OH3 Umstieg mit Fragen

Einrichtung der openHAB Umgebung und allgemeine Konfigurationsthemen.

Moderatoren: seppy, udo1toni

Antworten
dansch
Beiträge: 3
Registriert: 28. Dez 2020 09:46
Answers: 0

OH3 Umstieg mit Fragen

Beitrag von dansch »

Hallo,
nachdem ich von einer bestehenden OH 2.5.x den Schritt auf OH3 gewagt habe stellen sich nach der Migration bei mir mehrere Fragen, die ich bisher nicht beantworten konnte. Vielleicht hat jemand ja schon ähnliche Erfahrungen gemacht und könnte mir ggf. helfen. Vielen Dank dafür schon im Voraus.
1.) Die bestehende Sitemap wurde migriert, aber ist nicht unter Einstellungen->Pages sichtbar. Der Speicherort scheint sich auch geändert zu haben, da Änderungen an der sitemap nicht wirksam sind. Kennt ihn jemand?
2.) Beim Anlegen von neuen Regeln oder Locations springt das System ein oder mehrere Schritte zurück und übernimmt die Änderungen nicht.
3.) migrierte Regel (sekündliches Update der CCU Variablen) funktioniert nicht mehr Fehlermeldung:[Script execution of rule with UID 'CCUvarupdate-1' failed: The name 'RefreshType' cannot be resolved to an item or type; ]

Vielen Dank,
Daniel

EmptySoft
Beiträge: 247
Registriert: 7. Jan 2020 14:45
Answers: 2
Kontaktdaten:

Re: OH3 Umstieg mit Fragen

Beitrag von EmptySoft »

Die SiteMap ist bei mir noch immer dort, wo sie vorher war

Code: Alles auswählen

/etc/openhab/sitemaps/
, der Aufruf ist auch gleich, wird (zumindest bei mir) nicht auf der OH Startseite angezeigt

Code: Alles auswählen

http://Url zum OH/basicui/
BYe
Harald

dansch
Beiträge: 3
Registriert: 28. Dez 2020 09:46
Answers: 0

Re: OH3 Umstieg mit Fragen

Beitrag von dansch »

Hallo,
Vielen Dank für die Antwort. Nachdem ich noch mehrmals den Raspi neu gestartet habe sind einige Probleme verschwunden.
Nun kann ich auch wieder Änderungen an der Sitemap durchführen, die auch Auswirkungen zeigen. :D
Strange.
Trotzdem Vielen Dank.

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15265
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: OH3 Umstieg mit Fragen

Beitrag von udo1toni »

Wichtig: Der Pfad hat sich tatsächlich geändert, er lautet nun /etc/openhab/, wo er vorher /etc/openhab2/ lautete.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
openHAB4.3.5 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

Antworten