Synology Surveillance Binding (dev) in OH3 einbinden

Einrichtung der openHAB Umgebung und allgemeine Konfigurationsthemen.

Moderatoren: seppy, udo1toni

Antworten
Jerry82
Beiträge: 9
Registriert: 21. Feb 2020 21:11
Answers: 0

Synology Surveillance Binding (dev) in OH3 einbinden

Beitrag von Jerry82 »

Hallo zusammen,

da ich verschiedene Kameras im Netzwerk habe und diese bereits alle auf meiner Synology Diskstation zusammenlaufen finde ich das o.g. Binding sehr interessant, welches sich leider noch in der Entwicklung befindet. Da meine OH Inst. aber noch total einfach und leer ist, wollte ich das mal ausprobieren.

https://github.com/nibi79/synologysurve ... n/releases hier gibt es auch eine Version für OH3. Diese soll man in den Addons Ordner auf der OH Installation kopieren und den Pi neustarten.

Leider taucht das Binding bei mir aber nirgends auf. Habe ich einen Punkt übersehen? Von der Binding Konfiguration bin ich natürlich noch weit weg, Aber das Kopieren der .jar Datei in den Addons Ordner hat zu keinem Ergebnis geführt. Testweise habe ich das auch mit dem lastest release des Bindings gemacht, aber das ist auch für OH 2.xx gedacht und funktioniert ebenfalls nicht.

Der Ordnerpfad des Addons Ordners sieht so aus: \\192.168.178.25\openHAB-addons

Kann hier jemand helfen?

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15265
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: Synology Surveillance Binding (dev) in OH3 einbinden

Beitrag von udo1toni »

Also, das eine ist, wenn es eine Version für openHAB3 gibt, dann musst Du auch diese nehmen. Die OH2 Bindings sind grundsätzlich unter OH3 auch lauffähig, müssen aber neu kompiliert werden, wenn ich es richtig verstanden habe.

Hast Du openHAB3 komplett neu aufgesetzt, oder handelt es sich um eine OH2-Installation, die aktualisiert wurde? Ich frage wegen der Pfade. OH2 hatte im Pfad /openhab2/stehen, in OH3 heißt dieser Teil nun grundsätzlich /openhab/. Falls beim Update die smb.conf nicht angepasst wurde, wird dann die Konfiguration auf den falschen Ordner zeigen.

Die Ordner liegen auf der Synology leider auch an anderer Stelle als bei "normalen" Installationen, ich kann nicht mit Sicherheit sagen, wo der addons Ordner genau liegt (aber es gibt im Zusammenhang mit openHAB mehrere Ordner mit diesem Namen...)
openHAB4.3.5 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

Antworten