich seit fünf Jahren so und hat immer funktioniert.
Das ist ja ein tolles Argument. Ich habe extrag OH neu auf einem anderen RPi ein Testsystem aufgesetzt, um auch für alle anderen User transparents für das Vorgehen beim Z-Wave Update zu schaffen.

Benutzeravatar
sihui
Beiträge: 1827
Registriert: 11. Apr 2018 19:03
Answers: 21

Re: Fragen zum Z-Wave Binding; Things werden nicht mehr korrekt erkannt

Beitrag von sihui »

Kuli hat geschrieben: 8. Dez 2020 19:13 Es ging mir gar nicht um die Entscheidung, ob ich mit openHAb anfange oder nicht.
Habe ich auch nicht gesagt. Ein Post voller Missverständnisse, ich beende das jetzt hier von meiner Seite aus: was ich meine ist du musst erst die ganzen Fehler, die nichts mit Zwave zu tun haben, ausmerzen, und DANN weiter mit Zwave experimentieren.
Falls das anders rübergekommen ist: sorry.
Sehr wohl habe ich deine Posts komplett gelesen und mit Auswertung der Logs eineinhalb Stunden meiner Freizeit für dich geopfert. Gern geschehen.
openHAB3 mit Zwave, Alexa, ESPEasy, MQTT, Logitech Harmony, Philips HUE und ZigBee Hardware auf Proxmox VE.

Benutzeravatar
Kuli
Beiträge: 66
Registriert: 17. Jan 2017 20:51
Answers: 0

Re: Fragen zum Z-Wave Binding; Things werden nicht mehr korrekt erkannt

Beitrag von Kuli »

Ja es ist ein Post voller Missverständnisse und lassen wir die Ursachen dafür offen.
Ich danke dir für die Zeit, die du dir dafür genommen hast.

Lassen wir es in diesm Post dabei. Ich werde woanders nach Lösungen suchen. Vielleicht löst auch ein Update die Probleme, so dass ich das Thing wieder korrekt in Paper-Ui konfigurieren kann. Nach Weihnachten geht es hoffentlich mit einem Release Build von OH3 weiter, dann ist Paper-Ui eh Geschichte.

Benutzeravatar
Kuli
Beiträge: 66
Registriert: 17. Jan 2017 20:51
Answers: 0

[gelöst] Re: Fragen zum Z-Wave Binding; Things werden nicht mehr korrekt erkannt

Beitrag von Kuli »

An alle die diesen Thread in Erwartung einer Lösung verfolgen.
Es gibt einen Update in der Version 2.5.11-1 welches das Problem der fehlerhaften Z-Wave Erkennung behebet.

Das Device FGFS101FloodSensor von Fibaro (vielleicht auch andere) wird damit wieder korrekt erkannt und lässt sich includieren und einstellen.
Für ein bereits fehlerhaft includierte Device gilt, löschen und neu erkennen lassen.
In OH3 gab es das Problem meines Wissens nicht (ich bin gerade dabei auf OH3 um zu stellen).

Gruß Kuli

Antworten