MQTT & JSONPATH Verständnisfrage

Einrichtung der openHAB Umgebung und allgemeine Konfigurationsthemen.

Moderatoren: seppy, udo1toni

Antworten
sonic
Beiträge: 74
Registriert: 19. Jan 2020 10:39
Answers: 0

MQTT & JSONPATH Verständnisfrage

Beitrag von sonic »

Hallo ihr lieben,

ich sehe grad den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Zum Setup:
EspRFID zum öffnen meiner Haustüre.

An den Broker wird folgendes gesendet (aus MQTT FX):

Code: Alles auswählen

{
  "type" : "access",
  "time" : 1609417154,
  "isKnown" : "true",
  "access" : "Always",
  "username" : "RFID6",
  "uid" : "49695db3"
}
meine .things

Code: Alles auswählen

// ####### RFID Haustür
    Thing mqtt:topic:MHaustuer "M_Haustürsteuerung" {
			Type string : mrfidhaustuer "MRFID Haustürsteuerung" [ 
                stateTopic="rec/rfid/user", 
                transformationPattern="JSONPATH:$access"
            ]


    }
meine .items

Code: Alles auswählen

// RFID Haustür
String M_HaustuerOpen "Haustür öffnen" {channel="mqtt:topic:MHaustuer:mrfidhaustuer"}
Nun zum Problem. Das Item "M_HaustuerOpen" ist NULL und bleibt auch so.

Ich möchte gerne das Item dazu nutzen um weitere Funktionen auszulösen, Alarmanlage aus etc. pp...
Ich dachte ich hole aus dem Item dann zum Beispiel "Always" weil ich ja wie oben zu sehen im JSONPATH "access" abfrage. Wahlweise auch isKnown aber das ist ja egal.

Kann mir jemand helfen wo mein Denkfehler ist und warum in "M_HaustuerOpen" nicht "Always" geschrieben wird?

Besten Dank schonmal
---------------------------------
OpenHAB 3 auf Dell ThinClient unter Debian Bullseye und ConBee II
RaspberryPi 4b 2GB in Din Rail Gehäuse mit PiVCCU3
Allerlei Sonoff, Shelly, NodeMCU, Sensoren, Aqara Krams und und und.

Darkwin101
Beiträge: 424
Registriert: 6. Mär 2019 11:19
Answers: 14

Re: MQTT & JSONPATH Verständnisfrage

Beitrag von Darkwin101 »

Mach mal ein Punkt vor das Access in jsonpath


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

sonic
Beiträge: 74
Registriert: 19. Jan 2020 10:39
Answers: 0

Re: MQTT & JSONPATH Verständnisfrage

Beitrag von sonic »

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Das hatte ich bereits versucht aber es bringt keinen Erfolg.

Das Item erfährt kein Update, habe extra tail -f /var/log/openhab2/events.log mitlaufen lassen.
---------------------------------
OpenHAB 3 auf Dell ThinClient unter Debian Bullseye und ConBee II
RaspberryPi 4b 2GB in Din Rail Gehäuse mit PiVCCU3
Allerlei Sonoff, Shelly, NodeMCU, Sensoren, Aqara Krams und und und.

Darkwin101
Beiträge: 424
Registriert: 6. Mär 2019 11:19
Answers: 14

Re: MQTT & JSONPATH Verständnisfrage

Beitrag von Darkwin101 »

Steht denn vor der geschweiften Klammer noch etwas ?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

sonic
Beiträge: 74
Registriert: 19. Jan 2020 10:39
Answers: 0

Re: MQTT & JSONPATH Verständnisfrage

Beitrag von sonic »

garnix, dies ist die komplette Ausgabe von MQTT FX.
Ich finde es sehr kurios, bei anderen Things (Temperatursensoren etc.) funktioniert alles
---------------------------------
OpenHAB 3 auf Dell ThinClient unter Debian Bullseye und ConBee II
RaspberryPi 4b 2GB in Din Rail Gehäuse mit PiVCCU3
Allerlei Sonoff, Shelly, NodeMCU, Sensoren, Aqara Krams und und und.

Benutzeravatar
udo1toni
Beiträge: 15265
Registriert: 11. Apr 2018 18:05
Answers: 245
Wohnort: Darmstadt

Re: MQTT & JSONPATH Verständnisfrage

Beitrag von udo1toni »

Also, der JSONPATH Ausdruck muss $.access lauten. Die andere Frage: hast Du JSONPATH auch installiert?
openHAB4.3.5 stable in einem Debian-Container (bookworm) (Proxmox 8.4.1, LXC), mit openHABian eingerichtet

sonic
Beiträge: 74
Registriert: 19. Jan 2020 10:39
Answers: 0

Re: MQTT & JSONPATH Verständnisfrage

Beitrag von sonic »

Guten morgen,

ich habe es mit $.access versucht, leider ohne Erfolg.

Das kuriose ist, dass es mit meinen anderen Sensoren seit Ewigkeiten funktioniert.

Die Temperaturabfage läuft tadellos.

Code: Alles auswählen

// PV Speicher Temperatur
			Type number : mpvspeichersensor "MPVSpeicher TEMP" [ 
                stateTopic="tele/pvspeicher/SENSOR", 
                transformationPattern="JSONPATH:$.DS18B20.Temperature"
            ]
---------------------------------
OpenHAB 3 auf Dell ThinClient unter Debian Bullseye und ConBee II
RaspberryPi 4b 2GB in Din Rail Gehäuse mit PiVCCU3
Allerlei Sonoff, Shelly, NodeMCU, Sensoren, Aqara Krams und und und.

Darkwin101
Beiträge: 424
Registriert: 6. Mär 2019 11:19
Answers: 14

Re: MQTT & JSONPATH Verständnisfrage

Beitrag von Darkwin101 »

Das einzige was noch auffällt ist das bei mir das Thing in etwa so aussieht:

Code: Alles auswählen

// ####### RFID Haustür
    Thing topic MHaustuer "M_Haustürsteuerung" {
			Type string : mrfidhaustuer "MRFID Haustürsteuerung" [stateTopic="rec/rfid/user", transformationPattern="JSONPATH:$access" ]
    }

sonic
Beiträge: 74
Registriert: 19. Jan 2020 10:39
Answers: 0

Re: MQTT & JSONPATH Verständnisfrage

Beitrag von sonic »

Es funktioniert plötzlich.

Ich habe vor das "Type string..." noch Channels: hinzugefügt und aus der Beschreibung "Haustürsteuerung" mal "Haustuersteuerung" gemacht. Dazu noch ein paar leerzeichen vor der letzten ] entfernt. Irgendwo da lag der Fehler.

Besten Dank für Eure Hilfe
---------------------------------
OpenHAB 3 auf Dell ThinClient unter Debian Bullseye und ConBee II
RaspberryPi 4b 2GB in Din Rail Gehäuse mit PiVCCU3
Allerlei Sonoff, Shelly, NodeMCU, Sensoren, Aqara Krams und und und.

Antworten