Hallo zusammen,
ich bin noch sehr neu in der openHab-Welt(1Woche) und meine Euphorie wird immer mal wieder ein wenig ausgebremst.
Ich habe openHab auf einem Raspi(3b) laufen.
An diesem habe ich ein Conbee2 Stick angeschlossen.
Auf dem Raspi läuft Deconz und die Phoscon-App.
Mittels der Phoscon-App konnte ich Lampen und Osram Steckdosen erfolgreich einbinden.
Nun zu meinem Problem:
Ich habe mir eine Ikea Tradfri Fernbedienung gekauft, in der Hoffnung, dass ich sie einfach als Item einbinden kann.
Dem ist anscheinend wohl nicht so.
Ich konnte die Fernbedienung in der Phoscon-App verbinden.
Danach erschien auch schon in der PaperUI die Fernbedienung als Thing (über das Hue-Binding) und diese habe ich dann auch direkt hinzugefügt.
In VS-Code habe ich dann die Items hinzugefügt.
Und genau da hört es auf. Es scheint so, als wenn der Schalter als Aktor anstatt als Schalter erkannt wird.
In der Karaf-Console habe ich nichts vom Schalter loggen können.
Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?
Vielen Dank im Vorraus.
Lg Thomas
Ikea Tradfri Fernbedienung und Bewegungssensor
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 13. Dez 2020 11:02
-
- Beiträge: 93
- Registriert: 28. Jun 2020 19:42
Re: Ikea Tradfri Fernbedienung und Bewegungssensor
Hallo Thomas
Ich habe bei mir ein ähnliches Setup. Die Lampen habe ich über das Hue Binding und die die Schalter / Bewegungsmelder über das Deconz Binding. Die Lampen werden dann über Rules gesteuert wobei die jeweiligen Tasten als Trigger benutzt werden.
Gruß Olaf
Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk
Ich habe bei mir ein ähnliches Setup. Die Lampen habe ich über das Hue Binding und die die Schalter / Bewegungsmelder über das Deconz Binding. Die Lampen werden dann über Rules gesteuert wobei die jeweiligen Tasten als Trigger benutzt werden.
Gruß Olaf
Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk
OH 4 auf dem Raspberry 3b
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 13. Dez 2020 11:02
Re: Ikea Tradfri Fernbedienung und Bewegungssensor
Hallo Olaf,
vielen Dank für die Hilfe.
Damit komme ich erstmal wieder weiter!
Habe das Deconz Binding gestern schonmal installiert, aber natürlich vergessen, dieses in der Phoscon-App (Mit App verbinden)
zu verbinden.
Darf ich Fragen wo der Vorteil ist, die Lampen noch übers Hue Binding zu bedienen? (Wollte jetzt nicht meine Items zerstören)
Dankeschön!
Gruß Thomas
vielen Dank für die Hilfe.
Damit komme ich erstmal wieder weiter!
Habe das Deconz Binding gestern schonmal installiert, aber natürlich vergessen, dieses in der Phoscon-App (Mit App verbinden)
zu verbinden.
Darf ich Fragen wo der Vorteil ist, die Lampen noch übers Hue Binding zu bedienen? (Wollte jetzt nicht meine Items zerstören)
Dankeschön!
Gruß Thomas
-
- Beiträge: 93
- Registriert: 28. Jun 2020 19:42
Re: Ikea Tradfri Fernbedienung und Bewegungssensor
Bei mir hatten die Schalter nie über das Hue Binding funktioniert. Ich hatte den Tipp hier aus dem Forum bekommen. Sowohl die Schalter als auch die Lampen haben ich in der Phoscon App angemeldet. Dann in OpenHAB aber jeweils unter verschiedenen Bindings eingebunden.
Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk
Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk
OH 4 auf dem Raspberry 3b
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 13. Dez 2020 11:02
Re: Ikea Tradfri Fernbedienung und Bewegungssensor
Hallo zusammen,
das mit dem Schalter hat gut funktioniert.
Jetzt bin ich beim Bewegungssensor angekommen und dieser lässt mich erneut verzweifeln.
Ich habe die Items eingebunden, aber jetzt habe ich das Problem, dass es sich wohl um den "neueren" Ikea Bewegungssensor handelt.
Das Problem ist, dass "Presence" bei Erkennung 180 Sekunden auf 1 bleibt, dann auf 0 schaltet und für 60s nicht mehr 1 werden kann.
Dabei ist egal, ob zwischendurch Bewegung erkannt wurde.
Auf Github habe ich etwas gefunden, wo etwas diskutiert wird:
https://github.com/dresden-elektronik/d ... ssues/1676
Was muss ich tun, damit ich das Ding richtig ans laufen bekomme?
Gruß
Thomas
das mit dem Schalter hat gut funktioniert.
Jetzt bin ich beim Bewegungssensor angekommen und dieser lässt mich erneut verzweifeln.
Ich habe die Items eingebunden, aber jetzt habe ich das Problem, dass es sich wohl um den "neueren" Ikea Bewegungssensor handelt.
Das Problem ist, dass "Presence" bei Erkennung 180 Sekunden auf 1 bleibt, dann auf 0 schaltet und für 60s nicht mehr 1 werden kann.
Dabei ist egal, ob zwischendurch Bewegung erkannt wurde.
Auf Github habe ich etwas gefunden, wo etwas diskutiert wird:
https://github.com/dresden-elektronik/d ... ssues/1676
Was muss ich tun, damit ich das Ding richtig ans laufen bekomme?
Gruß
Thomas
-
- Beiträge: 93
- Registriert: 28. Jun 2020 19:42
Re: Ikea Tradfri Fernbedienung und Bewegungssensor
Hallo Thomas
Ich hab das mal bei mir geprüfte und komme auf 60s on und 30s break. Wenn ich den Post richtig verstanden habe kann man das nur anderen wenn man Deconz "vorgaukeln" ein anderen Melder zu haben. Aber so ganz bin ich da nicht durchgestiegen, zumal ich mit openhabian ohne Desktop arbeite
Gruß
Olaf
Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk
Ich hab das mal bei mir geprüfte und komme auf 60s on und 30s break. Wenn ich den Post richtig verstanden habe kann man das nur anderen wenn man Deconz "vorgaukeln" ein anderen Melder zu haben. Aber so ganz bin ich da nicht durchgestiegen, zumal ich mit openhabian ohne Desktop arbeite
Gruß
Olaf
Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk
OH 4 auf dem Raspberry 3b